Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Hallo,

als guten Onlinehändler ist mir Leebmann24 empfohlen worden,
kauft Ihr auch dort?

Fahrwerkstechnisch ist Lemförder kein Fehler,
aber preislich Bilstein und Delphi günstiger, was denkt Ihr,
Qualität gleichwertig/ähnlich?
(Querlenker)
Sei mir nicht böse, aber ließ dich mal in den Fahrwerk threads ein.
Dann wird es schnel deutlich, was auf deinen Einkaufszettel gehört.
Baum shop BMW geht gut.
 
@CF01
Vielleicht einfach mal das Licht sehr gut einstellen lassen, was bei den niedrig sitzenden Zettischeinwerfern durchaus was bringen dürfte, ebenso wie die Reinigung der Linsen.

Danke,ist das erste,was ich nach Kauf gemacht habe (damit du über mich und meine Vorliebe diesbezüglich informiert bist,damit du wenigstens nächstesmal was persönliches anbringen kannst),denn Einstellungen irgendwelcher Vorbesitzer traue ich eh nicht.

Um die Reichweite MEINER Scheinwerfer gehts hier aber auch ned....zudem bezog ich mich auf die SUBJEKTIVE Wahrnehmung!

Osram wird sicher ein OBJEKTIVES Lichtmeßgerät verwenden,um die Reichweite zu bestimmen.

Und wenn da "Blue" im Artikelnamen steht,kaufens eben mehr,weil alle aufm Blau-Trip sind,seitdem das seinerzeit mit dem Xenon richtig durchgestartet ist.Würde GE das auch machen,wären deren "white" sicher auch deutlich verbreiteter.

Macht Sinn?

Also alles gut. :whistle:


Greetz

Cap
 
Ich habe einen Termin bei Schmickler Performance gemacht zur Fahrwerkseinstellung und um meine Bremsen und Felgen eintragen zu lassen. Nun meine Frage:
Meine Ratthäuer sind an den Kanten ca. 10cm lang durch geschliffen, war aber schon beim Kauf so. Gibt das Probleme beim TÜV? Muss ich die vorher schließen?
 
Ich habe einen Termin bei Schmickler Performance gemacht zur Fahrwerkseinstellung und um meine Bremsen und Felgen eintragen zu lassen. Nun meine Frage:
Meine Ratthäuer sind an den Kanten ca. 10cm lang durch geschliffen, war aber schon beim Kauf so. Gibt das Probleme beim TÜV? Muss ich die vorher schließen?
Machs lieber zu, das schränkt Fragen ein :-)
 
Kurze Frage:

Wie fährt man am sichersten über einen abgeschrägten Bordstein ohne befürchten zu müssen aufzusetzen?
Ich möchte möglichst schon vor dem überfahren sicher sein das es von der Höhe auch passt.
Viele Leute hier haben ja Fahrwerke verbaut bei denen der Zetti schon recht tief kommt.
 
Kurze Frage:

Wie fährt man am sichersten über einen abgeschrägten Bordstein ohne befürchten zu müssen aufzusetzen?
Ich möchte möglichst schon vor dem überfahren sicher sein das es von der Höhe auch passt.
Viele Leute hier haben ja Fahrwerke verbaut bei denen der Zetti schon recht tief kommt.
Schräg
 
Ich könnte für das VFL weiße Blinker für hinten bekommen. Gebraucht versteht sich. Ich was ist sowas wert?
 
ich bin immer hin und her gerissen. Weiss oder orange lassen. Bei schwarz ist orange ja ganz ok. Allerdings sieht jeder, dass man eine alte Mühle fähr...
 
ich bin immer hin und her gerissen. Weiss oder orange lassen. Bei schwarz ist orange ja ganz ok. Allerdings sieht jeder, dass man eine alte Mühle fähr...
Tja... Weiße Blinker hinten ist ja ganz schön.
Bei meinen müsste ich die Seitenblinker in weiß machen („geringer Aufpreis“) und dann noch vorne 2 neue Xenonscheinwerfer mit weißen Blinkern („hoher Aufpreis“), damit es stimmig ist.
Ist mir das Geld nicht wert...
 
es wird wieder kälter, und irgendwie gehts wieder los, ich krieg keine ruhe rein, der 1.gang geht immer wieder schwer rein, ausserdem bei kalten temperaturen lupft der wagen wieder,sprich macht einen satz nach vorne, als ob ich a) die kupplung schnippsen lassen bzw zu schnell kommen lasse
oder b, einfach zu wenig gas gebe. daweil ist aber mein gas/kupplungsrythmus über die jahre gleich und ging immer butterweich auch so beim anfahren, bei "kalten" tagen rupft es dann so.
getriebeöl ist von mir 2016 selnst gewechselt worden und dann habe ich von werkstatt nochmals auf @d'Bernd s empfehlung hin, die kleine tube plus das castrol getriebeöl genommen.
irgendwie keine verbesserung.....
sollte ich die gangschaltung von oben mal aufclipsen und dort mal schauen ob da noch evlt "fett" nachbearbeitet werden soll?
 
Vermutlich bringt da aber die Farbe des Blinkers keine Änderung, denn er kann, ob weiß oder gelb/orange, nicht dynamisch blinken...:p :P
ich bin immer hin und her gerissen. Weiss oder orange lassen. Bei schwarz ist orange ja ganz ok. Allerdings sieht jeder, dass man eine alte Mühle fähr...


geben wir es doch zu :) , ja unsere autos (meiner 2006) sind in die jahre gekommen, ob nun weiss oder orange blinklicht, es reisst nicht mal mehr die jugend vom hocker...
okay die guckt aber nur noch auf ihr handy und verpasst das REAL LIFE !!!!!!!
 
Zurück
Oben Unten