Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Liegt vielleicht daran dass der E85 /E86 jetzt bei BMW Classic zu finden ist.
Mit Fahrgestellnummer funktioniert die Suche aber immer noch.
 
Hallo Leute,

mein QP war gestern in der Werkstatt zwecks Tausch der Ventildeckeldichtung.
Eben beim Umparken der Autos ist mir aufgefallen, dass im Stand beim schnellen Gasstößen ein Ansauggeräusch da ist, das vorher nicht da war.
Es hört sich an wie offene Luftfilter oder Airboxen, die man bspw. beim M3 einbaut. Also so ein lautes Sauggeräusch.
Das Geräusch war sehr sicher nicht da und ist sogar meiner Freundin aufgefallen.

Da gestern ja die Ansaugbrücke unten war, wegen des Tauschs der VDD, vermute ich, dass es was damit zu tun hat.

Die zwei Möglichkeiten, die mir einfallen, sind:
1. Die Ansaugung war vorher undicht und ist jetzt dicht
2. Die Ansaugung war vorher dicht und ist jetzt undicht

Ansaugung ist komplett Serie, kein offener Luftfilter o.ä.

Hört ihr bei eurem Z auch so ein Geräusch?
 
sitzt der luftfilterkasten einfach nicht richtig drauf?

hast du mal die werkstatt angerufen?
ist ja sonst deren aufgabe, sich darum zu kümmen, was da los bzw. es dir zu erklären?
 
sitzt der luftfilterkasten einfach nicht richtig drauf?

hast du mal die werkstatt angerufen?
ist ja sonst deren aufgabe, sich darum zu kümmen, was da los bzw. es dir zu erklären?
Da ich arbeiten musste, hatte ich noch keine Zeit, werde in der Pause mal schauen.
Wollte nur kurz hören, ob das Geräusch normal ist und bei anderen auch auftritt, bevor ich die Werkstatt anrufe.

EDIT: Habe eben geschaut und nochmal paar Schellen an und hinter dem Luftfilterkasten festgeschraubt und bilde mir ein, nichts mehr gehört zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
muss ein leidiges Thema aufmachen: Knarzen im Innenraum.
Konkret habe ich es vom Bereich Armaturenbrett, beim Überfahren von Unebenheiten, sowie ein leichte Knarzen, gefühlt vom Bereich der Fahrer-B-Säule. Habe in der Suche schon etwas gefunden von losen Schrauben im Dachbereich. unterm Fahrzeughimmel, von dort verorte ich das Geräusch aber nicht.
Beim Armaturenbrett eher auf der Fahrerseite. Verschiede Klopf- und Halteversuche während der Fahrt waren bisher erfolglos. Habt ihr vielleicht Tipps oder Erfahrungen, was es sein kann? Es ist ein klassisches Knarzen, weder besonders hoch noch dumpf, immer nur kurz bei Unebenheiten aber extrem lästig weil ständig.

Habt Dank. :) :-)
 
Hallo Leute, ich hatte gestern die beiden Hochdruckdüsen für die SRA inkl. Zuleitung gewechselt. Die rechte Hochdruckdüse funktioniert tadellos aber die linke schiebt sich zwar raus aber da kommt kein Waschwasser raus. Habt Ihr eine Idee bevor ich jetzt wieder die komplette Verkleidung demontiere. Kann es sein das die VDO Pumpe altersschwach geworden ist? Bleibt gesund und schonmal vielen Dank für Eure Unterstützung.
 
Ich hatte das auch. Bei mir war es die Abdeckung von der düse die "geklebt" war an der schürze. Aber da es bei rausschiebt bleibt dir nix anderes übrig als die schürze runterzunehmen und zu schauen ob die Leitung noch befestigt ist an die Düse. Das wäre dein best case... Schürze ist ja in ca. 15 min unten...
 
Hallo Leute, ich hatte gestern die beiden Hochdruckdüsen für die SRA inkl. Zuleitung gewechselt. Die rechte Hochdruckdüse funktioniert tadellos aber die linke schiebt sich zwar raus aber da kommt kein Waschwasser raus. Habt Ihr eine Idee bevor ich jetzt wieder die komplette Verkleidung demontiere. Kann es sein das die VDO Pumpe altersschwach geworden ist? Bleibt gesund und schonmal vielen Dank für Eure Unterstützung.
Wassertank ausbauen und prüfen ob die Pumpe und das Sieb sauber sind, hatte ich letztes Jahr;) - ich weiß jetzt aber nicht wo die Verteilung auf die Leitungen sitzt
 
Problem behoben, ich hatte beim Einbau den Schlauch eingeklemmt. Der Druck hat ausgericht um die Düse auszufahren aber fürs Spritzwasser hat der Durchlass nicht gereicht.
 
Stimmt es eigentlich, dass nach einem Batteriewechsel bei der Automatik die Getriebeadaptionswerte zurückgesetzt werden und sich dem aktuellen Fahrprofil neu anpassen? Bzw. : Fährt man z.B. längere Zeit sehr verhalten, schaltet die Automatik dann bei Kickdown früher als bei durchgehend zügiger Fahrweise?
Ich hab kürzlich eine neue Batterie bekommen, bin in den letzten Tagen öfter mal wieder schnell mit gelegentlichen Kickdown gefahren und habe das Gefühl, das die Automatik voher später, also erst direkt am Begrenzer, hochgeschaltet hat...
 
Stimmt es eigentlich, dass nach einem Batteriewechsel bei der Automatik die Getriebeadaptionswerte zurückgesetzt werden und sich dem aktuellen Fahrprofil neu anpassen? Bzw. : Fährt man z.B. längere Zeit sehr verhalten, schaltet die Automatik dann bei Kickdown früher als bei durchgehend zügiger Fahrweise?
Ich hab kürzlich eine neue Batterie bekommen, bin in den letzten Tagen öfter mal wieder schnell mit gelegentlichen Kickdown gefahren und habe das Gefühl, das die Automatik voher später, also erst direkt am Begrenzer, hochgeschaltet hat...
so wie mir nach der Getriebeölspülung- und Wechsel erklärt wurde - nein. aber auch diese Aussage ist ohne Gewähr :whistle:
 
Bei kick down schkatdt meiner glaub ich 6500 und im sportmodus mit kickdown bei 7000
 
Knapp 6500 hatte ich jetzt meine ich auch, bin mir aber ziemlich sicher, dass er "vorher" auch im Normalmodus immer an die 7000 gegangen ist. Letztlich ist es aber ja auch wohl egal...
 
Ich hab mir den KickDown rausprogrammieren lassen.
Der hat mich nur gestört weil er noch runterschaltet wenn es gar keinen Sinn mehr macht.
Und wer brauch schon beim 3.0si noch einen KickDown ?
 
Hallo Leute,
muss ein leidiges Thema aufmachen: Knarzen im Innenraum.
Konkret habe ich es vom Bereich Armaturenbrett, beim Überfahren von Unebenheiten, sowie ein leichte Knarzen, gefühlt vom Bereich der Fahrer-B-Säule. Habe in der Suche schon etwas gefunden von losen Schrauben im Dachbereich. unterm Fahrzeughimmel, von dort verorte ich das Geräusch aber nicht.
Beim Armaturenbrett eher auf der Fahrerseite. Verschiede Klopf- und Halteversuche während der Fahrt waren bisher erfolglos. Habt ihr vielleicht Tipps oder Erfahrungen, was es sein kann? Es ist ein klassisches Knarzen, weder besonders hoch noch dumpf, immer nur kurz bei Unebenheiten aber extrem lästig weil ständig.

Habt Dank. :) :-)

Bei mir knarzt nur eines auf besonderes hoppeligen Straßen.. und das sind die Cupholder bzw der eine auf der Fahrerseite... hast du diese verbaut, dann drück die mal fest rein, während das Geräusch aufkommt.
 
Hey leute ich habe ein surrendes Geräusch im Motorraum, habe jetzt festgestellt das es oben aus richtung Ölfilter kommt, meine Frage ist jetzt reicht es den Filter zu tauschen vlt ist er dicht, oder könnte das die Ölpumpe sein? Und die nächste Frage wäre, wenn es die Ölpumpe ist wisst ihr was das in etwa kostet beim N52? Hatte das Problem schonmal jemand? Freu mich auf eure Antworten schon mal danke im vorraus.
 
Hey leute ich habe ein surrendes Geräusch im Motorraum, habe jetzt festgestellt das es oben aus richtung Ölfilter kommt, meine Frage ist jetzt reicht es den Filter zu tauschen vlt ist er dicht, oder könnte das die Ölpumpe sein? Und die nächste Frage wäre, wenn es die Ölpumpe ist wisst ihr was das in etwa kostet beim N52? Hatte das Problem schonmal jemand? Freu mich auf eure Antworten schon mal danke im vorraus.
Ölfilter wechseln und den kleinen Ohrring mit tauschen! Markenprodukt Mahle/Knecht nehmen.
 
Stimmt es eigentlich, dass nach einem Batteriewechsel bei der Automatik die Getriebeadaptionswerte zurückgesetzt werden und sich dem aktuellen Fahrprofil neu anpassen? Bzw. : Fährt man z.B. längere Zeit sehr verhalten, schaltet die Automatik dann bei Kickdown früher als bei durchgehend zügiger Fahrweise?
Ich hab kürzlich eine neue Batterie bekommen, bin in den letzten Tagen öfter mal wieder schnell mit gelegentlichen Kickdown gefahren und habe das Gefühl, das die Automatik voher später, also erst direkt am Begrenzer, hochgeschaltet hat...

Automatikgetriebe Reset

Anscheinend ja, aber ohne Gewähr ich habe nen Schalter.
 
Hey leute ich habe ein surrendes Geräusch im Motorraum, habe jetzt festgestellt das es oben aus richtung Ölfilter kommt, meine Frage ist jetzt reicht es den Filter zu tauschen vlt ist er dicht, oder könnte das die Ölpumpe sein? Und die nächste Frage wäre, wenn es die Ölpumpe ist wisst ihr was das in etwa kostet beim N52? Hatte das Problem schonmal jemand? Freu mich auf eure Antworten schon mal danke im vorraus.
Dauerhaft surren oder nur bei einem Kaltstart die ersten 60-90 Sekunden?
 
Zurück
Oben Unten