Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

CP600 lohnt sich mega. ID3 Tag Anzeige funktioniert auch, manchmal musst aber kurz zwischen Bordcomputer und Einstellungen wechseln, dass er es aktualisiert.

Ich hab damals das Handschuhfach kurzerhand ausgebaut und mir das System Hochkant eingebaut, die Fummelei vom Radio bis zum Fach hat sich gelohnt!
 
Aussentemperatur kleiner 10 Grad >>> Z springt springt einwandfrei an und geht nach ca. 30 Sekunden wieder aus, da mehrfach bis ich ca. einen 1 km gefahren bin.
Aussentemperatur größer 10 Grad >>> Z springt einwandfrei an und läuft wie er laufen soll.

Bin ein wenig ratlos.
 
Kandidat hat 100 Punkte. Rattern weg wenn die Klima aus ist. Hab jetzt aber keine Aufnahme gemacht, werde demnächst mal nen großen Klimaservice machen lassen!

Vielen Dank!
Macht meiner auch.. KLimaservice hat nichts daran geändert....funktioniert aber nach wie vor gut
 
Habt ihr die Schlüsselweite der Gegenhalter Aufnahme der Lemförder Koppelstangen parat? Mir war wie SW16, bin mir aber nicht sicher.
 
Vielleicht ein defekter Temperatursensor o.ä.?
Wie springt er denn nicht an? Orgelt er und kommt nicht oder dreht erst gar nichst?
 
Komisch, bei falschen Sensordaten würde er ja eher unruhig laufen oder einen Fehler schreiben. Aber es ist genau die Temperaturgrenze?
Beim V40 hatte ich sowas mal, der sprang nur an, wenn man das Steuergerät vorher gekühlt hatte :D
 
Jemand eine Empfehlung?
Hier vielleicht? ;)
 
Dieses Rattern bei eingeschalteter Klima hat bei uns jedes Auto in der Familie was über 8 Jahre alt ist. Ganz schlimm mein Golf 6 von 2009. Fahre oft ohne Klima weil es mir so auf den Sack geht. Klimaservice hat nichts gebracht nebenbei bemerkt. Das Geräusch ist mit Abstand das dominierende an Geräuscjen an dem Wagen:D
Hat mein Z3 BJ 2001 der Z3 3 Bj 1999 sowie de Z4 BJ 2004 nicht.
 
Neubeschichtung Lenkradspangen Multifunktion M.. Was ist das Mittel der Wahl und wie bekommt man das M-Emblem zerstörungsfrei raus?
Zahnseide - Methode.....?
Ist das eigentlich irgendeine exotische Größe..... Diese Logos gibt es doch bei 3,2,1 für kleines Geld.... Oder passt das nicht?
 
Was würde ich noch alles brauchen? Habe jetzt einige Z4 mit LCI Heckschürze in kombination mit VFL leuchten gesehen?!
 
Moin zusammen,
im Rahmen meiner Fahrwerksrevision möchte ich die folgenden Teile tauschen:
Federn+Dämpfer VA+HA (Eibach+Koni)- bestellt
Domlager/Stützlager VA+HA -bestellt
Hydrolager der Querlenker-bestellt
Pendelstützen (Lemförder) -bestellt

Jetzt zu den Fragen:
Lagerung Stabilisator- reicht Febi oder muss es original BMW sein? Andere teile gibt es bei Leebmann nicht
Spurstangen würde ich gerne komplett tauschen (Einstellungen des Fahrwerks ggf schwierig da verrostet)- Leebmann bietet die Lemförder Spurstange leider nur für eine Seite an, die andere ist wohl nicht im Sortiment... Ruville ist jedoch für beide Seiten verfügbar. Kann man die bedenkenlos kaufen oder sollten es doch Lemförder sein? Dann ggf von einem anderem Händler.

Sollten noch zusätzlich Dinge getauscht werden die das Fahrverhalten beeinflussen? Die Querlenker als solches sind wohl vor ein paar Jahren mal neu gekommen....
 
Du brauchst aber einen extra schmalen Schlüssel
Gibt's z. B. Im. Fahrradzubehör

Aus diesem Grund habe ich auch gefragt :) Ich war gerade auf der Suche nach einem Set mit flachen Maulschlüsseln. Aber ich muss gleich mal in meinen Fahrradwerkzeug Koffer schauen, in dem könnte sowas auch drin sein.
 
Spurstangen würde ich gerne komplett tauschen (Einstellungen des Fahrwerks ggf schwierig da verrostet)- Leebmann bietet die Lemförder Spurstange leider nur für eine Seite an, die andere ist wohl nicht im Sortiment... Ruville ist jedoch für beide Seiten verfügbar. Kann man die bedenkenlos kaufen oder sollten es doch Lemförder sein? Dann ggf von einem anderem Händler.

Spurstangen habe ich auch komplett getauscht.... Habe die Lemförder bei AutoDoc oder KfzTeile24 bestellt.... Weiß nicht mehr so genau... Gibt es aber bei verschiedenen Händlern günstiger als bei Leebmann.
Nicht vergessen... Neue Manschetten dazu bestellen... Habe ich auch Lemförder verwendet.

Ach ja.... Wenn Du komplette Spurstangen tauschst dann brauchst Du einen 34er Gabelschlüssel!!!
Absolute Exotengröße... Mein Nachbar hat eine Schlosserei und wir haben in seinen Fundus ca. 300 Gabelschlüssel durchsucht...32 und 36 jede Menge... Aber keinen 34er.
Habe mir dann für 12,95 bei 3,2,1 einen bestellt.
Ach ja... Für die Lenkung gibt es bei BMW ausdrücklich ein Spezialfett... Mußte ich mir dann auch erst bestellen....
Wenn interessant für Dich könnte ich Dir auch das restliche Fett und den Schlüssel gegen Versandkosten leihweise schicken...
Und dann aufpassen.... Lenkung Max auf der Seite einschlagen damit möglichst wenig Zahnstange rausschaut.... Steht extra so in der Newtis Anleitung um Beschädigung des Lenkgetriebe zu vermeiden.
 
Zurück
Oben Unten