Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Wahrscheinlich schon gefühlte 100mal gefragt und beantwortet....

Ich würde gerne das Differentialöl bei meinem 3.0si wechseln... Geht das ohne das Diff auszubauen? Welches Öl wird empfohlen und wieviel davon brauche ich? kann man den LiquiMoly 1040 Getriebezusatz auch reingeben?
Hi, geht ohne Ausbau vom Diff.
Bitte neue Verschlussschrauben verwenden !
Öl nehme ich immer 75W140.
Brauchst ca. 1,5ltr.
Auffüllen bis es oben an der 2. Schraube raus läuft.
Ferdisch.
 
Hab ja am Wochenende meinen ersten BMW Ölwechsel gemacht....
Als Ölfilter habe ich den MANN-FILTER Ölfilter HU 816 X verwendet.
Da waren drei Dichtringe dabei... Der große ist klar für den Filterdeckel.... Der Kupferring ist für die Ölablassschraube... Dann war aber noch ein Dritter kleiner Dichtring dabei...ca.8-10mm Durchmesser.... Wo gehört der hin?
Es ist nicht 100% das richtige Bild, aber zeigt wo die Dichtung hin muss. Ist nur ein grüner Ring der an der unteren Spitze des Ölfiltergehäusedeckel sitzt.
Auf dem Schaubild quasi Nr 12 oder 13.

371110
 
Es ist nicht 100% das richtige Bild, aber zeigt wo die Dichtung hin muss. Ist nur ein grüner Ring der an der unteren Spitze des Ölfiltergehäusedeckel sitzt.
Auf dem Schaubild quasi Nr 12 oder 13.

Anhang anzeigen 371110
Die TIS sagt, dass die alte Dichtung nach Kontrolle drin bleiben kann und nur bei Bedarf gewechselt werden brauch ...
 
So bin ich auch 1,5 Jahre rumgefahren seit ich in In*a das erste mal die Fehlermeldung von dem Ding hatte :d

Jupp.. auf ein Teil,das bei Defekt keine sichtbare Meldung aufs Tacho sendet ist eh kein Verlass....Was hilft mir das, wenn ich sowieso den Messstab ziehen muss... 👎
Wäre nur der Vollständigkeit halber schön gewesen, da ich eh Ölwechsel machen will...👎
 
@z4 taunus
Für was?
Das er in drei Jahren wieder kaputtgeht?
Das Ding ist und bleibt bei mir defekt.....keine Funzel im Tacho an,paßt.

Hab nem Arbeitskollegen mal nen Hella-Ersatzsensor (war identisch mit dem BMW-Teil,Logo und Teilenummer waren weggefräst) für seinen 325ti über daparto besorgt......war zwei bis drei Jahre später wieder hin.....dafür leg ich keine 60€ an.....


Greetz

Cap
 
Was passiert eigentlich wenn ich mit erhöhtem Verdeckkasten (mehr Kofferraumvolumen) das Dach öffne? geht da was kaputt?
Das sollte gar nicht gehen, außer der MIkroschalter ist defekt oder überbrückt.
Und ja, es kann schon was kaputt gehen. Plastik bricht. Das Verdeckgestänge könnte es einem krumm nehmen. Die Pumpe hört ja auch nicht auf zu laufen, solange du den Knopf gedrückt lässt.....
Daher lieber nicht probieren.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da entriegelt doch noch nicht mal das Verdeck und die LED blinkt... Sollte das Verdeck trotzdem vorne entriegeln, sofort abbrechen...
 
Die Lüftung ist doch ein Elektromotor. Der ist doch normal nicht an die Motordrehzahl gekoppelt oder?
 
Hört das Knattern auf, wenn du die Klimaanlage aus machst?

Jup hört auf wenn ich die Lüftung manuell ausschalte. Genau deshalb will ich den Lüfter tauschen wenns kein "Herrgott-Akt" ist.
Das rattern geht dennoch trotzdem mit der Motordrehzahl mit, könnte mir vorstellen dass es von leichten Spannungsschwankungen kommt durch die Lichtmaschine? (rein spekulativ!)
 
Zurück
Oben Unten