Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Ich denke ich bekomme hier am Besten eine Antwort. Wenn ich voll beschleunige dann meine ich Ölgeruch zu riechen. Beim normalen fahren bis ca 4000 bis 5000 Touren rieche ich nix, wenn ich aber ausdrehe, das Fenster geöffnet, dann riecht es nach verbrannten Öl. Eine Ahnung was das sein könnte.

Gruß Max


Ps, das Phoenixgelb sieht einfach nur geil aus, leider habe ich keinen in der Farbe gefunden.
 
Und evtl. bestellst du dir noch ein paar Spreiznieten für die Verbindung im Radkasten mit, die gehen leicht verloren
Original sind keine Spreiz-Nieten verbaut, sondern Abreiß-Nieten. Das sind Einmal-Nieten. Nicht wiederverwendbar. Sehen eingebaut aus wie Pop-Nieten. Nur aus Plastik.

nietenbc4.jpg


Wenn Spreiz-Nieten drin sind, wurde die Stoßstange schon mal abgenommen.
Musst mal kontrollieren, ob die Innen-Nieten einen Kopf zum Anheben haben. Falls nicht, musst Du neue Spreiz-Nieten kaufen. Sind 8 oder 10.

Sind die hier:

http://de.bmwfans.info/parts-catalo...007/browse/vehicle_trim/wheel_arch_trim_rear/ - Nummer 4
 
Zuletzt bearbeitet:
E86 unterschied e86M von außen.

Motorhaube Frontverkleidung Heckverleidung.

sind identisch oder ?

Motorhaube ist anders, M hat zwei scharfe und erhabene Längs-Sicken und keine Löcher für Scheiben-Waschanlage.

Wenn Du mit Frontverkleidung die vordere Stoßstange meinen solltest - ist anders. M hat Bremsbelüftungssystem.
Wenn Du mit Heckverkleidung die hintere Stoßstange meinen solltest - ist anders. M hat Aussparungen für 4-Rohr-Auspuff-Anlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Fragen:

Ist es aufwändig Federwegsbegrenzer an der Hinterachse zu entfernen und wieder anzubringen? Darf man die gleichen nochmal verwenden, was kostet dies in einer Werkstatt?
 
WICHTIGE FRAGE:
Ich habe seit geraumer Zeit an der Hinterachse ein polterndes Geräusch, wie ein mitteldumpfen Dock/Nock. Es tritt entweder bei größeren Fahrbahnunebenheiten auf (Kanaldeckel), bei Auffahrten oder wenn ich ruckartig die Richtung wechsel. Zuerst kam das Geräusch nur sporadisch. Mittlerweile ist es viel häufiger zu hören. Auch schon beim Zick-Zack-Fahren, wenn man hart lenkt. Zuerst dachte ich, es sei das Handbremsseil welches an den Stabi klopft - hat die Werkstatt nun anders verlegt. Geräusch (unverändert) ist immer noch da. Hat jemand vielleicht eine Idee? Ich habe das Geräusch erst seit dem Fahrwerksumbau auf B12 mit H&& Stabis wahrgenommen.
Ich werd eh zum Mech müssen, aber vielleicht habt ihr Ideen was es sein könnte, damit wir die Fehlerquellen etwas eindämmen können. DANKESCHÖN!!!
 
Poltern habe ich auch, trat nach Einbau eines M-Fahrwerks auf - und nicht wegbekommen.
Maßnahmen:
1. Kofferraum absolut leer räumen, auch das Werkzeug aus dem Batteriefach raus, Batteriebefestigung nachziehen, Heckrollo einfahren - Testfahrt
2. Testfahrt mit offener Heckklappe
3. Testfahrt mit "Beifahrer" im Kofferraum, um der Polter-Herkunft auf die Spur zu kommen
4. Stoßdämpfer unten lösen und auf Spiel prüfen.
5. Stabi und Pendelstützen ausbauen - Testfahrt
6. Federn ausbauen, Träger-Gummis und Querlenker säubern, Schrumpfschlauch über die unterste und oberste Windung der Feder und wieder einbauen - Testfahrt


Mein Mech-Kumpel behauptet, das Poltern hätten alle Z4 - wer es wegbekommen habe, verrät nicht wie.
Sei ähnlich wie mit der Spur-Sturz-Einstellung von Schmickler - werde auch nicht verraten.
Meiner Meinung nach, regt das härtere Fahrwerk die Karosserie zu Schwingungen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin, weiß jemand vielleicht wie fest die Schrauben der Magnetventile angezogen werden müssen? Irgendwie bin ich zu blöde das im TIS zu finden...?

@Scheinrise
Bei mir poltert auch nichts, ich würde aber ganz sicher verraten wenn ich eine Lösung zum Problem hätte! ;)
 
Mir ist jetzt schon zweimal im laufenden Betrieb mein AUX-Anschluss ausgefallen (ist auf Radio umgeswitcht) und war danach auch nicht mehr anwählbar. :mad: Nach ner gewissen Zeit ging es dann auf einmal wieder.
Meine Vermutung: Meine Lasereinheit vom MK4 scheint schon ziemlich runter zu sein (mehrere Neustarts des Bordcomputers während einer Fahrt) und könnte das meiner Meinung nach auslösen...
Kann mich da jemand drin bestärken? :cautious:

Oder hat jemand ne ganze andere Vermutung?
 
Hallo ich habe zwei fragen und zwar :

1. ich hätte gerne ne Einschätzung von euch ,habe das Standart FW verbaut ,lohnt es sich bei einer Laufleistung von 117.000km das Eibach pro Kit einzubauen oder gleich das B12 oder ein Gewinde. ?!

2. ich habe beim auskuppeln irgendwie öfters mal so ein knacken und rasseln laut außenstehender Person wärend der Fahrt ... Was könnte das evt. Sein ?

Ich danke euch schonmal im Vorraus Leute ;)
 
Eibach pro Kit einzubauen oder gleich das B12

Edit: Habe Blödsinn geschrieben, Denkfehler....
Bei der Laufleistung würde ich auf jeden Fall Dämpfer und Federn wechseln, als wenn das B12 Pro Kit oder halt ein Gewinde - wenn's nicht auf den Preis ankommt, ist ein KW Gewinde sicher dem ProKit vorzuziehen.

2. ich habe beim auskuppeln irgendwie öfters mal so ein knacken und rasseln laut außenstehender Person wärend der Fahrt ... Was könnte das evt. Sein ?

Das ist normal, bedenklich wird es erst, wenn nichts mehr knarzt, klappert, knirscht oder rasselt :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob bei den M Versionen der kleine weiße Schlitz für das Rückfahrlicht etwas abgedunkelt ist? Ist mir auf Bildern aufgefallen, sieht so aus als wäre bei den M Modellen der Bereich etwas abgedunkelt.
 
Moin moin, weiß jemand vielleicht wie fest die Schrauben der Magnetventile angezogen werden müssen? Irgendwie bin ich zu blöde das im TIS zu finden...?

@Scheinrise
Bei mir poltert auch nichts, ich würde aber ganz sicher verraten wenn ich eine Lösung zum Problem hätte! ;)


Laut TIS 10nm. Steht unter Magnetventilhalter bei Anziehdrehmomenten.
 
Mir ist jetzt schon zweimal im laufenden Betrieb mein AUX-Anschluss ausgefallen (ist auf Radio umgeswitcht) und war danach auch nicht mehr anwählbar. :mad: Nach ner gewissen Zeit ging es dann auf einmal wieder.
Meine Vermutung: Meine Lasereinheit vom MK4 scheint schon ziemlich runter zu sein (mehrere Neustarts des Bordcomputers während einer Fahrt) und könnte das meiner Meinung nach auslösen...
Kann mich da jemand drin bestärken? :cautious:

Oder hat jemand ne ganze andere Vermutung?

Niemand? :eek: :o
 
Mahlzeit Leute,

Ne kurze Frage:
Kann mir einer die Teilenummern sagen für die Dichtungsschrauben am Differential?
Habe leider im ETK nichts gefunden :(
 
Zurück
Oben Unten