Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

An alle dir Mobil 1 New Life auf Vorrat gekauft haben. Ich habe selbst einen 20l Kanister wo 3 Ölwechsel mit gehen sollen. Ich hab jetzt noch Öl für 1 Wechsel übrig und der Kanister ist 2 Jahre alt. Das übrige Öl wollte ich zur Saison 2020 einkippen und somit ist es dann 3 Jahre alt. Ist das ein Problem wegen des Alters vom Öl.
Der Kanister steht dunkel und trocken in der Garage.

Und mit welchen Öl mischt ihr das New Life wenn man mal was nachgeben muss?
Mischen ist egal, spielt keine Rolle. Das Mobil1 new life hat eine Lagerungs- und Haltbarkeistgrenze von mind. 4 Jahren nach Abfüllung (siehe Stempel oder Unterseite Pfeil) (keine direkte Sonneneinstrahlung bei der Lagerung, nicht unter 0 Grad lagern.)
 
Der Unterschied im Sturz macht nach meinem Berechnungen etwas mehr als 4mm an der oberen Reifenkante aus der rechten Seite aus. Stellt man den nicht eigentlich bei der Vermessung zuerst ein?

Der Abstand Felge zu Blech direkt über der Stabihalterung ist auf beiden Seiten 45cm
 
Bekanntlich sind die Geräusche aus der Getriebegegend bei nicht getretener Kupplung im Stand ja nix neues.
Allerdings habe ich in letzter Zeit auch einen Geruch wahrgenommen, der auch auftritt, wenn man die Kupplung zu arg schleifen lässt und die dann heiß wird, also bisschen verbrannt würde ich sagen.
Kann jemand was dazu sagen, ob das auch mit dem Geräusch zusammenhängt? (ich meine, es wäre lauter geworden) Oder ist die Kupplung fällig?
Wagen hat 166 TKM, Motor ist N52B30
Danke schon mal!
 
Hi Leute, brauche mal nen Tip zu Gebrauchtpreisen. Was darf ne Tür und ein Kotflügel von nem Schlachtwagen kosten? Hab da keinen Plan von.
 
Nachdem mein 2,5i FL in der Warmlaufphase ein leichtes Ruckeln hat und hier so oft von den Vanos Ventilen als mögliche Ursache geschrieben wird, habe ich Mal bei Leebmann nachgeschaut....
Das sollten doch die Pos.Nr. 1 sein?

Leebmann Ventile

143 Euro je Stück....Ganz schön teuer...🙄
Habe dann Mal die Teilenummer gegoogelt und dann genau bei Leebmann eine deutlich günstigere Alternative gefunden....

Günstige Alternative

Was haltet ihr davon.... Welche alternative Ventile sind zu empfehlen..... Oder lieber doch die alten nur reinigen....?

Edith: Gerade noch eine Alternative bin Vaico gefunden....

Vaico Alternative

Sind aber teuer als die BMW Alternative..... Da ist guter Rat teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem mein 2,5i FL in der Warmlaufphase ein leichtes Rücken hat und hier so oft von den Vanos Ventilen als mögliche Ursache geschrieben wird, habe ich Mal bei Leebmann nachgeschaut....
Das sollten doch die Pos.Nr. 1 sein?

Leebmann Ventile

143 Euro je Stück....Ganz schön teuer...🙄
Habe dann Mal die Teilenummer gegoogelt und dann genau bei Leebmann eine deutlich günstigere Alternative gefunden....

Günstige Alternative

Was haltet ihr davon.... Welche alternative Ventile sind zu empfehlen..... Oder lieber doch die alten nur reinigen....?

Edith: Gerade noch eine Alternative bin Vaico gefunden....

Vaico Alternative

Sind aber teuer als die BMW Alternative..... Da ist guter Rat teuer...
Die Magnetventile kannst Du reinigen. Da gibt's auf YT genug Anleitungen.
 
ist das M-Fahrwerk tatsächlich so tief oder hat ein Vorbesitzer andere Federn eingebaut?

das Fahrwerk ist am Bild nicht belastet. es sitzt also keine 120kg Tonne im Wagen...

Screenshot_20190804_101139_com.android.gallery3d.jpg
 
Nachdem mein 2,5i FL in der Warmlaufphase ein leichtes Rücken hat und hier so oft von den Vanos Ventilen als mögliche Ursache geschrieben wird, habe ich Mal bei Leebmann nachgeschaut....
Das sollten doch die Pos.Nr. 1 sein?

Leebmann Ventile

143 Euro je Stück....Ganz schön teuer...🙄
Habe dann Mal die Teilenummer gegoogelt und dann genau bei Leebmann eine deutlich günstigere Alternative gefunden....

Günstige Alternative

Was haltet ihr davon.... Welche alternative Ventile sind zu empfehlen..... Oder lieber doch die alten nur reinigen....?

Edith: Gerade noch eine Alternative bin Vaico gefunden....

Vaico Alternative

Sind aber teuer als die BMW Alternative..... Da ist guter Rat teuer...

Habe Vaico verbaut, kann nichts Negatives berichten. 2 Stück lagen bei ca. 130 Euro.
 
Hat jemand schonmal den Stabi vom Z4M in den e85 mit M-fahrwerk eingebaut? Ändert sich spürbar was oder passt das garnicht?
 
Wird mit der Verschleißanzeige für die Bremsbeläge ein Eintrag im fehlerspeicher hinterlegt?
Bzw kann die Lampe noch was anderes bedeuten?
Bei mir ist die jetzt an aber der FS ist leer.
 
Wird mit der Verschleißanzeige für die Bremsbeläge ein Eintrag im fehlerspeicher hinterlegt?
Bzw kann die Lampe noch was anderes bedeuten?
Bei mir ist die jetzt an aber der FS ist leer.
nein, kein Fehler... kannst die Kabel zusammenfügen und das Licht geht aus.
 
Ich glaube, einer meiner Lautsprecher ist defekt - der Mitteltöner vorne rechts.
Kann mir jemand bei der Teilenummer helfen? Möchte ungern die Türtafel abbauen nur um die Nummer lesen zu können.
Offiziell habe ich ein „Hifi System Professional DSP“ im Etk finde ich aber nur „Hifi“ oder „Top-Hifi“.
 
Ich glaube, einer meiner Lautsprecher ist defekt - der Mitteltöner vorne rechts.
Kann mir jemand bei der Teilenummer helfen? Möchte ungern die Türtafel abbauen nur um die Nummer lesen zu können.
Offiziell habe ich ein „Hifi System Professional DSP“ im Etk finde ich aber nur „Hifi“ oder „Top-Hifi“.
65139143987

69,06 EUR bei Leebmann24
 
Du kommst super ran, wenn du die Ansaugbrücke ausbaust.

Die Ansaugbrücke habe ich nicht komplett ab bekommen aber mit etwas zur Seite schieben ging es auch der Anlasser ist schon mal getauscht.

IMG_20190806_154719.jpg

Alt

IMG_20190806_165648.jpg

Neu
Screenshot_2019-08-06-22-51-48-382_com.android.chrome.png
Sind die 6 Dichtungen an Position 3 quasi eigentlich verklebt?
Habe 6 neue aber so auf die schnelle gingen sie nicht raus.
 
Alte Dichtungen brauchen schonmal etwas "Überzeugung" um aus ihrem Zuhause zu kommen.....die waren schließlich vieleviele Jahre an ihrem Platz.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten