Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Ich dachte, dass die Bilstein Dämpfer vor einiger Zeit optimiert wurden und dadurch unproblematisch sind. Vielleicht kann das jemand bestätigen?

In einem der Fahrwerksthreads steht das. Hab es auf die Schnelle nicht in der Suche gefunden. Meine Werkstatt berichtet das Gleiche (sprich früher Probleme, jetzt besser) und ich hab jetzt auch Bilstein auf deren Empfehlung.
 
Bei mir war hinten rechts der Bilstein Dämpfer nach nicht mal 2 Jahren und weniger als 10.000km undicht.
Kann natürlich ein Einzelfall sein.
 
Kann mir jemand sagen ob beim e85 Bosch oder Valeo Lichtmaschinen verbaut wurden?
Den Hersteller kann ich dir nicht nennen, ich kann dir aber schonmal sagen, dass die M54 im e85 eine Lichtmaschine haben, die in keinem anderem BMW verbaut wurden, und eine spezielle zusätzliche Kommunikationsleitung mit der MS45 haben
 
Wie funktioniert die manuelle Verdeckbetätigung beim Facelift?
Ich habe keine Schnur in der Trennwand (das Loch in der Teppichverkleidung ist nur vorgegeben, aber nicht durchgestossen) und auch unter der oberen Taste zwischen den Höckern ist kein Mechanismus vorhanden.
Wie wird das Dach dann hinten entriegelt?
 
Den Hersteller kann ich dir nicht nennen, ich kann dir aber schonmal sagen, dass die M54 im e85 eine Lichtmaschine haben, die in keinem anderem BMW verbaut wurden, und eine spezielle zusätzliche Kommunikationsleitung mit der MS45 haben
Moin Moin

Habe in beiden E85 schon durch Bosch ersetzt,machen was sie sollen.

gruß
Karsten
 
Immer mal wieder quietscht meine Lenkung seit dem ich Winter / Schlechtwetter
Kanns aber nicht reproduzieren, gefühlt wenn er warm ist.

Hab mich auch erinnert, dass es da was gab aber unter Lenkung bei der Suche nur die klebende gefunden, nicht die quietechende 🙈
 
Ich bin erst ein Jahr mit nem nicht provozier- und ortbaren Schleifgeräusch rumgefahren,bevor es deutlicher wurde.....war das Radlager.....auch am Rad drehen während es in der Luft hing hat nix gebracht,alles hörte sich normal an.
War auch so um die 180tkm.


Greetz

Cap

Service hat sich auf Dienstag nächste Woche verschoben.
Dann schaut ein Kumpel (KFZ-Gutachter) drauf...
 
In einem der Fahrwerksthreads steht das. Hab es auf die Schnelle nicht in der Suche gefunden. Meine Werkstatt berichtet das Gleiche (sprich früher Probleme, jetzt besser) und ich hab jetzt auch Bilstein auf deren Empfehlung.
Der ist gut 🤣
Die B8 halten 1 Jahr, danach lässt die Dämpfung spürbar nach.
Und ich fahr den Hobel nur noch unter 10k km pro Jahr.
 
Immer mal wieder quietscht meine Lenkung seit dem ich Winter / Schlechtwetter
Kanns aber nicht reproduzieren, gefühlt wenn er warm ist.

Hab mich auch erinnert, dass es da was gab aber unter Lenkung bei der Suche nur die klebende gefunden, nicht die quietechende 🙈
Fett fehlt, auf den Spurstangenenden.
 
Ich habe gestern den beleuchteten M-Schaltknauf in meinem e85 VFL montiert. Dazu habe ich die vordere Einheit (Sitzheizung, DSC, ....) und die beim Schaltknauf (Warnblinker, ZV) demontiert inkl. die Stecker abgezogen. Nun habe ich gelbe Fehlermeldungen (DSC, ABS, Handbremse). Was habe ich falsch gemacht? Dachte, ich müsse die Batterie nur im Falle von Airbags und Ähnlichem abhängen. Kann ich die Fehler ohne Diagnosewerkzeug selber zurücksetzen oder muss ich dazu in eine Werkstatt?
 
Ich habe gestern den beleuchteten M-Schaltknauf in meinem e85 VFL montiert. Dazu habe ich die vordere Einheit (Sitzheizung, DSC, ....) und die beim Schaltknauf (Warnblinker, ZV) demontiert inkl. die Stecker abgezogen. Nun habe ich gelbe Fehlermeldungen (DSC, ABS, Handbremse). Was habe ich falsch gemacht? Dachte, ich müsse die Batterie nur im Falle von Airbags und Ähnlichem abhängen. Kann ich die Fehler ohne Diagnosewerkzeug selber zurücksetzen oder muss ich dazu in eine Werkstatt?
Zurücksetzen ist sekundär, erstmal ausschließen, dass alle Stecker Kabel richtig gesteckt sind.
 
Zurück
Oben Unten