Das ist interessant.. wie gesagt es hat schon teilweise seinen Grund wieso vernünftige Sensoren oft das doppelte bis dreifache kosten als die günstigen.. und VDO ist bestimmt nicht zu dumm günstig produzieren zu können..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nr. 18 M12 x 1,5 100NmHat jemand vielleicht die NM Werte für die Schrauben für mich ? (NR 19 und 18)?
Anhang anzeigen 381767
Stichwort Schaltgestänge neu lagern: Nr 2, 4 und 6 richtig?
Kann man das von oben machen?
Nein geht nicht von oben.
Interessant. Was sind/waren die Symptome? Bei mir z.B. geht der 2. Gang recht schwer rein. Könnte ich dem hiermit beikommen?Ich habe bei mir noch die Nr5 ersetzt. Weil die Kugel aus Plastik war, und sich auch ein wenig abnutzen kann.
Evtl auch an die Federn am Getriebe denken,. Die sorgen dafür dass der Schaltknauf schön mittig bleibt.
Gruß
Sew
Interessant. Was sind/waren die Symptome? Bei mir z.B. geht der 2. Gang recht schwer rein. Könnte ich dem hiermit beikommen?
Bei mir hat neulich alles irgendwie geklemmt... da stand der Wagen in der Sonne (33 Grad im Schatten), Karre hat geglüht...
Lenkung hat geklebt wie Sau und Gänge gingen alle extrem schwer rein...
Das hat mich nur auf den Gedanken gebracht, daß ich eh mal die Schaltung neu lagern wollte.. Ursachenforschung hab ich noch keine betrieben.
Den kann ich gerne beisteuernEin hitzebedingt nutzloser Türgriff würde das Ganze sehr fein abrunden![]()
Gibt's den auch?Ein hitzebedingt nutzloser Türgriff würde das Ganze sehr fein abrunden![]()
Den kann ich gerne beisteuern
Bowdenzug, Schloss, alles neu und trotzdem geht die Tür kaum auf bei Hitze
Pass auf was Du sagst, ich leide unter automotiver Hypochondrie...![]()
Kennst du schon den Laufunruhe-Tab in l*PA?![]()
Neeein...
Mein INpa ist zZt. auch leider datenlos, wurschtel daher mit Rheingold (was ganz schön umständlich ist) Was steht da so drin?![]()
Der war miesKennst du schon den Laufunruhe-Tab in l*PA?
Ich habe zu meinen Anfangszeiten hier irgendwo eine Anleitung o.ä. gesehen, wo zumindest die 06 (Lager des Schalthebels) von oben getauscht wurde.. hat mich gewundert, kannte ich vom e30 anders.. Nur find ich den Beitrag nicht mehrNein geht nicht von oben.
Direkt nachm Kauf erste Woche erledigt. Hat auch was gebracht. Aber der 2. Gang ist doch beim runterschalten noch etwas sportlicher.Versuch es erst mal mit frischem Öl im Getriebe. Das ist einfacher zu wechseln. Ich habe bei meinem nach 11 Jahren und 110 TKM mal das Getriebeöl gewechselt und hatte danach wieder eine sauber zu schaltende Schaltung
Direkt nachm Kauf letzte Woche erledigt. Hat auch was gebracht. Aber der 2. Gang ist doch beim runterschalten noch etwas sportlicher.
Welches Auto?Direkt nachm Kauf letzte Woche erledigt. Hat auch was gebracht. Aber der 2. Gang ist doch beim runterschalten noch etwas sportlicher.
Das mit Gas beim Runterschalten probiere ich jetzt gerade aus.Geht es mit Zwischengas problemlos? Das einnert mich stark an meinen alten Barchetta, da waren die Synchronringe eine bekannte Schwachstelle.
RechtschreibkorrekturWelches Auto?
Kennst du schon den Laufunruhe-Tab in l*PA?![]()
Ganz ehrlich, warum noch Geld für den NW Sensor ausgeben wenn der noch in Ordnung ist. Da kommt man echt bescheiden ran beim N52 und mir sind Probleme mit dem Sensor auch nicht bekannt.
Der muss erstmal so mit neuen Magnetventilen laufen.
Was hast Du gekauft?Er lebt!!!
Oh man ist das geil, Ventile eingebaut, etwas laufen lassen und mein Baby läuft besser als je zuvor. Nadel des Drehzahlmessers wie festgenagelt! Nimmt schön sauber Gas an und dreht ohne jedes Rucken hoch, ein Traum.
Kann also nur empfehlen, die Dinger auch mal prophylaktisch zu wechseln, nach 100.000km kann man das verschmerzen.