Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Ich hatte die Teile damals von Subzero aus dem Forum bestellt. Damals habe ich wo anders gewohnt und der TÜVer meinte ich bräuchte die nicht eintragen weil original BMW. Diversen anderen Krempel habe ich eintragen lassen. Jetzt steht der Wagen seit letztem Jahr in der Werkstatt und wurde nach und nach komplett überholt. Der Herr von der Dekra hat immer mal wieder drüber geschaut, damit auch ja alles in Ordnung ist. Aber die Bremsanlage gefällt ihm halt so ohne Eintragung nicht. Subzero habe ich schon angefragt, aber da ist noch nichts gekommen.

Deshalb meine Frage, wie ich am besten alles eintragen kann?
Klar Original BMW-Teile, aber eben nicht für den Z4 und mit Adapter von Subzero.

Die dummen sätze von Wegen illegales Loosertuning... Naja... Denke mal Schmickler hat mehr Ahnung von der Richtigen Auslegung als du. (und ich auch)

Selbst wenn du nur die 3,0si Bremse auf den VFL baust, musst du zur Abnahme und eintragen lassen!
 
Die dummen sätze von Wegen illegales Loosertuning... Naja... Denke mal Schmickler
Moment, das war nicht auf Dich gemünzt.
Du willst ja eine Abnahme machen.
Wo kommst Du her? Ich seh das am Smartphone nicht.
Die Adapter, die Du dran hast, hast Du davon mal ein Foto?

Edit: Hab Dir eine PN geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sind KEINE Adapter sondern es sind Distanzstücke. Das macht bei der technischen Betrachtung einen sehr großen Unterschied.

Es gibt zahlreiche Threads über das Thema in denen auch die Ansprechpartner für eine Dokumentation genannt werden.

Lies dich in das Thema ein, dann kannst du auch die Fragen des TÜV beantworten und hast entsprechende Unterlagen.

Eine Eintragung sollte mit diesen Unterlagen, dem richtigen Wissen und damit der passenden Argumentation kein Problem sein.
 
Deshalb meine Frage zu den "Adaptern", ich konnte mir das nicht vorstellen, das subzero Adapter nutzt.
Siehe hier:

 
Siehe hier:

Ja, da ist von, Zitat:"2x passende Bremssatteladapter (für jeweiliges Fahrzeug sind es natürlich verschiedene)", die Rede.
Bringt also nix.
 
Adapter, ist ein gefräster L-Winkel mit Bohrungen.
Distanzstücke sind gefräste oder gelaserte Distanzen, also einmal eine Scheibe in der Dicke von 1mm und einmal ein Distanzstück von 5mm mit einem Mittenloch.
Subzero schreibt von Bremssatteladapter, ich weiß aber, es werden eher Distanzstücke sein.
Das ganze hat mit der Belastbarkeit zu tun.
 
Guut, eine Eintragung habe ich zum Glück schonmal, aber hat noch jemand eine von einem E86?
CityCobra, du hast deine doch damals eingetragen? :whistle:

Selbst komme ich aus dem Kreis Olpe im Sauerland. Also nicht gerade eine Großstadt :O_oo:
 
@Bull56 wo kommst du denn her?
Du erwähntest Schmickler Performance, das wäre ja eine Anlaufstelle für die Eintragung.

Mein TÜV Prüfer vom TÜV Rheinland in Asbach war so nett und hat mit der Firma Schmickler Performance über mein geplantes Upgrade auf Performance Bremse gesprochen. Wie er auf die Idee kam, kann ich nicht sagen, das kam nicht von mir. War wohl ein persönlicher Kontakt vom TÜV Prüfer.
Bei Schmickler Performance hat er wohl erzählt bekommen, das die Umbaulösung mit den Distanzstücken in Ordnung sei und sie das wohl auch so machen.

Wie dem auch sei mein Prüfer hat mich dann angerufen und grünes Licht gegeben. Ich war auch halbwegs vorbereitet und konnte ihm viel über die verwendeten Materialien, etc. erzählen. Die Eintragung war so zum Glück kein Problem.

Es ist leider wie hier in den letzten Posts geschrieben wurde sehr willkürlich und du musst einfach den richtigen TÜV Prüfer erwischen. Der junge Mann wäre je nach Wohnort auch eine Anlaufstelle: Heiner M. Tuning+Motorsport

Ob man nun alles eintragen lassen muss sei jedem selbst überlassen.
Für mich gibt es Teile die wichtig sind (Fahrwerk, Bremse, Räder, Spurplatten) die möchte ich eingetragen haben. Dann gibt es eben andere Dinge da wäre mir das nicht so wichtig. Aber jeder wie er meint.
Viel bedenklicher finde ich Fahrzeuge bei denen alles OEM und eingetragen ist, die aber in einem erbärmlichen Zustand sind und über unsere Straßen rollen.
 
Es sind KEINE Adapter sondern es sind Distanzstücke. Das macht bei der technischen Betrachtung einen sehr großen Unterschied.

Es gibt zahlreiche Threads über das Thema in denen auch die Ansprechpartner für eine Dokumentation genannt werden.

Lies dich in das Thema ein, dann kannst du auch die Fragen des TÜV beantworten und hast entsprechende Unterlagen.

Eine Eintragung sollte mit diesen Unterlagen, dem richtigen Wissen und damit der passenden Argumentation kein Problem sein.
Guut, eine Eintragung habe ich zum Glück schonmal, aber hat noch jemand eine von einem E86?
CityCobra, du hast deine doch damals eingetragen? :whistle:

Selbst komme ich aus dem Kreis Olpe im Sauerland. Also nicht gerade eine Großstadt :O_oo:
@Quertreibr, Olpe, ist das nicht beim Hochsauerlandkreis?
Kannst Du eventuell helfen?
ich hab die Abnahme über den TÜV in der Nähe von Karlsruhe machen lassen, das hing aber mit dem Umbau der HA auf Performance zusammen. Aber das die VA Probleme machen soll ist mir neu.
 
ich hab die Abnahme über den TÜV in der Nähe von Karlsruhe machen lassen, das hing aber mit dem Umbau der HA auf Performance zusammen. Aber das die VA Probleme machen soll ist mir neu.
Je weiter nördlicher in der Republik, desto „schwieriger“ sind Sondereintragungen.
Ich kenne in Nordniedersachsen nur eine Station, die, wenn alles vernünftig montiert wurde, die Bremse einträgt.
 
Ne, ich meine den beleuchteten Lederknauf aus dem US M5.
Prinzipiell wie der normale M-Shortshift, nur mit Beleuchtung.
Aber wenn du einen F10er verbaut hast wird der andere auch beim E85 passen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben gemerkt, rechtes Vorderrad steht sichtbar tiefer im Radhaus als das linke. Sturz zumindest optisch ähnlich. Ne Frage der Fertigungstoleranzen? :O_oo: zumindest müssten Dom und Achsträger gleichzeitig nach innen verschoben sein...:eek: :o

389962
 
An alle dir Mobil 1 New Life auf Vorrat gekauft haben. Ich habe selbst einen 20l Kanister wo 3 Ölwechsel mit gehen sollen. Ich hab jetzt noch Öl für 1 Wechsel übrig und der Kanister ist 2 Jahre alt. Das übrige Öl wollte ich zur Saison 2020 einkippen und somit ist es dann 3 Jahre alt. Ist das ein Problem wegen des Alters vom Öl.
Der Kanister steht dunkel und trocken in der Garage.

Und mit welchen Öl mischt ihr das New Life wenn man mal was nachgeben muss?
 
Zurück
Oben Unten