AeroZ
graue Flunder
Klar, gerne!Danke für die ganzen Infos, dann sollte ich eigentlich alles da haben, um es hoffentlich nächstes Wochenende angehen zu können. Mal sehen, wie weit ich als Leihe komme, neben der Dichtung muss ich nämlich noch die Dichtungen des Ölfiltergehäuses tauschen und wollte gleich die Magnetventile säubern und die Rückschlagventile tauschen. Ich versuche an das Bild der Exzenterwelle zu denken und lass es dir dann zukommen.
Eine Frage vielleicht noch: Laut TIS soll die Exzenterwelle und der Schneckenantrieb eingefettet werden. Ist das wirklich notwendig, wenn ich das ohnehin verbaute Teil wieder einsetze? Das ist durch das Öl doch ohnehin geschmiert.


Zu deiner Frage: ja, genau daran erinner ich mich, da steht der Schneckenantrieb soll mit nem speziellen Fett eingesetzt werden, habe ich damals aber auch nicht gemacht. Es macht schon Sinn, weil der Schneckenantrieb mit der Exzenterwelle sicher gut belastet ist. Da haben sich die Ingenieure mit Sicherheit was bei gedacht, allerdings in so fern fraglich, als dass es sich bestimmt auch mit der Zeit durchs Öl + Temperatur runterwäscht und dann wäre das aus meiner Sicht wieder hinfällig, weil mir keine Wartungsarbeit bekannt ist, wo BMW vorschreibt das Fett in regelmäßigen Abständen zu erneuern...
Edit: gerade im Datenblatt von dem Fett gesehen, dass es einen sehr temperaturfesten Bereich hat, bis 140° also ja damit kann man es absolut machen.
Allerdings war bei mir auch kein Fett mehr drauf, als ich den Verstellmotor entnommen hatte, also irgendwie muss es ja doch runtergewaschen worden sein...