Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Gibt es wirklich irgendwelche spürbaren Unterschiede zu den normalen Luftfiltern ??? 🤓

weil man diese immer unter "Sportluftfilter" findet..

Ausser das man ihn auswaschen kann?

oder welchen könnt ihr empfehlen??


Wenn du mit mehr Dreck im Motor leben kannst. Die geölten Baumwollfilter haben in der Regel alle erhöhten Siliziumanteil im Motoröl zur Folge...
 
Die Filter sind sinnlos!
Es gibt Tests, die eine Leistungssteigerung von wenigen PS gefunden haben wollen. Das dann aber immer im Bereich der Messetoleranz. Fühlen kann man davon definitiv nichts. Lauter wir der auch nicht nennenswert. Man riskiert nur ein defekten LMM und Falschwerte, wenn das Öl beim ansaugen hochgezogen wird. Und bei 6500 upm herrschen da orkanähliche Verhältnisse. Ich hab damals mein K&N Filter, den der Vorbesitzer rein gemacht hat, rausgeschmissen. Mit dem Papierfilter war er dann auch nicht langsamer, oder leiser.

Nachrüst Luftfilter als auch Luftfilter-Pilze haben mehr Nach- als Vorteile. Aus diesem Grunde meiden alle Hersteller sowas ab Werk anzubieten


stark! :)
ich danke dir..

was hälst du von diesen Pipercross Filtern sind ja im Gegensatz zu den "normalen" auch etwas teurrrrer? :)
 
Hallo , ich möchte mir eine Performance Fußstütze kaufen jetzt habe ich zwei gefunden, eine vom 1er und 3 er BMW die zufällig im Angebot ist .... und dann gibt es noch die X 5 Fußstütze die soll ja mit kleinen Anpassungen für den Z passen ,
Ich gehe mal davon aus das die X 5 größer ist als die vom 1er , kennt sich da jemand zufällig aus ,Vlt hat sich ja jemand auch schon die 1 er Fußstütze gekauft :-) sollte alt in den Z passen , mir ist klar das ich da noch etwas basteln muss aber wie gesagt die 1 er kostet gerade 55 und die X5 knapp 80 Flocken .....
Gruß Ben
 
Hallo , ich möchte mir eine Performance Fußstütze kaufen jetzt habe ich zwei gefunden, eine vom 1er und 3 er BMW die zufällig im Angebot ist .... und dann gibt es noch die X 5 Fußstütze die soll ja mit kleinen Anpassungen für den Z passen ,
Ich gehe mal davon aus das die X 5 größer ist als die vom 1er , kennt sich da jemand zufällig aus ,Vlt hat sich ja jemand auch schon die 1 er Fußstütze gekauft :-) sollte alt in den Z passen , mir ist klar das ich da noch etwas basteln muss aber wie gesagt die 1 er kostet gerade 55 und die X5 knapp 80 Flocken .....
Gruß Ben
Erfahrungen zur Fußstütze vom X5 findest du hier:
X5 M-Fussstütze
Mit den anderen Stützen habe ich keine Erfahrungen.
 
Danke :-) es wär nur interessant was der Unterschied ist ....
 
Kurze Frage, nicht ganz so kurze Antwort gesucht 😄

Meine Lüftung läuft unrund (hört sich nach Lagerschaden an) , simultan zur Motordrehzahl. Hab einen 3.0i, wo liegt den der Lüfter?
Is der schnell austauschbar? Kosten/Erfahrungen?
 
Laut Vorbesitzer sind Tankanzeige und Aussentemperatur gleichzeitig ausgefallen ( Aussentemperatur zeigt -40°C an, Tankanzeige zeigt leer an).

Aussentemperatursensor hatte ich mal neu gemacht, Leitungen zum Kombiinstrument sind i.O.

Kann es sein das das Kombiinstrument defekt ist? Hat das mal jemand gehabt?

Vielen Dank
 
Heute geht es mit dem neuen Einfach/Koni Fahrwerk zum Einstellen und TÜV eintragen zum örtlichen Tuner/Reifenhändler.
Wenn ich es hier aus etlichen Threats richtig verstanden habe muss ich dem Schrauber folgende Empfehlung geben:
  • Einstellwerte vom M-Fahrwerk
  • Sturz vorne max Werte ( Zentrierdorn ist entfernt)
  • Sturz hinten min Werte

Korrekt?????
 
Welche Schrauben benötige ich, um die Tilgergewichte am Performance Sattel zu befestigen?

An meinen sind die Abdeckplättchen mit den kurzen Schrauben montiert, möchte auf die großen Tilgergewichte zurückrüsten. Leider fehlen die Schrauben...
 
Thema Kupplungsrupfen:
Ich habe seit dem Kauf vom Wagen das Problem, dass ich wie ein Anfänger rumgurke. Bei jedem Einkuppeln ruckt es erstmal.
Jetzt muss ich sagen, dass ich meistens mit bisschen Gas einkuppel, weil ich mir das die letzten 5 Jahre beim MX5 mit Sportkupplung + EMS und am Rallywagen mit Sinterkupplung so angewöhnt habe.
Komischerweise verträgt der Z3 das ohne Probleme. Der Z4 fängt direkt an zu rupfen sobald ich mit minimal Gas einkuppel. Jetzt machts nicht gerade Spaß zu warten bis der Wagen komplett eingekuppelt hat, was ja mit CDV eine Gedenksekunde ist, und dann erst weiter beschleunigen zu können. Ansonsten muss ich wohl öfters mit Zwischengas einkuppeln, was natürlich immer etwas prollig wirkt :D

Kann das am CDV liegen oder nähert sich meine Kupplung jetzt langsam dem Ende? Mit den ZMS habe ich leider keine Ahnung, ob die sowas verstärkt.
 
Thema Kupplungsrupfen:
Ich habe seit dem Kauf vom Wagen das Problem, dass ich wie ein Anfänger rumgurke. Bei jedem Einkuppeln ruckt es erstmal.
Jetzt muss ich sagen, dass ich meistens mit bisschen Gas einkuppel, weil ich mir das die letzten 5 Jahre beim MX5 mit Sportkupplung + EMS und am Rallywagen mit Sinterkupplung so angewöhnt habe.
Komischerweise verträgt der Z3 das ohne Probleme. Der Z4 fängt direkt an zu rupfen sobald ich mit minimal Gas einkuppel. Jetzt machts nicht gerade Spaß zu warten bis der Wagen komplett eingekuppelt hat, was ja mit CDV eine Gedenksekunde ist, und dann erst weiter beschleunigen zu können. Ansonsten muss ich wohl öfters mit Zwischengas einkuppeln, was natürlich immer etwas prollig wirkt :D

Kann das am CDV liegen oder nähert sich meine Kupplung jetzt langsam dem Ende? Mit den ZMS habe ich leider keine Ahnung, ob die sowas verstärkt.
Die Kupplung ist beim Z recht eigen, die saubere Bedienung musste ich lernen. Gefühlt ist es je höher die Drehzahl und härter der Vorgang desto besser 😅.
CDV Ausbau lohnt sich schon, das gab bei mir ein direkteres Pedalgefühl beim Kuppeln und ist fix gemacht.
 
CDV raus und den Zetti mal richtig stramm fahren und wenn das ZMS in Ordnung ist wird es deutlich besser!
 
 
Zurück
Oben Unten