harlekin26
Fahrer
Ich habe beim Nachrüsten des Tempomaten zwei Clipse der LSZ Blende/Dekorleiste verschlampert. Hat da jemand welche übrig oder wo bekomme ich die "einzeln" her?
Danke!
Danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie steht es denn wohl um Styling 225M (E9X Version) auf nem recht tiefen AG Coupe?
VA 8x19 ET37 225/35
HA 9x19 ET39 255/30
Laut www.reifenrechner.at ist es etwas schmaler, als mein jetziges Setup, jedoch geht der Rechner mit den Änderungsmaßen nur auf das Felgenhorn ein.
Aktuell fahre ich Styling 203 mit Distanzen.
VA 8x18 ET32 (47-15) 225/40
HA 8,5x18 ET30 (50-20) 255/35
schleift hin und wieder mal am Kunststoff (vorne an der bekannten Stelle, trotz Nacharbeit, hinten an der Ecke der Stossstange).
Ich befürchte jetzt, dass der theoretische minimale Platzvorteil, den die Styling 225M bringen, wegen der schmalen Flanke, bzw des -radial betrachtet- weiter außen stehenden Horns, enger werden könnte?
Wie ist eure Meinung zu dem Rad auf dem E86 AG allgemein?
..., der schon bei Verkauf bestanden hatte ...
Ja es kann Wasser in den Innerraum gelangen,auf der Beifahrerseite ist die Luftanzaugung für den Klima-Heizungskasten.Kann dort trotz der relativ großen Breite der unteren Gummidichtung Wasser eindringen?
Was meint ihr...normale Materialermüdung? Kommt so was mal vor beim E86? Ist das eine "Schwachstelle"?
Ggf Resultat einer recht Straffen Hinterachse?![]()
Kaum wird das Wetter wieder gut, zickt der kleine rum...
Ich mach ihn noch zum Winterauto wenn das so weiter geht!
...
NEIN!!
So zum Ernst der Lage zurück! Hat das schon mal jemand gehabt, gesehen, gehört, oder ist das wieder ein Einzelfall, der ausgerechnet mich treffen muss?
Es handelt sich dabei um den Auspuffhalter (für die, die das Bild nicht deuten können).
Dieser ist recht scharf abgebrochen. Das dingen rappelt und scheppert bei Bodenwellen, als läge Kies im ESD
Vermutlich ist irgendwo noch etwas gebrochen, sonst könnte er nicht so viel schwingen...kann ich aber so noch nicht sehen.
Baujahr 2007. 148.000km. Nie Winter, Salz, Schnee etc.
Anhang anzeigen 281549
Was meint ihr...normale Materialermüdung? Kommt so was mal vor beim E86? Ist das eine "Schwachstelle"?
Ggf Resultat einer recht Straffen Hinterachse?![]()
Hallo Kollegen,
kann mir jemand sagen aus welchem (Edelstahl-) Material der original ESD und die Halter beim 3,0si ist? Mir ist dieses WE der vordere Halter "abgefallen" (beide Schweißnähte sauber am ESD abgebrochen) und ich will ihn wieder anschweißen lassen. Is ja sonst noch wie neu. Der Freundliche will einfach mit irgendeinem Schweißzusatz draufbruzzeln. Ich will aber nicht, dass die Schweißnaht dann das rosten anfängt.[...]
Danke euch
Du kannst auch alles mit Spiritus sauber machen und zum montieren des Kolbens etwas Bremsflüssigkeit nehmen und mit Gefühl montieren. Das Fett ist eher für die 7mm Imbus Bolzen.Ja stimmt, ich ging aber davon aus, dass das Fett von Budweg für den Kolben verwendet werden kann. Eigentlich steht heute die Überholung an, aber spontan kann ich keine ATE Paste mehr auftreiben. Verschiedene andere Fette habe ich da, doch kenne ich die Anforderungen für Bremskolbenpaste nicht... muss mich dann wohl anderweitig schlau machen oder die Überholung verschieben.
Schau mal hier... gute Seite :-)Ja stimmt, ich ging aber davon aus, dass das Fett von Budweg für den Kolben verwendet werden kann. Eigentlich steht heute die Überholung an, aber spontan kann ich keine ATE Paste mehr auftreiben. Verschiedene andere Fette habe ich da, doch kenne ich die Anforderungen für Bremskolbenpaste nicht... muss mich dann wohl anderweitig schlau machen oder die Überholung verschieben.
Du kannst aber auch aufrüsten vorne und eine 3,0si Anlage von mir nehmen :-)Ja stimmt, ich ging aber davon aus, dass das Fett von Budweg für den Kolben verwendet werden kann. Eigentlich steht heute die Überholung an, aber spontan kann ich keine ATE Paste mehr auftreiben. Verschiedene andere Fette habe ich da, doch kenne ich die Anforderungen für Bremskolbenpaste nicht... muss mich dann wohl anderweitig schlau machen oder die Überholung verschieben.