Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Kann mich jetzt auch wieder grau erinnern, es mal vor langer Zeit bei einen A4 am Fahrwerk gemacht, allerdings ist mir der Torx damals abgerissen. Schraube dranschweißen war damals die letzte Lösung, ich habe aber in meiner Garage kein Schweißgerät und mit einer Seite fertige Bremse und andere Seite "alte" Brems fahr ich sicher nicht rum. Ich denke auch, dass die kleine Schraube morgen eher nachgeben muß!!!
Bohr den Kopf weg...dann den Rest mit einer Zange raus und fertig :-)
 
Hallo zusammen, habe ein großes Problem mit einer kleinen Schraube und brauche Ideen.....
Habe meinen vorderen Bremsscheiben erneuert und stecke nun auf der rechten Seite bei der Demontage fest. Es ärgert mich die kleine 6er Innensechskant-Schraube von der Bremsscheibensicherung - siehe Bild.
Die geht nicht auf und die Innenkanten werden schon in Richtung rund, da das Material nachgibt. Habe schon Rostlöser und Hitze probiert, ohne Erfolg! Was kann ich tun??? :g

mutter.jpg
Man nehme einen Körner, setze den schräg möglichst weit außen an und dreht dann die schraube mittels Hammerschlägen auf.
 
Mir tun solche impulsförmigen Hammerschläge am Fahrwerk immer weh...
 
Letztendlich muss auch das Traggelenk dieser Kraft entgegenwirken.
Klar nimmt dieses in einer schnellen Kurve wesentlich höhere Kräfte auf. Der Impuls ist mir dennoch unsympathisch.
 
Du kannst auch mit einem Körner neben dem Innensechskant einmal ankörnen und dann mit dem Körner schräg die Schraube auf schlagen.
 
Hallo zusammen!

Weiß zufällig jemand was das für ein Teil ist bzw. die Teilenummer da diese Strebe komischerweise bei mir an der Sollbruchstelle
quasi eingerissen ist!

Vielen Dank
Alex
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    143,9 KB · Aufrufe: 105
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gibt es evtl eine Idee warum so was brechen kann?
 
Wann ist das passiert?
Evtl ein Unfallwagen? Letztendlich passiert soetwas, wenn sich der Dom zu weit bewegt hat
 
ist das gebrochen oder nur die Pulverbeschichtung gebrochen und abgebröckelt?
 
Ich werde heute die Bremsflüssigkeit wechseln, soll ich die Kupplung mit entlüften oder ist das nicht nötig?
 
Was zur Hölle? Wo kommen die Blasen her? Und wieso zur Hölle ist die Grundierung schwarz? :(
14957965759240.jpg
 
Kommt es auch vor, dass der Lack bei Steinschlägen sich so aufbläht?
 
Du meinst wenn feuchtigkeit,da unter wandert?
Kann auch gut möglich sein. Habe ich aber ehrlich gesagt noch nicht gesehen.
Bin aber auch kein Lackierer.
Bekomme das nur immer nur bei meinen Kumpel mit, der Lackierer ist.
 
Können auch Lösemittel sein die noch ausgasen und mit der Zeit bilden sich dann Blasen unter dem Lack oder kleine Löcher. Ärgerlich.
 
Wann ist das passiert?
Evtl ein Unfallwagen? Letztendlich passiert soetwas, wenn sich der Dom zu weit bewegt hat
Nein - kein Unfall, ist mir aufgefallen nachdem das Auto in der Werkstatt war. Auch hat sich der abstand zwischen den schraub- Bohrungen nicht verändert! Confused
 
Gibt es diesen Schaden ggf. schon länger, ohne dass ihn einer bemerkt hat?
 
Hallo,

Nachdem ich jetzt gefühlte 5h erfolglos damit verbracht habe, die Ersatzteilnummer der unteren Motorabdeckung (also die die an die Stoßstange angrenzt und leider bei einer Bodenschwelle beschädigt wurde) darf ich nochmal um eure Hilfe bitten.
Also falls die jemand von euch weiß, bzw wo ich die finde, wäre mir sehr geholfen!

Vielen Dank und schöne Grüße aus Österreich !

Alex
 
Zurück
Oben Unten