Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Das ist interessant.. wie gesagt es hat schon teilweise seinen Grund wieso vernünftige Sensoren oft das doppelte bis dreifache kosten als die günstigen.. und VDO ist bestimmt nicht zu dumm günstig produzieren zu können..
 
Man müsste mal das Innere von den Dingern vergleichen.
Meine Faustregel ist meistens: Wo ich gut rankomme teste ich auch mal günstigere Sensoren. Ists viel Arbeit kommt nur Hella/VDO rein.
 
381778

Moin, ich darf jetzt beider Lager mit der Nummer 4 tauschen.
Hat jemand den Spaß schon durch? Hat jemand vielleicht die NM Werte für die Schrauben für mich ? (NR 19 und 18)?
 
Hallo :) hab mir so n OBD HUD bestellt und funktioniert auch soweit ganz gut - kann ich den Deckel auf der OBD Buchse irgendwie abnehmen, ohne dass was bricht? Danke euch :)
E85 FL 2.5i :)
 
Anhang anzeigen 381767

Stichwort Schaltgestänge neu lagern: Nr 2, 4 und 6 richtig?
Kann man das von oben machen?
Nein geht nicht von oben.
Ich habe bei mir noch die Nr5 ersetzt. Weil die Kugel aus Plastik war, und sich auch ein wenig abnutzen kann.

Evtl auch an die Federn am Getriebe denken,. Die sorgen dafür dass der Schaltknauf schön mittig bleibt.

Gruß
Sew
Interessant. Was sind/waren die Symptome? Bei mir z.B. geht der 2. Gang recht schwer rein. Könnte ich dem hiermit beikommen?
 
Interessant. Was sind/waren die Symptome? Bei mir z.B. geht der 2. Gang recht schwer rein. Könnte ich dem hiermit beikommen?

Bei mir hat neulich alles irgendwie geklemmt... da stand der Wagen in der Sonne (33 Grad im Schatten), Karre hat geglüht...
Lenkung hat geklebt wie Sau und Gänge gingen alle extrem schwer rein...
Das hat mich nur auf den Gedanken gebracht, daß ich eh mal die Schaltung neu lagern wollte.. Ursachenforschung hab ich noch keine betrieben.
 
Bei mir hat neulich alles irgendwie geklemmt... da stand der Wagen in der Sonne (33 Grad im Schatten), Karre hat geglüht...
Lenkung hat geklebt wie Sau und Gänge gingen alle extrem schwer rein...
Das hat mich nur auf den Gedanken gebracht, daß ich eh mal die Schaltung neu lagern wollte.. Ursachenforschung hab ich noch keine betrieben.

Ein hitzebedingt nutzloser Türgriff würde das Ganze sehr fein abrunden :D
 
Den kann ich gerne beisteuern :D
Bowdenzug, Schloss, alles neu und trotzdem geht die Tür kaum auf bei Hitze

Gut zu wissen, dann befasse ich mich damit gar nicht erst und fahre im seltenen Fall der Fälle weiterhin die Scheibe per Schlüssel runter, um den inneren Griff zu nehmen :O_oo:

Pass auf was Du sagst, ich leide unter automotiver Hypochondrie...:d

Kennst du schon den Laufunruhe-Tab in l*PA? :D
 
Das einzige was es noch sein könnte wäre der Griff selbst, aber das glaube ich nicht. Meine Forschung im letzten Jahr ging in die Richtung, dass sich das Spiel im Schloss selbst erhöht und dadurch erst später greift. Allerdings brachte ein Wechsel auf ein FL Schloss auch keine Besserung.
 
Nein geht nicht von oben.
Ich habe zu meinen Anfangszeiten hier irgendwo eine Anleitung o.ä. gesehen, wo zumindest die 06 (Lager des Schalthebels) von oben getauscht wurde.. hat mich gewundert, kannte ich vom e30 anders.. Nur find ich den Beitrag nicht mehr :cautious: :confused:
 
Versuch es erst mal mit frischem Öl im Getriebe. Das ist einfacher zu wechseln. Ich habe bei meinem nach 11 Jahren und 110 TKM mal das Getriebeöl gewechselt und hatte danach wieder eine sauber zu schaltende Schaltung
Direkt nachm Kauf erste Woche erledigt. Hat auch was gebracht. Aber der 2. Gang ist doch beim runterschalten noch etwas sportlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, warum noch Geld für den NW Sensor ausgeben wenn der noch in Ordnung ist. Da kommt man echt bescheiden ran beim N52 und mir sind Probleme mit dem Sensor auch nicht bekannt.

Der muss erstmal so mit neuen Magnetventilen laufen.

Er lebt!!!
Oh man ist das geil, Ventile eingebaut, etwas laufen lassen und mein Baby läuft besser als je zuvor. Nadel des Drehzahlmessers im Leerlauf wie festgenagelt! Nimmt schön sauber Gas an und dreht ohne jedes Rucken hoch, ein Traum.

Kann also nur empfehlen, die Dinger auch mal prophylaktisch zu wechseln, nach 100.000km kann man das verschmerzen.

Danke auch nochmal an @Hell046 für seine Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Er lebt!!!
Oh man ist das geil, Ventile eingebaut, etwas laufen lassen und mein Baby läuft besser als je zuvor. Nadel des Drehzahlmessers wie festgenagelt! Nimmt schön sauber Gas an und dreht ohne jedes Rucken hoch, ein Traum.

Kann also nur empfehlen, die Dinger auch mal prophylaktisch zu wechseln, nach 100.000km kann man das verschmerzen.
Was hast Du gekauft?
 
Zurück
Oben Unten