Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denue du meinst die Motorabschirmung!Hallo,
Nachdem ich jetzt gefühlte 5h erfolglos damit verbracht habe, die Ersatzteilnummer der unteren Motorabdeckung (also die die an die Stoßstange angrenzt und leider bei einer Bodenschwelle beschädigt wurde) darf ich nochmal um eure Hilfe bitten.
Also falls die jemand von euch weiß, bzw wo ich die finde, wäre mir sehr geholfen!
Vielen Dank und schöne Grüße aus Österreich !
Alex
Ja die sollte es sein - vielen Dank - super Forum !Ich denue du meinst die Motorabschirmung!Anhang anzeigen 270565
ADAC kostet 40, wenn Du Mitglied bist. Der TÜV zockt mir schon 90€ für die Eintragung ab. Das ist eigentlich eine öffentliche Aufgabe, was der da macht. Denen werfe ich nicht noch mehr Geld in den Rachen. Der Prüfer saß insgesamt 40 Minuten am PC für eine Erkenntnis, die man in 10 Minuten googlen kann.Du könntest Dir alternativ auch einen TüV suchen der die Prüf-Messfahrt per GPS macht, kost ca.60€ ,einfach mal nachfragen.
Wer 235er rundum auf 8er und 8,5er Felgn fährt, der müsste bei mir 290€ zahlen und DREI Gutachten bringenzockt mir schon 90€ für die Eintragung ab
Wieso das?Wer 235er rundum auf 8er und 8,5er Felgn fährt, der müsste bei mir 290€ zahlen und DREI Gutachten bringen![]()
Ein achsweises Tausch fällt damit schon mal aus.
Naja. Vorher hatte ich auf den gleichen Felgen 225 - 255. Da war das mit dem achsweisen Tauschen sogar noch etwas "schwieriger"@berndqp
Es wird wohl weniger um die Reifenbreite gehen. Technisch ist halt zu hinterfragen, wieso gleich breite Reifen auf unterschiedlich breite Felgen montiert werden. Ein achsweises Tausch fällt damit schon mal aus.
Würdest du nicht, denn die 108er willst du nicht als Klotz am Auto haben [emoji23]Ich würde noch zwei hintere Felgen besorgen und dann rundum 8.5x18 mit 235 fahren. Dann verhalten sich auch die Achsen ähnlich
Pssssssst, nicht so lautWürdest du nicht
Habe heute versucht beim TÜV meine 235er Rundumbereifung auf den 108er Felgen eintragen zu lassen. Da war alles "soweit" in Ordnung, er will aber so ein verdammtes Tachogutachten. Weiß jemand, wer das im Raum Düsseldorf günstig macht?
Die 235er kommen wegen Geradeauslauf drauf. Will keine Mischbereifung mehr. Man braucht Distanzen?! Was ist damit gemeint?Würdest du nicht, denn die 108er willst du nicht als Klotz am Auto haben [emoji23]
Wenn die 235er wegen der Performance drauf kommen dann lieber gleich auf andere Felgen. Distanzen bräuchte man bei den 108ern ja auch noch.
Die 235er kommen wegen Geradeauslauf drauf. Will keine Mischbereifung mehr. Man braucht Distanzen?! Was ist damit gemeint?
Sind die 108er schwer?
Die 108 sind nicht nur schwer, sondern sehr schwer. [emoji38] Aber man kann auch mit schweren Felgen rum fahren, soll jetzt kein Umstimmen sein.Die 235er kommen wegen Geradeauslauf drauf. Will keine Mischbereifung mehr. Man braucht Distanzen?! Was ist damit gemeint?
Sind die 108er schwer?
Wie ich sagte: besseren Geradeauslauf, ruhigere Straßenlage gerade bei Spurrillen.Na klar sind die schwer. Aber die sind schick. Und von BMW.
Um die Gleichbereifung auf original BMW-Mischfelgen eingetragen zu bekommen, benötigt man keine Distanzscheiben.
Wenn Du mir eine Bitte gestattest: Erkläre mal, was Du Dir davon versprichst, Gleichbereifung auf unterschiedlich breite Felgen aufzuziehen?
Beste Grüße