phreak
macht Rennlizenz
Athletisch gesehen kein Problem


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Athletisch gesehen kein Problem
Du warst schneller, wollte ich gerade posten@phreak
z.B. hier
Tür geht nicht mehr auf, egal ob von außen oder von innen. Der Türpin kam nicht hoch, die Türe wurde nicht entriegelt.
Tür ging nicht mehr auf, egal ob von außen oder von innen. Der Türpin kam nicht hoch, die Türe wurde nicht entriegelt. Also mal „schnell“ die Verkleidung abgebaut. Das geht im Prinzip wie bei offener Türe. Man kommt auch so an alle Schrauben, nur das Aushebeln der Türpappe ist schwieriger, aber...www.zroadster.com
Wieder mal mein Held@phreak
z.B. hier
Tür geht nicht mehr auf, egal ob von außen oder von innen. Der Türpin kam nicht hoch, die Türe wurde nicht entriegelt.
Tür ging nicht mehr auf, egal ob von außen oder von innen. Der Türpin kam nicht hoch, die Türe wurde nicht entriegelt. Also mal „schnell“ die Verkleidung abgebaut. Das geht im Prinzip wie bei offener Türe. Man kommt auch so an alle Schrauben, nur das Aushebeln der Türpappe ist schwieriger, aber...www.zroadster.com
Üble Nummer. Viel Erfolg schonmal.Wieder mal mein Heldvielen Dank!
Ich hab schon einige Threads via Google hier gefunden aber nichts, was mir wirklich geholfen hat.
In dem Fall bestelle ich direkt den Seilzug und werde die Reparatur einplanen![]()
oh verweisen auf googel obwohl ich im zetti forum bin . lolJede seriöse Werkstatt hängt ein entspr. Fähnchen in den Motorraum... siehe da mal nach. Da steht dann idealerweise auch drauf welches Öl verwendet wurde. Zu Empfehlungen gibt's genug Freds... einfach in google mit zroadster im Feld nachschauen.
oh verweisen auf googel obwohl ich im zetti forum bin . lol
Der Hersteller empfiehlt LL01 Öle und darunter waren einige namentlich von BMW freigegebene 0W... Öle - somit braucht man beim M54 keine M20-Kopfriss-Kopfschmerzen zu machen (wie Öl geringerer Kaltviskosität einen Kopf reißen lässt, erschließt sich mir ohnehin nicht...).Ich! (kann jeder halten wie er will) werde nur Sachen empfehlen die ich empfehlen kann...und das ist für mich das was der Hersteller empfiehlt,
Prinzipiell gebe ich dir recht - mir gefällt es aber leider so nicht.Beide ausbauen und durch (lackierte) Blenden ersetzen. Problem für immer gelöst.
natürlich ja - aber halt nicht genug und schnell genug.. UND ich komme nicht problemlos dran. Daher die Überlegung, da ich ohnehin nicht im """" fahre und nur Wasser durchs waschen hineinkommt währe für mich unten die beste Wahl. Da kann Ichs im eingebauten Zustand säubern und Wasser kann zusätzlich raus.Bau die Scheinwerfer aus und kontrolliere mal die Belüftungslöcher. Normalerweise kann die Luft(feuchtigkeit) zirkulieren und Wasser wieder verdunsten/auslaufen.