Bummler
Wer braucht schon Lack
Jap, so geht das [emoji106]Hab gerade was gefunden. Den weißen Stopfen kann mit einer Holzschraube entfernen und in die andere Seite stecken :)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jap, so geht das [emoji106]Hab gerade was gefunden. Den weißen Stopfen kann mit einer Holzschraube entfernen und in die andere Seite stecken :)
Ich hab bis jetzt 2 Cabrios auf PU umgerüstet. ( Glaub 19 Lager sind es) kein poltern, knarren oder der gleichen. Dafür ein wirklich straffes fahrverhalten. Kann ich nur empfehlen, allerdings nichts für Hobbyschrauber.Hier heißt es: Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Gummilager
Was immer das heißen mag.
Wenn Du wechseln willst, kann ich Dir die "weichen" Strongflex empfehlen.
https://www.strongflex.de/de/bmw-e8...derachse-querlenker-hintere-buchse-66mm-.html
War immer PU-Gegner, weil ich Poltern fürchtete. Poltert aber nichts.
Die Hürde ist, die alten Hydrolager zu entfernen. In unserer DIY-Werkstatt hatten sie eine Presse. Damit war es ein Kinderspiel.
Zum Fahrverhalten kann ich nichts sagen, weil ich auch gleich die M-Querlenker, samt Myle-HD-Koppelstangen und neuen Stabigummis eingebaut hatte.
Der Hyrdolager-Tausch zählt ja zu den sehr einfachen Wechseln. Die hinteren PU-Tonnenlager habe ich machen lassen. Dabei beließ ich es aber auch. Die Hinterachse poltert bei mir (M-Fahrwerk). Der Grund lässt sich nicht bestimmen. Habe sogar Stabi und Koppelstangen testweise ausgebaut. Muss ich mit leben.Ich hab bis jetzt 2 Cabrios auf PU umgerüstet. ( Glaub 19 Lager sind es) kein poltern, knarren oder der gleichen. Dafür ein wirklich straffes fahrverhalten. Kann ich nur empfehlen, allerdings nichts für Hobbyschrauber.
Der Hyrdolager-Tausch zählt ja zu den sehr einfachen Wechseln. Die hinteren PU-Tonnenlager habe ich machen lassen. Dabei beließ ich es aber auch. Die Hinterachse poltert bei mir (M-Fahrwerk). Der Grund lässt sich nicht bestimmen. Habe sogar Stabi und Koppelstangen testweise ausgebaut. Muss ich mit leben.
Ich hätte auch noch eine gute Adresse falls Du Bedarf haben solltest.Alles durch. Tüv-Stoßdämpfertest, ohne Heckstoßstange gefahren, Stützlager gewechselt, alle Lager kontrolliert.
Es poltert munter weiter.
Das Poltern ist wohl so
Falls das Poltern eher ein "scheppern" ist könnte es von der 3ten Bremsleuchte kommen. War bei mir mal lose und ich habe auch ewig gebraucht bis ich es lokalisiert habe.Alles durch. Tüv-Stoßdämpfertest, ohne Heckstoßstange gefahren, Stützlager gewechselt, alle Lager kontrolliert. Es poltert munter weiter.
Das Poltern ist wohl so, hatte ich immer beim Wechsel auf ein Sportfahrwerk. OB B12 oder M, ob Z3 oder Z4 - die Hinterachse poltert.
Im Notfall immer gut zu wissen.Ich komme aus 40721 Hilden bei Düsseldorf. Solltest du spontan mal lust haben und in der Gegend sein vielleicht kann ich dir weiterhelfen. Gibt ja noch so einige Stellen die das Geräusch erzeugen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Hi Thorsten ggf kann dir @QP263 mit seinen Erfahrungen beim Z3 Coupe helfen.Hallo zusammen,
ich habe das komplette Recaro PP Paket, bestehend aus den Sitzen, Adaptern, Schienen und Gurtwinkeln zu Hause.
Ich wollte nicht die Recaro Konsole für den E46 nehmen da mir diese zu hoch werden.
Daher habe ich Pleie Konsolen bekommen. Allerdings musste ich heute feststellen, dass das vorgebohrte Lochmuster in den Pleie Konsolen sehr seltsam ist.
So bekomme ich die Recaro Schienen da auf keinen Fall drauf.
Hat hier jemand Erfahrungen oder eine Idee was ggf. fehlt?
Gruß
Thorsten
Hallo zusammen,
ich habe das komplette Recaro PP Paket, bestehend aus den Sitzen, Adaptern, Schienen und Gurtwinkeln zu Hause.
Ich wollte nicht die Recaro Konsole für den E46 nehmen da mir diese zu hoch werden.
Daher habe ich Pleie Konsolen bekommen. Allerdings musste ich heute feststellen, dass das vorgebohrte Lochmuster in den Pleie Konsolen sehr seltsam ist.
So bekomme ich die Recaro Schienen da auf keinen Fall drauf.
Hat hier jemand Erfahrungen oder eine Idee was ggf. fehlt?
Gruß
Thorsten
Das sollte aber passen, hier mal die Bilder aus dem Z3 Coupe, ich gehe mal davon aus daß das die selben sind:
Anhang anzeigen 295457
Anhang anzeigen 295458
Die roten Linien würden dann den Laufschienen entsprechen
Ansonsten mach mal ein Bild deiner Konsolen, dann kann man auch mehr dazu sagen..Danke für die Antwort, aber das sieht bei mir leider etwas anders aus.
Das Lochmaß der Konsolen ist etwas seltsam. Ich werde morgen mal mit dem Händler telefonieren und hoffe, dass der mir sagen kann wie das funktionieren soll.
Nein, die unterschiedliche Teile Nr.Servus!
Weis jemand von euch, ob die Kennzeichenhalter der Serienfront auch auf die M-Front passen...?
Grüße
Edit.Hi,
Passen die M640 auf das M-Coupé?
8,5x18 vorne 235/40R18 ET 27
9x18 hinten 255/35R18 ET 29
Und könnte sie jemand evtl auf ein interlagosblaues Coupé faken?
Danke und Gruß
Sew
Edit: @wvbx falls du Zeit hättest wäre ich dir sehr dankbar. Bilder kann ich zur Verfügung stellen.