Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Um den Riemen runter zu nehmen brauchst einen relativ großen Torx. Weiß jetzt nicht mehr welcher. Oder je nach verbautem Spanner geht auch eine Nuss.

Du kommst aus dem Taunus? Wenn du willst kann ich dir helfen.
 
Ja, bin aus dem Taunus...ich will mir nur mal vorab einen Überblick verschaffen, wann ich das dann mache weiß ich noch nicht. Ich bestell erstmal Teile und mach mir jetzt grade Gedanken übers Öl :d:j:d. Gewechselt habe ich die Dichtung schonmal beim M43tü.. Ist aber nur leicht anders, wie ich feststelle:thumbsup:.
 
TX45 wenn ichs recht im Kopf habe und Hylomar etc. Ist zwingend erforderlich.
Die Riemen markieren damit sie in gleicher Laufrichtung wieder drauf kommen oder ersetzen.
Die Lichtmaschine braucht ggf etwas Überzeugung bei der Demontage.
 
Fahre aktuell die 595-Rsr in 235/40 R18 auf OZ Formula HLT 8x18 ET29. Kann ich davon ausgehen, dass der Platz (egal in welche Richtung) bei 225/45 R17 mit Pirelli Sotozerro auf 8x17 ET29 nicht weniger wird?
Brauche noch winterreifen aber weiß nicht so recht welche ET ich wählen soll...
 
Fahre aktuell die 595-Rsr in 235/40 R18 auf OZ Formula HLT 8x18 ET29. Kann ich davon ausgehen, dass der Platz (egal in welche Richtung) bei 225/45 R17 mit Pirelli Sotozerro auf 8x17 ET29 nicht weniger wird?
Brauche noch winterreifen aber weiß nicht so recht welche ET ich wählen soll...
Kannst du. Der Pirelli baut relativ schmal.
 
Danke das ist schon Mal ein wertvoller Tip.
Bekomme ich innen ein Problem wenn ich eine höhere ET z.b ET35 wähle?
Im Gegenteil, das wird dann einfacher. Schau dir einfach die Bereifung ab Werk an und vergleiche. Deine vorher genannte Bereifung ist schon eher das Maximum was nach außen geht.
Ab Werk hast du vorne 8x17 225/45/17 bzw 8x18 225/40/18 ET 47
 
Im Gegenteil, das wird dann einfacher. Schau dir einfach die Bereifung ab Werk an und vergleiche. Deine vorher genannte Bereifung ist schon eher das Maximum was nach außen geht.
Ab Werk hast du vorne 8x17 225/45/17 bzw 8x18 225/40/18 ET 47
Kann ich trotz deutlicher Tieferlegung so weit nach innen mit der ET wie mit Serien FW?
 
Kann ich trotz deutlicher Tieferlegung so weit nach innen mit der ET wie mit Serien FW?
Nach "innen", also bis Serie, sollte eigentlich kein Problem darstellen, idR eher nur nach außen.
Was sagt denn das Gutachten zum Fahrwerk? Aus optischen Gründen würde ich sowieso minimal zu ET 35 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer was neues: Mein Verdeck "klebt" vorne am Fensterrahmen beim (automatischen) Öffnen... Dachte es läge an den Dichtungen und hab die mal gereinigt und gefettet... Hilft aber nicht... Es gibt immer einen "Ruck" beim öffnen. Kann man da was einstellen? Schliessen/ Einhaken tut es ohne besondere Vorkommnisse
 
Nein, aber beim Klimaservice bei BMW haben die den gewaschen und gesaugt... Ich sehe da einen zeitlichen Zusammenhang... Evtl hat Waschanlagenwachs eine ähnliche Wirkung? Muss/Kann man das beheben oder wartet man einfach ab?
 
Hallo Leute ,
würde mir gern neue Pedale in mein Zetti bauen , habt ihr mir vielleicht ein Vorschlag ...
Oder sogar Bilder von euren Pedale :-)

Gruß Ben
 
Hallo,
kann ich oben neben dem Radio ohne weiteren Schaden (bis auf das Loch selbst) durch die Blende und das Armaturenbrett bohren?

Ich plane die Befestigungskugel fürs Navi dort hinzuschrauben.

Links taugt mir das Navi nicht so sehr als Rechtshänder.

IMG_0224.JPG

IMG_0223.JPG

Zur Not, wenn’s shyce ausschaut, hab ich noch eine rechte Verkleidung hier liegen :)
 
Warum klebst du sie nicht? Mit nem guten 3M Kleber sollte das halten und verlustfrei wieder abzumachen sein.
Die Pads von der GoPro halten draußen z.B. auch bis 200km/h+ Fahrtwind und die GoPro sollte etwa das gleiche Gewicht wie ein Navi haben.
 
Hallo Leute ,
würde mir gern neue Pedale in mein Zetti bauen , habt ihr mir vielleicht ein Vorschlag ...
Oder sogar Bilder von euren Pedale :-)

Gruß Ben

Hier sind auch welche in einem 1er verbaut:

http://www.zroadster.com/forum/inde...en-einen-120d-e87-vfl-statt-audi-a3-d.121359/

So sehen die für den Zettie auch aus und wie Georg schon ähnlich schrieb, einfacher Einbau ohne zu bohren.
Abschrauben musst du nur das alte Gaspedal und das neue wieder mit nem Stecker verbinden und wieder festschrauben.
 
Die sehen gut aus.

Wie siehts mit ABE aus? Normal müssen doch BMW Performance-Teile (Bremsanlage, etc) eingetragen werden.
 
Für die Pedale benötigst du gar nix. Ist Original BMW.
 
Die Bremsanlage ist auch original BMW und du musst sie eintragen lassen. Das war ja die Frage.
 
Zurück
Oben Unten