Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Stimmt, war beim E46 schon, ab 325 hatten die Scheinwerfer das silberne Inlay. Dazu kam immer bei den Sechszylindern die verchromte Niere. Aber wie schon gesagt wurde, wer sich nicht auskennt dem fällt das gar nicht auf.
 
Differenzierung bzw. "Exklusivität" ist hier das Stichwort ;)
Wenn man sich als Kunde ein teureres Auto kauft, dann sollen die Leute das doch meinst auch erkennen, zumindest die, die genauer hinschaun und sich auskennen. Der Rest interessiert sich dafür sowieso nicht :D
Genau dann wäre es doch auch für große Motorisierungen relevant
 
Stimmt, war beim E46 schon, ab 325 hatten die Scheinwerfer das silberne Inlay. Dazu kam immer bei den Sechszylindern die verchromte Niere. Aber wie schon gesagt wurde, wer sich nicht auskennt dem fällt das gar nicht auf.

Bist du dir da mit dem 325 sicher? Chrom war eigentlich dem 330 und da meine ich sogar nur "i" in Erinnering zu haben, vorbehalten.
Die Top-AG-Benziner hatten zudem noch ein Gitter im unteren Grill.
 
Ohne i gab es keinen 325 oder 330, aber beim 325 bin ich mir nicht hundertprozentig sicher.

Edit: du meinst sicher den d, das weiß ich ehrlich nicht, mit nem Diesel habe ich mich nie wirklich beschäftigt.
 
Ok, war etwas missverständlich formuliert.

Ich meine mich zu erinnern, dass nur die 330i das Chrom-Inlay hatten. Ansonsten waren 328i und 330i (Limousine/Touring) noch an einem anderen Gitter im unteren Bereich (unterm Kennzeichen) zu erkennen.

BMW-330i-Rappi-01.JPG


Für den 325i sind mir dagegen keine besonderen Merkmale in Erinnerung. Der 330d hatte ja zumindest wieder das Doppelendrohr für Diesel (nach unten gerichtet).
 
Gibt´s unter den QP-Fahrern auch jemanden der die BMW Styling 200 Sternspeiche montiert hat? Falls ja würden mich Bilder interessieren :whistle::t
 
Hab da mal eine Frage zur Software im Z … sollte man den Z bei BMW auf den letzten Softwarestand bringen lassen? Habe gelesen das z.B. das Reinigungsprogramm für die Magnetventile irgendwann mal verbessert wurde …
Habe keine Ahnung ob mein Z jemals ein Update erhalten hat und auf welchem Stand er ist. Was meint oder wisst ihr? Update sinnvoll oder never touch a running System?
 
Hab da mal eine Frage zur Software im Z … sollte man den Z bei BMW auf den letzten Softwarestand bringen lassen? Habe gelesen das z.B. das Reinigungsprogramm für die Magnetventile irgendwann mal verbessert wurde …
Habe keine Ahnung ob mein Z jemals ein Update erhalten hat und auf welchem Stand er ist. Was meint oder wisst ihr? Update sinnvoll oder never touch a running System?

Kannst du machen lassen. Normalerweise machen die ein Update drauf bei der Inspektion, zumindest sollte das passieren ohne dass du es merkst. Wird aber meistens nicht gemacht. Falls du ein Tuning auf dem Steuergerät hast wie z.b von Schmickler ist dieses natürlich nach dem Update weg.
 
Womit kann ich den Lackstift verdünnen? Mit Universalverdünnung aus dem Baumarkt flockt es aus. Möchte meine Steinschläge gescheit ausbessern :)
 
Gescheit=lackieren lassen ;)
So, mal ohne Mist: wo hat der Wagen die Steinschläge denn?
Auf der A-Säule und auf der Haube .. dafür lasse ich nicht lackieren. Geht um den Schutz fürs Blech .. wenn man es mit der passenden Farbe und der richtigen Technik macht, sieht man es kaum :)
 
Frage: Drückt man den Sportknopf, wird die Lenkung ja etwas straffer. Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Lenkung auch im "Normalmodus" so straff hat?
 
Frage: Drückt man den Sportknopf, wird die Lenkung ja etwas straffer. Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Lenkung auch im "Normalmodus" so straff hat?
Ich habe da noch nie einen Unterschied festgestellt. Bei mir wird nur die Fahrpedalkennlinie progressiver
 
Ne ne @Bednix hat schon recht!

Ich habe mich genau das umgedrehte mal gefragt. Wenn man die Sportaste drückt ob man da die Lenkung normal lassen kann (nicht straffer wird)?
 
Zur Codierung der Sporttaste gibt es etwas in einem Thread. Wenn ich mich recht entsinne sind da keine Programmierungen möglich. Und zur Lenkung: Recht würde ich beiden geben, da der Effekt wohl tatsächlich bei manchen Z kaum zu spüren ist. Ich merke den Unterschied bei meinem, bin aber auch schon den Z eines Arbeitskollegen gefahren, nichts gemerkt.
 
Zur Codierung der Sporttaste gibt es etwas in einem Thread. Wenn ich mich recht entsinne sind da keine Programmierungen möglich. Und zur Lenkung: Recht würde ich beiden geben, da der Effekt wohl tatsächlich bei manchen Z kaum zu spüren ist. Ich merke den Unterschied bei meinem, bin aber auch schon den Z eines Arbeitskollegen gefahren, nichts gemerkt.
Aber es muss doch irgendein Ausstattungsmerkmal oder Baujahr geben, von dem sich die Auswirkung der Sporttaste verbindlich ableiten lässt.
 
Womit kann ich den Lackstift verdünnen? Mit Universalverdünnung aus dem Baumarkt flockt es aus.

Vor kurzem wurde dieses Video gepostet http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/fieser-steinschlag-auf-alu-motorhaube.111659/
Er machte es mit Universalverdünner.
Vielleicht ist dein Lackstift schon zu alt oder es war zu kalt.
Heutzutage wird in der Industrie und auch bei den Lackierern wegen der Umwelt nur noch mit Wasserlack gearbeitet aber bei einem Lackstift wird dass wahrscheinlich nicht der Fall sein würde bestimmt eintrocknen.
 
Ist das normal das die Nockenwelle nicht geschmiert ist und so aussieht? :/
14464159608710.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten