Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Sitzpolster tauschen (AG, Sportsitz ohne Alles außer Sitzheizung, knapp 140tsd Km).

Mein Fahrersitz hat seit kurzem was gegen mich... nach knapp ner Stunde tut mir der Arsch sowas von ... . Daher gehe ich davon aus, dass das Sitzpolster durch ist. Da stellt sich mir die Frage ob der Tausch vom Sitzpolster lohnt und auch für den Nicht-Sattler machbar ist? Hier habe ich bisher nur Beschreibungen vom M-Sitz gefunden.
Das Sitzpolster im original gibt es wohl nicht mehr, bei Leebmann wäre es die Teilenummer 52107053802. Unklar ist neben dem eigentlichen Ablauf auch, ob die Sitzheizung geklebt ist und wenn ja, mit was.

Alternativ würde sich ja ein kompletter Tausch der Sitze anbieten, dann könnte ich dem Schwarzen QP ja zB. rotes Gestühl verpassen. Der Gebrauchtmarkt gibt da aber nichts her. Zudem bekomme ich da vielleicht auch ne alte Gurke ab. Fragen über Fragen.

Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

Gruß Jürgen
 
ich hatte bei mir mal die sitze ausgebaut. waren aber auch m.
hab einfach das polster von fahrer- und beifahrersitz getauscht

die sitzheizung war nur aufgelegt.
lustig wurde es nur, den bezug wieder vernünftig drauf zu bekommen.
der wird normalerweise mit metallringen und einer zange am polster befestigt.
ich hab das ganze mit kabelbindern gemacht, die ich locker angesetzt habe und dann immer weiter, stück für stück, angezogen habe.

vorher hatte ich auch nach spätestens einer stunde totale probleme.
jetzt kann ich ohne probleme 3, 4, 5 stunden fahren.
einziger nachteil: ich sitze 1-2 cm höher und komme mit den haaren teilweise schon an den himmel
 
bau die sitze komplett aus.
das wird nix, wenn die eingebaut bleiben und dann kannst du notfalls auch die rückenlehne ausbauen
 
Hast du nur das Leder von der Sitzfläche gelöst o. musste alles runter?
Sitze komplett ausbauen
Rückenteil abbauen
Sitzfläche abbauen von Schiene
Leder von Polster lösen
Polster tauschen
Leder an Polster befestigen
Sitzfläche auf Schiene verbauen
Rückenteil wieder verbauen
Sitze wieder einbauen

FÜr ungeübte Schrauber kjann dies schon eine Weile dauern...
Ggf. würde ich beim örtlichen Sattler ein Angebot einholen und die Sitze evtl. nur aus dem Auto ausbauen...

VG
Patrick
 
Frage: Der N52 regelt "gasgeben" doch nicht über die Drosselklappe, sondern großteils über die Valvetronic oder?
Sprich, Drosselklappe macht 100% auf und über Valvetronic wird die Last durch variablen Ventilhub geregelt. Ein gewisser Unterdruck muss natürlich weiterhin vorhanden sein, also regelt die DK trotzdem noch etwas.
Wie siehts im Leerlauf aus, also ohne Last beim Fahren? Meine DK macht im Leerlauf nur ganz wenige Prozent auf und scheint ziemlich direkt an die Gaspedalstellung gekoppelt zu sein. Konnte bisher nicht testen, wie es sich bei der Fahrt verhält. Ist das so normal?


@Z4 Mark :
Wenn der Airbad bei angeklemmter Batterie abgesteckt wurde, wird ein dauerhafter Fehler hinterlegt. Der muss gelöscht werden und verschwindet nicht von alleine nach drei Zyklen, wie zum Beispiel nicht mehr anstehende Motorfehler o.ä.
Bei der zweiten Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Im Zweifelsfall lieber ein paar Wochen länger warten ;)
Danke ja muss ihn eh auslesen da ein abs sensor oder die sichetung dafür verreckt is das auto leuchtet seit gestern fast wie ein Weihnachtsbaum 😂 naja einmal pech immer pech
 
Bzgl. der Sitze würde ich euch noch was empfehlen, wenn ihr mich lasst.
Es gibt für den E46 die Flexmatten zum nachkaufen, die passen auch bei unseren M-Sitzen. Dadurch lässt sich dasdas eigentliche Problem beheben, dass im Laufe der Zeit die Sitzpolster „durch den Rahmen fallen“.
Hab ich selbst erst kürzlich verbauen lassen und kann es nur empfehlen, lest aber genau, denn es wird, wenn man die Halter am Sitzpolster nicht abflext minimal höher.
Quält doch mal die Suchfunktion und/oder sprecht mit eurem freundlichen Teilehändler
 
Thema Spurplatten und Schraubenlänge:

Ich habe einen Satz Eibach Spurplatten in 15mm inkl. Schrauben laut Angebot für den E86 gekauft.
Mitgeliefert wurden H&R Schrauben in 40mm Länge. Ist das nicht zu kurz? Sollten es nicht 42 oder 43mm sein?
 
Hey Leute, ich habe einen recht neuen Laptop mit Windows 10. Was brauche ich für ein Kabel, um mit INPA/Tool32 einen Lenkwinkelsensorabgleich zu machen?
 
Hey Leute, ich habe einen recht neuen Laptop mit Windows 10. Was brauche ich für ein Kabel, um mit INPA/Tool32 einen Lenkwinkelsensorabgleich zu machen?

 
Moin zusammen,
bei meinen Coupe "schwitzen die Stossdämpfer vorne leicht und wenn ich runterdrück, schwingts nach dem Hochkommen minimal nach unten zurück. Deshalb wollt ich mal fragen, mit welchen Kosten ungefähr für so n Dämpferwechsel vorne (Standardfahrwerk) zu rechnen wäre?
 
Moin zusammen,
bei meinen Coupe "schwitzen die Stossdämpfer vorne leicht und wenn ich runterdrück, schwingts nach dem Hochkommen minimal nach unten zurück. Deshalb wollt ich mal fragen, mit welchen Kosten ungefähr für so n Dämpferwechsel vorne (Standardfahrwerk) zu rechnen wäre?
Kommt drauf an:
- BMW Werkstatt, freie Werkstatt oder selbst Schrauben?
- www.leebmann24.de , da kannst Teilepreise nachschauen.
- wieviele Kilometer hat der Kübel runter?
 
Ich dachte an ne freie Werkstatt
BMW-Preis pro Seite gut 200, von anderen Herstellern grob die Hälfte. Falls die genauso gut wären, würd ich natürlich die nehmen
154000

Wäre es nicht besser die hinteren direkt mit zu wechseln? Für Mitglieder bietet der ADAC einen kostenlosen Dämpfertest an.
Nee, die sind ja noch ok, also trocken und schwingt auch nichts nach
 
Bei 154.000 KM bitte rundum alle Dämpfer + Federn und Domlager machen.
ausserdem Querlenkerlager weil die MÜSSEN Schrott sein.
Mehr geht immer aber das ist das Minimum...

Alternativ einfach so weiter fahren 😉

@cobra77 wo kommst du her vielleicht kann einer helfen oder einen Einbaupartner empfehlen...
 
ich tippe darauf, dass bald ein post kommt "vorne ist nach dem dämpfer wechsel viel zu hart" :D

ist doch ähnlich, wie bei zehn jahre alten reifen, die noch 6 mm profil haben.
die sind im grunde auch noch gut, aber trotzdem kacke
Ich hab da eher Schiss, dass das Auto nachher 2 cm vorne höher ist als hinten :D - das Problem hatte ich nämlich mal mit meinem alten 323er Compact. Hat ca. 2 Jahre gedauert bis er vorne wieder auf Normalhöhe war.

Bei 154.000 KM bitte rundum alle Dämpfer + Federn und Domlager machen.
ausserdem Querlenkerlager weil die MÜSSEN Schrott sein.
Mehr geht immer aber das ist das Minimum...

Alternativ einfach so weiter fahren 😉

@cobra77 wo kommst du her vielleicht kann einer helfen oder einen Einbaupartner empfehlen...
Ja aber dann lieg ich wohl locker im 4-stelligen Bereich. Will das Auto jetzt noch 2 Jahre fahren (ca. 6000 km/Jahr) und dann verkaufen. Da stellt sich schon die Frage, ob sich das lohnt.
Die Querlenkerlager hab ich im Frühjahr für 260,- neu machen lassen.
Komme aus Tübingen


Definitiv!
Wenn du die Dämpfer getauscht hast, wirst du dein Auto nicht wieder erkennen und dich ärgern dass du das nicht bei 100tkm gemacht hast.
Glaub ich schon, ist halt immer ne Frage der Kosten...
 
Ja aber dann lieg ich wohl locker im 4-stelligen Bereich. Will das Auto jetzt noch 2 Jahre fahren (ca. 6000 km/Jahr) und dann verkaufen. Da stellt sich schon die Frage, ob sich das lohnt.
Die Querlenkerlager hab ich im Frühjahr für 260,- neu machen lassen.
Bitte tausche wenn komplett.
Definitiv geht das mit Qualität für deutlich unter 4-stellig!
260,- für Querlenkerlager? Puh. Ich hoffe bei dem Kurs wurde der komplette Lenker getauscht😵
Die Lager kosten ca. 20€ - 30€ pro Stück.

Tübingen ist leider komplett nicht meine Ecke, aber es wird sicher jemanden im Forum geben der dir den Einbau machen kann.

Edit:
Vielleicht versuchst du es mal hier. Keine Ahnung, wie gut diese Aktion funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat ca. 2 Jahre gedauert bis er vorne wieder auf Normalhöhe war.
Nach 2 Jahren waren die Domlager ausgelutscht, da war er nicht mehr auf Normalhöhe.
Die Fahrzeughöhe wird nicht vom Dämpfer bestimmt, sondern von den Federn.
Und ausgeleierte Domlager sind auch mit verantwortlich.
 
Hallo,
Komm aus Kiebingen, praktisch Nachbarn, hab alles neu drin mit Sachs und Lemförder Teilen. Kannste mal nachmessen.
Können uns kurz treffen und quatschen.
Meiner ist ein ZX4 😂

EFB96856-7DB9-4ADE-AD69-850BF3866DD4.jpeg
 
Zurück
Oben Unten