Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Automatisch darfst Du sie nicht fahren, ist immer abhängig von der Traglast der Felge. Musst Du schon im Vorfeld überprüfen. Sollte dies i.O. sein würde ich mittels Traglastbescheinigung von BMW die Felgen vom TÜV sofern Du im Westen bzw. der Dekra wenn Du im Osten Deutschlands wohnst in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Dann wärst Du auf Nummer sicher, kannst natürlich auch einfach die Traglast checken und die Felgen montieren ohne Eintragung, wird vielleicht niemand auffallen, musst Du wissen. ;)

Um welche Felge geht es?
 
Nein. Es müssten schon originale BMW z4 Felgen sein. Die eines 5ers kannst du nicht einfach so fahren. Unabhängig von der Reifendimension
 

Schau mal....

http://felgenkatalog.auto-treff.com/

Hier kannst du ALLE original BMW Felgen nachsehen.

Ich hab dir direkt mal den Link so gesetzt das du zu den e85/e86 Felgen kommst! Alles ab 17" geht ohne TÜV oder Einzelabnahme.

Alle anderen BMW Felgen kannst du daran ableiten, Breite, Größe, Einpresstiefe. ABER du brauchst dafür eine Einzelabnahme.
 
Welche Scheinwerfervarianten gibt es eigentlich für das QP ab Werk?

Gelesen habe ich bisher von Xenon und Bi-Xenon. Per Definition nutzen Bi-Xenon-Scheinwerfer bekanntlich sowohl für das Abblend- als auch das Fernlicht das Xenonlicht. Rein äußerlich konnte ich bisher jedoch noch keine Unterschiede feststellen. Alle Scheinwerfer hatten bisher je zwei dieser "Xenon-Linsen". Die heißen bestimmt anders:) :-) Eine typische Halogenlampe habe ich nur bei den VFL E85 gesehen.

Darüber hinaus habe ich Scheinwerfer mit silbernen oder mit schwarzen Inlays gesehen. Gab es Letztere ab Werk?

Und wenn ich schon dabei bin: Hat der E86 serienmäßig das typische BMW-Standlicht mit den Ringen?
 
Wie war das mit dem Rabatt bei Leebmann? Wen schreibe ich an und welche Infos braucht er von mir?

Teilenummern der grundierten Aero-Seitenschweller sind 51710150780 und 51710150781, richtig?
 
Überzeugt :D Auch wenn es ein Krampf ist auf der Seite zu navigieren.
Reicht es, wenn ich die beiden Schweller bestelle, oder brauche ich noch irgendwelche(n) Schrauben/Clips/Kleinkram zum Montieren?
 
Wie war das mit dem Rabatt bei Leebmann? Wen schreibe ich an und welche Infos braucht er von mir?

Teilenummern der grundierten Aero-Seitenschweller sind 51710150780 und 51710150781, richtig?

Einfach mal per Mail nach den 3 Sternen im Teilekatalog fragen, mit dem Hinweis, dass Du von zroadster.com kommst.
Der Rabatt ist dann ungefähr vergleichbar mit dem, den es bei Langer.com immer gibt.
Ca. 10 % mal mehr mal weniger, auf alle nicht reduzierten Artikel.
Anhang anzeigen 195550

Hier noch die E-Mail Adresse: shop@leebmann24.de
Teilenummer stimmt, nur zur Info neue Clips und Dichtungen sind bei Leebmann dabei.
Langer ist ca. 6,- € pro Schweller günstiger.
 
[...]
neue Clips und Dichtungen sind bei Leebmann dabei.
[...]
Bist du dir da sicher? Ich hatte in meiner Mail bzgl. dem Rabatt auch nach enthaltenen Schrauben/Clips/Dichtungen/anderen Kleinteilen gefragt und diese Antwort bekommen: "Die befestigungsteile müssen Sie extra kaufen."
 
Bist du dir da sicher? Ich hatte in meiner Mail bzgl. dem Rabatt auch nach enthaltenen Schrauben/Clips/Dichtungen/anderen Kleinteilen gefragt und diese Antwort bekommen: "Die befestigungsteile müssen Sie extra kaufen."
bei mir war alles dabei, war alles in einem Karton incl.Clipse und die Dichtung. Ich hab zwar bei der Niederlassung mit WA-Rabatt gekauft aber der Karton is ja der selbe und es sollte sich nicht unterscheiden. Hab nur die Sachnummer der Schweller bei der Bestellung aufgebeben und sonst nix ;)
 
Bist du dir da sicher? Ich hatte in meiner Mail bzgl. dem Rabatt auch nach enthaltenen Schrauben/Clips/Dichtungen/anderen Kleinteilen gefragt und diese Antwort bekommen: "Die befestigungsteile müssen Sie extra kaufen."

bei mir war alles dabei, war alles in einem Karton incl.Clipse und die Dichtung. Ich hab zwar bei der Niederlassung mit WA-Rabatt gekauft aber der Karton is ja der selbe und es sollte sich nicht unterscheiden. Hab nur die Sachnummer der Schweller bei der Bestellung aufgebeben und sonst nix ;)

Hatte die damals bei AHAG bestellt, war auch alles dabei :thumbsup:
 
Das stimmt natürlich. Dann bestelle ich nur die Schweller und hoffe, dass ich nichts nachbestellen muss :D
Danke!
 
Welche Scheinwerfervarianten gibt es eigentlich für das QP ab Werk?

Gelesen habe ich bisher von Xenon und Bi-Xenon. Per Definition nutzen Bi-Xenon-Scheinwerfer bekanntlich sowohl für das Abblend- als auch das Fernlicht das Xenonlicht. Rein äußerlich konnte ich bisher jedoch noch keine Unterschiede feststellen. Alle Scheinwerfer hatten bisher je zwei dieser "Xenon-Linsen". Die heißen bestimmt anders:) :-) Eine typische Halogenlampe habe ich nur bei den VFL E85 gesehen.

Darüber hinaus habe ich Scheinwerfer mit silbernen oder mit schwarzen Inlays gesehen. Gab es Letztere ab Werk?

Und wenn ich schon dabei bin: Hat der E86 serienmäßig das typische BMW-Standlicht mit den Ringen?

Eine Frage konnte ich mir bereits selbst beantworten. Laut ZWIKI hat der Z4 mit Xenon immer Bi-Xenon.
 
Darüber hinaus habe ich Scheinwerfer mit silbernen oder mit schwarzen Inlays gesehen. Gab es Letztere ab Werk?
Das würde mich tatsächlich auch interessieren. Ich glaube aber die gab es nur für VFL E85 ohne Xenon.

edit: Von zpost.com:

In europe there are this options available:

Pre-facelift = 3.0i (without the s)
3.0i = chrome inlay
2.5i and the other smaller engine = glossy black inlay

Facelift = 3.0si or Z4M
3.0si = matte titan inlay
2.5si and smaller si engines = matte black inlay

Every other combination is custom!
 
Die Standlichtringe sind serienmäßig, aber nur in den beiden inneren Scheinwerfern, die allerdings Attrappen sind.
 
Beim Coupé gab es nie serienmäßig schwarze Scheinwerferinlays, da es das Coupé nur als 3.0si und als //M gab. Die schwarzen Inlays gab es nur bei den niedriger motorisierten Modellen und somit auch nur beim Roadster.
 
Beim Coupé gab es nie serienmäßig schwarze Scheinwerferinlays, da es das Coupé nur als 3.0si und als //M gab. Die schwarzen Inlays gab es nur bei den niedriger motorisierten Modellen und somit auch nur beim Roadster.
Warum macht man das eigentlich an der Motorisierung fest?
 
Um die fehlende Motorleistung durch coole schwarze Inlays wett zu machen! :D :D :D
Ehrlich: Keine Ahnung..... :(
 
Warum macht man das eigentlich an der Motorisierung fest?
Differenzierung bzw. "Exklusivität" ist hier das Stichwort ;)
Wenn man sich als Kunde ein teureres Auto kauft, dann sollen die Leute das doch meinst auch erkennen, zumindest die, die genauer hinschaun und sich auskennen. Der Rest interessiert sich dafür sowieso nicht :D
 
Zurück
Oben Unten