Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Ich habe vor zwei Wochen vom kurzen M-Knauf auf diesen hier:

https://www.salesafter.eu/product_i...z4-e85-schaltknauf-leder-schwarz--6-gang.html

gewechselt. Fühlt sich genauso ordentlich an wie der vorige, ist nur ein wenig länger.

Gute Alternative in Leder! Ist bestellt:thumbsup:

Ich persönlich finde beide grottig schlecht und würde einen reinen Lederschaltknauf nehmen.

Die Haptik vom original Rührstock fand ich damals auch nicht wirklich gut:(
 
IMG_2138.JPG
:mad:

Hat jemand den Tipp?

Fön :thumbsdown:
Lackreiniger :thumbsdown:
Lackpolitur :thumbsdown:

Mir gehen die Ideen aus... außer Kotflügel tauschen :whistle:...

Bei der Heckklappe ging es so schön einfach und schnell. :cautious:
 
Tar and glue remover wird auf jeden Fall funktionieren. Ein Hausmittel ist auch WD40, klappt aber nicht bei allen Klebrückständen.
 
Ne, aber das probier ich mal...
etiketten-ohne-klebereste-loesen-infografik.png

ich würde mal bei den Hausreinigungsmittelchen schauen etwas mit Zitronenlösung hilft beim entfernen von Kleberückständen. Die enthaltene Zitronensäure macht`s halt aus
 
Also „Label Off 50“ hat schon mal nicht funktioniert. Das hatte n Kollege noch da, aber die Dose ist bereits n paar Jahre alt. Morgen kommt der TarX Kram von CarPro und in der Zwischenzeit beherzige ich mal den Tipp mit der Zitronensäure... am Ende lass ich vermutlich den Kotflügel neu lackieren
 
Also „Label Off 50“ hat schon mal nicht funktioniert. Das hatte n Kollege noch da, aber die Dose ist bereits n paar Jahre alt. Morgen kommt der TarX Kram von CarPro und in der Zwischenzeit beherzige ich mal den Tipp mit der Zitronensäure... am Ende lass ich vermutlich den Kotflügel neu lackieren

Keine guten Aufbereiter oder Lackierer in deiner Ecke? Die machen dir das sicherlich für kleines Geld vernünftig weg… [emoji1303][emoji41]
 
Anhang anzeigen 302804
:mad:

Hat jemand den Tipp?

Fön :thumbsdown:
Lackreiniger :thumbsdown:
Lackpolitur :thumbsdown:

Mir gehen die Ideen aus... außer Kotflügel tauschen :whistle:...

Bei der Heckklappe ging es so schön einfach und schnell. :cautious:

Weiß nicht ob schon erwähnt, aber mitn Fön warm machen und mit dem Finger abrollen sollte klappen. Vorausgesetzt es ist nicht schon steinhart
 
Screenshot_20180329-221126.png

Thema Öltemperatur. Des öfteren habe ich hier gelesen, dass die Öltemperatur sich beim N52 (3.0si) nicht einfach auslesen lässt.
Was genau wäre dann der als "P5 angezeigte Parameter?
Bin zufällig gerade in Carly / Parameter drüber gestolpert...
 
Moin Leute, kann mir jemand mal ausmessen, wie hoch die Gummiteile vor den Rädern sind? Ich meine, diese Schmutzlappen, die die Aerodynamik an den Rädern verbessern sollen, und mein Auto steht momentan leider 200 km weit weg.

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekomme ich die esd blenden runter?
Wollte die mal vernünftig sauber machen, wenn sie nicht am Auto sind.
 
Servas zusammen,

ich habe folgendes Problem mit dem Fensterheber meines Zettis:

die Tasten sowie deren Funktion zum heben und senken funktionieren grundsätzlich.
lediglich kann ich auf der Fahrerseite das Fenster nicht mit "einem Drücken/Betätigen" des Tasters schließen.
=> ich muss die Taste solange betätigen bis das Fenster geschlossen ist.
=> öffnen funktioniert wiederum problemlos, einmal betätigen reicht raus.


Auf der Beifahrerseite funktioniert es wiederum wie gewohnt.
eine Betätigung zum kompletten öffnen
eine Betätigung zum kompletten schließen

Kennt jmd. dieses Problem?
bzw gibt es dazu bereits eine Lösung (habe im Forum nichts gefunden)


kleine Anmerkung:
selbiges Spiel mit dem Zündschlüssel.
längeres Drücken auf öffnen - öffnet wie gewohnt die Fenster
längeres Drücken auf schließen - schließt nur die Beifahrerseite und Fahrerseite bleibt offen.

Vielen Dank schon :)

Grüße,
Deniz
 
Das Fenster Evtl mal mit der Taste schließen und die Taste länger gedrückt halten

Quasi neu anlernen
 
Zurück
Oben Unten