Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Kurze Frage:
Mein 6-fach Wechsler hat sich mal wieder aufgehangen.....keine Bedienung möglich, es steht dann immer CD-Check im Display und ein Auswerfen des Magazins ist auch nicht möglich.
Hatte ich schon öfter, dann die Batterie abgeklemmt für 30min und es lief wieder.....

Jetzt funzt das nicht mehr, ich habe nur noch Hieroglyphen im Display, wenn ich auf den cd-bereich Wechsel, und das Magazin rührt sich nicht, wenn ich es entnehmen will.
Weiß jemand Rat dazu?
 
Kurze Frage:
Mein 6-fach Wechsler hat sich mal wieder aufgehangen.....keine Bedienung möglich, es steht dann immer CD-Check im Display und ein Auswerfen des Magazins ist auch nicht möglich.
Hatte ich schon öfter, dann die Batterie abgeklemmt für 30min und es lief wieder.....

Jetzt funzt das nicht mehr, ich habe nur noch Hieroglyphen im Display, wenn ich auf den cd-bereich Wechsel, und das Magazin rührt sich nicht, wenn ich es entnehmen will.
Weiß jemand Rat dazu?
Eventuell die aktuelle Firmware erneut aufspielen?
Aber falls es ein Hardwarefehler ist, kann es sein dass du es dadurch verschlimm-besserst.
 
Kurzes Update: Habe heute mal wieder versucht das Wechslermagazin raus zu bekommen, wie in den letzten 6 Monaten auch schon.
Tat sich aber wieder nix, wie sonst auch......
Nach einem leichten Schlag auf das Magazin machte es hörbar "Klack" und nach Betätigen des grünen Knopfs kam das Magazin tatsächlich aus dem Wechsler gefahren....Der Hammer.....

Vielleicht hat die Hitze der letzten Monate und die jetzige Abkühlung da weiter geholfen.....auf jeden Fall läuft der Wechsler wieder, mal schauen wie lange er das durchhält.....:) :-)
 
latest
 
Ich habe die Suche bemüht, aber keinen Hinweis dazu gefunden:
Bekommt man als Forumsnutzer bei Leebmann24 auch Rabatt?
Und wenn ja, wie läuft das dann?
 
Ich habe die Suche bemüht, aber keinen Hinweis dazu gefunden:
Bekommt man als Forumsnutzer bei Leebmann24 auch Rabatt?
Und wenn ja, wie läuft das dann?
Leebmann24 und auch Baum geben Rabatt, ja.

Edit: der E86 ist ja „nur“ ein Nebenprodukt vom E85, wo nur ein Dachschaden hinzugefügt wurde, da auch mal gucken:
http://www.zroadster.com/forum/inde...-bei-leebmann-zu-sonderpreisen.112026/page-57

Lies Dir die letzten Seiten durch, vieles Erklärt ;-)

Edit 2: Google zur Suche, ist effektiver:
Suchbegriff + zroadster.com
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für die Hinweise und Tipps :thumbsup:
Habe mich gerade registriert und warte mal die Antwort ab....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Befürchtung das mein Anlasser das Zeitliche segnet.
Hatte schon zweimal in Folge das Problem das der Zetti erst nach dem 3. Versuch angesprungen ist.
Könnte allerdings auch daran liegen das er lange gestanden hat und nicht regelmäßig bewegt wurde.
Muss ich mal im Auge behalten.
Bei der heutigen Fahrt ist der Zetti bei jedem Start auf Anhieb direkt angesprungen.
Kann man irgendwie feststellen ob der Anlasser defekt ist?

Beim heutigen Besuch in der Werkstatt wurde mir eine große Inspektion empfohlen, soll ca. €700,00 kosten.
Aktueller Kilometerstand ist rund 74.500.
Ich denke noch darüber nach, der letzte Ölwechsel war im letzten Herbst vor ca. 1.000 km.
Die Zündkerzen werde ich aber selbst besorgen und den Ölwechsel erst nächstes Jahr machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zündkerzen, Luftfilter und Pollenfilter kannst du doch selber wechseln.
Keine Ahnung was sonst noch großartig bei der großen Inspektion gemacht wird oder geht es dir um den Stempel im Scheckheft?
Verkaufen wirst du dein Coupe bestimmt eh nie so wie ich dich einschätze.

Ich würde nächstes Jahr mit dem Ölwechsel die Bremsflüssigkeit wechseln lassen und gut ist!
 
Zündkerzen, Luftfilter und Pollenfilter kannst du doch selber wechseln.
Keine Ahnung was sonst noch großartig bei der großen Inspektion gemacht wird oder geht es dir um den Stempel im Scheckheft?
Verkaufen wirst du dein Coupe bestimmt eh nie so wie ich dich einschätze.

Ich würde nächstes Jahr mit dem Ölwechsel die Bremsflüssigkeit wechseln lassen und gut ist!
Die Schrauberhilfe in Anspruch nehmen hier aus dem Forum. Dann hast du eine kompetent durchgeführte Inspektion.
 
Wie kann man die Innenraumüberwachung deaktivieren?
Danke schön. :) :-)
Zweimal die Abschließentaste auf dem Schlüssel drücken, deaktiviert den Innenraumschutz und Neigungsgeber.
Als Bestätigung leuchtet die Clownsnase kurz auf bevor sie wie gewohnt blinkt.
Wenn es für immer sein soll, kann man die Innenraumüberwachung auch aus codieren.
 
Hier auch noch mal meine Suchanfrage zu Traglastgutachten:

BMW weigert sich mir Traglastgutachten für die M164 Felgen ET41 und ET25 auszustellen,
Mit der Begründung das die Felgen nicht unmittelbar vom Händler mit vorzuweisender Rechnung gekauft wurden.

ETK Nummern:
36112282590 für die Felge mit ET41
36112282591 für die Felge mit ET25


Wenn jemand Kopien dieser beiden Traglastgutachten zur Verfügung stellen kann

Danke
 
Hier auch noch mal meine Suchanfrage zu Traglastgutachten:

BMW weigert sich mir Traglastgutachten für die M164 Felgen ET41 und ET25 auszustellen,
Mit der Begründung das die Felgen nicht unmittelbar vom Händler mit vorzuweisender Rechnung gekauft wurden.

ETK Nummern:
36112282590 für die Felge mit ET41
36112282591 für die Felge mit ET25


Wenn jemand Kopien dieser beiden Traglastgutachten zur Verfügung stellen kann

Danke

Servicewüste :g wird immer schlimmer :mad:
 
Ich habe die Anfrage ja noch mal retour geschickt.
Mal schauen ob sie bei der Antwort bleiben.

Da ich schriftlich habe dass es abgelehnt wird weil ich die Felgen nicht bei einem BMW Höndler direkt gekauft habe werde ich mal prüfen ob das nach EU Recht zulässig ist hier Unterschiede zu machen.
 
Ich habe vor vier Wochen für meine M225 ein Traglastgutachten ohne Probleme bekommen.
Versuchs einfach nochmal...neuer Sachbearbeiter neues Glück?

Nach dieser Vorlage:




Sehr geehrtes BMW-Kundenbetreuungsteam,

ich benötige ein Tragfähigkeitsgutachten zur Vorlage bei einer Technischen Prüfstelle für folgende BMW Leichtmetallräder:

Felge: 8J x 19 ET 37, Teilenummer: 36118037141
Felge: 9J x 19 ET 39, Teilenummer: 36118037142

Meine Adresse lautet:


Telefonnummer:

Fahrgestellnummer:

im Voraus dankend,
mit freundlichen Grüßen




Und für die Eintragung mit KW v1,HR Stabis,Stahlflex sowie TÜV / AU schlappe 412€ beim TÜV gelassen :-) Aber einen sehr netten Prüfer hatte ich und nen guten Kaffe gabs noch, immerhin.
 
Tipps zum Überwintern übertrieben?

http://www.autoscout24.de/themen/spezialthemen/winter/auto-ueberwintern-lassen-praxisratgeber/

Bin 2 Jahre Winter gefahren als Alltagswagen und möchte nun von November - März überwintern. Finde aber die Tipps wie z.b. "Öllappen in Auspuff" etc. etwas übertrieben?
Volltanken vorher bei Metalltank trifft ja nicht mehr zu.

Aufgrund des hohen Aufwands, der hier genannt wird: macht es nicht Sinn, das Teil trocken in die Garage und 1x im Monat Motor laufen lassen, ein paar Meter zu fahren und wieder zurück?
 
bevor du den wagen nur kurz startest, lass es sein
wenn du aber alles einmal richtig warm fährst, kann man das machen
ob es was bringt? keine Ahnung - erstes ist allerdings höchst nachteilig
 
Tipps zum Überwintern übertrieben?

http://www.autoscout24.de/themen/spezialthemen/winter/auto-ueberwintern-lassen-praxisratgeber/

Bin 2 Jahre Winter gefahren als Alltagswagen und möchte nun von November - März überwintern. Finde aber die Tipps wie z.b. "Öllappen in Auspuff" etc. etwas übertrieben?
Volltanken vorher bei Metalltank trifft ja nicht mehr zu.

Aufgrund des hohen Aufwands, der hier genannt wird: macht es nicht Sinn, das Teil trocken in die Garage und 1x im Monat Motor laufen lassen, ein paar Meter zu fahren und wieder zurück?

Ich wasche den Wagen ordentlich reinige den Innenraum gründlich und fahre den Motor nochmal um die 30 Minuten auf Betriebstemperatur.

Tankinhalt eher leer als voll (Stichwort Diffusion) , aber ohne Strategie.

Alle Flüssigkeiten mit ausreichend Frostschutz versehen.

Reifendruck mache ich gar nichts ist aber jeweils persönliche Philosophie.

Fertig.

Standzeit ca. 4-5 Monate. (kein Saison Kennzeichen aber Winterschlafer)

4 - 6 Wochen vor Saison schließe ich das CTEK Ladegerät an.

In dem ersten 500km nach Winter wechsle ich das Öl.
 
Zurück
Oben Unten