Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Also das Thema wurde schon mehrfach diskutiert:

Ich muss mich korrigieren, die Originale ist kürzer und deshalb ist das längere Adapterstück original verbaut. Baut man nun die größere Batterie ein, dann benötigt man das kurze Adapterstück mit TN: 61216911025
 
Hallo
Kann mir jemand einen schaltknauf für meinen 23i empfehlen und wo man ihn bekommt
Danke euch im voraus!
 
Einfach die aktuelle Batterie ausmessen, Pol-Anordnung beachten - neue bestellen - gut is.
Im Coupé ist die bei mir über 300mm, ein riesen Trumm.

nutze Excide und Varta, funktionieren
 
Warum so einen Klotz 😧
Ich habe diese:
Exide EA612 Premium Carbon Boost 61Ah
Schmaler, Flacher, leichter. Distanzstücke selber gemacht (Kunststoffklötze angepasst).
Noch nie Probleme gehabt zu starten.
Auch nach 4 Monaten Standzeit nicht!
"spannung unter laufendem motor ÜBER 12 volt
das hat nicht jede kfz batterie"

vllt sollte der sich lieber mal seine lima angucken^^
 
Kurze Frage zum Thema Batterieausbau:

Wenn ich die Batterie ausgebaut habe, dann kann ich weiterhin mit dem Schlüsselbart das Türschloss öffnen und schließen, richtig? Wie ist das mit der Heckklappe, sollte ich diese zuschließen bevor ich die Batterie abklemme?

Zumindest kenne ich das so von allen meinen bisherigen Autos.
 
Kurze Frage zum Thema Batterieausbau:

Wenn ich die Batterie ausgebaut habe, dann kann ich weiterhin mit dem Schlüsselbart das Türschloss öffnen und schließen, richtig? Wie ist das mit der Heckklappe, sollte ich diese zuschließen bevor ich die Batterie abklemme?

Zumindest kenne ich das so von allen meinen bisherigen Autos.
Unter dem BMW Logo in der Heckklappe ist ein mechanisches Schloss, das unabhängig von der Ausgangssituation mit dem Schlüssel funktioniert.


Das bezieht sich wohl auf die erste 5 Sterne Bewertung auf der Shopseite.
Sorry die habe ich nicht analysiert... warum auch 🤷‍♂️
 
Probiert das Schloss im Deckel bitte vorher aus, bevor ihr Batterie abklemmt und Kofferraumdeckel schließt.
Meine Kiste hat offenbar mal einen neuen Deckel oder zumindest ein neues Schloss (Emblem" bekommen. Mit meinem Schlüssel lässt sich das nicht öffnen. Glaubt mir, ich habe ziemlich lange gebraucht, um die Batteriekontakte unter Zuhilfenahme diverser "Verlängerungen" vom Fahrersitz aus wieder auf die Batterie zu stecken, um über die FB den Deckel entriegeln zu können... danach fiel mir ein, dass ich auch eine andere Batterie an die Kontakte im Motorraum hätte anklemmen können :sick:
 
Hat wer die Feststehenden Nabenabdeckung an seinem e85 oder e86? Passen die vom Durchmesser?

Bei leebeman ist nur der e89 aufgeführt.
 
Beschlagende Scheiben:
Mein E86 hat - wenn man ihn fährt extrem beschlagene Scheiben. Vorher nicht (steht in der vollisolierten Garage und trocken). Teppiche im Auto sind auch alle trocken.
Nun habe ich eben gehört, es könnte ggf. eine defekte Lüftungsklappe oder sowas sein?
Bin den Wagen schon mit Klima auf Max eine ganze Weile gefahren...ja, dann ist alles frei und kein Beschlagen mehr. Aber ich will ja nicht immer nur auf max Klima fahren oder aber nur mit hohe Luftstärke.

Wo sitzt diese angeblich anfällige Lüftungsdüse oder Klappe, die manchmal klemmen soll? Kommt man da relativ einfach dran (ich vermute nicht, weil so ziemlich alles hinter einem Amaturenbrett schieße zu erreichen ist🙈)
 
Wo sitzt diese angeblich anfällige Lüftungsdüse oder Klappe, die manchmal klemmen soll? Kommt man da relativ einfach dran (ich vermute nicht, weil so ziemlich alles hinter einem Amaturenbrett schieße zu erreichen ist🙈)

Unterm Handschufach kommst "einfach" ran aber musst dich halt gut verrencken. Ich hab die Klappe manuell auf Frischluft gestellt und dann den Verstellmotor abgezogen brauche keine Umluft.
Wird für dich als Perfektionist aber wahrscheinlich keine annehmbare Lösung sein :D.

Gab aber glaube ich auch ne andere Lösung mit geänderten Zahnrädern oder so musst dich mal durchlesen.
Beschlagenen Scheiben beim Z4 Coupé – die unendliche Geschichte
 
Seit gestern wird bei meinem BC die Uhrzeit nicht mehr angezeigt (--,--). Ich meine mal gehört zu haben, dass das auf das Ende der Batterielebensdauer hinweist. Meine ist jetzt über 12 Jahre alt. Ist da was dran? Ansonsten funktioniert noch alles.
 
Seit gestern wird bei meinem BC die Uhrzeit nicht mehr angezeigt (--,--). Ich meine mal gehört zu haben, dass das auf das Ende der Batterielebensdauer hinweist. Meine ist jetzt über 12 Jahre alt. Ist da was dran? Ansonsten funktioniert noch alles.
Das könnte gut sein, Mindestspannung unterschritten. Und 12 Jahre sind doch schon ein gutes Alter 8-)
 
Hi,

wenn es nur die Uhrzeit ist, kannst Du das tote Pferd (in diesem Fall die Batterie) bei einem milden Winter noch weiter reiten.

Wenn es dumm läuft startet der Wagen bei Frost halt nicht mehr. Im Dunkels nachts um 03:00 in der Pampa. Wie immer!

Da die Batterie im nächsten Winter kaum preiswerter sein wird, ist es in Erwägung zu ziehen, schon in diesem Winter ein neues Pferd(in diesem Fall die Batterie) zu erwerben.
Der Aufwand ist der gleiche, das Risiko des nicht Starten wollen aber wesentlich geringer!

Oryx
 
Zurück
Oben Unten