Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Werd mal morgen Abend auf die Bühne fahren und die Schrauben prüfen. Das Lager war bereits montiert

Es ist übrigens kein knacken, sondern eher ein Schlag
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Zündspulen + Kerzen verbaut. Vom Zündkerzenbild bin ich dann aber doch nicht so wirklich begeistert. Sieht einigermaßen Schwarz aus, was ja erstmal bedeutet: Gemisch zu fett, Verbrennung nicht ganz sauber. Nach Abgleich mit einigen Bildern im Netz dann vlt. doch gar nicht so schlecht. Gewinde zwar Schwarz und verrußt. Isolatorfuß, Mittelelektrode und Masseelektrode nicht verrußt, in gutem Zustand, eher Richtung Braun.Wie seht ihr das?
Leider dabei völlig vergessen, dass ich noch Zylinder+Kolben boroskopieren wollte, werde ich aber bei Gelegenheit nachholen um mir mal den Zustand anzuschauen...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 76
  • 2.jpg
    2.jpg
    233,5 KB · Aufrufe: 51
Neue Zündspulen + Kerzen verbaut. Vom Zündkerzenbild bin ich dann aber doch nicht so wirklich begeistert. Sieht einigermaßen Schwarz aus, was ja erstmal bedeutet: Gemisch zu fett, Verbrennung nicht ganz sauber. Nach Abgleich mit einigen Bildern im Netz dann vlt. doch gar nicht so schlecht. Gewinde zwar Schwarz und verrußt. Isolatorfuß, Mittelelektrode und Masseelektrode nicht verrußt, in gutem Zustand, eher Richtung Braun.Wie seht ihr das?
Leider dabei völlig vergessen, dass ich noch Zylinder+Kolben boroskopieren wollte, werde ich aber bei Gelegenheit nachholen um mir mal den Zustand anzuschauen...
Völlig normal und nichts Auffälliges. Nicht immer soviel hinein interpretieren 😀
 
@Optiolor lass dir ein Bild von der Unterseite schicken.
- Sind da Pins fürs Steuergerät: Xenon
- Ist nur die Steckerform ohne Pins da: Halogen.
Hallo @Bumbum , habe nun ein wieder nicht optimales Bild erhalten - denke aber, so wie es scheint - es sich bei den Scheinwerfer um ein Halogen-Modell handelt. Da gemäß deines Hinweises nur die Steckerform unten ohne Pins vorliegt.
Danke vielmals für die Hilfe, hab mir somit einen Fehlkauf sowie Zeit und Geld erspart!!! :thumbsup:

1741180866929.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier ggf. schonmal Jemand den WDR / Wellendichtring vom Schaltgetriebe am 3.0si getauscht? Und zwar meine ich den kleinen Wellendichtring der die Schaltstange mit dem Getriebe verbindet. Bildlich gesehen Pos.8
In der Praxis sieht das dann wie folgt aus. Bilder sind hier aus dem Forum geliehen. Ich verlinke auch gleich im Anschluss den Beitrag, wo ich das herhabe, weil der entsprechende Ersteller auch auf mehrfache Anfrage nicht antwortet oder antworten will...
Es heißt, man kann ihn wechseln, ohne das Getriebe demontieren zu müssen. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wie das da zusammenhängt, wie man die Schaltstange löst, ob ich sonst noch was Bedenken muss, was ich ggf. zusätzlich noch an Material benötige oder beachten sollte, brauch ich wirklich Spezialwerkzeug oder geht das auch ohne, vor allem bei der Montage des neuen...

Beitrag
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    492,4 KB · Aufrufe: 30
  • 2.png
    2.png
    615,9 KB · Aufrufe: 47
E85 VFL / Rückleuchte:
Hinten links in der Mulde habe ich Feuchtigkeit entdeckt. Ich denke das kommt über das Rücklicht rein. Das wollte ich deshalb ausbauen, aber dieser Sch....Stecker will einfach nicht abgehen.. vermutlich ist er festgegammelt. Ich habe schon einiges versucht, u. a. mit Kontaktspray eingesprüht.
Auch das hat leider nichts genützt.. Hat jemand einen Tipp was ich noch tun kann ohne den Stecker zu zerstören?
 
Ich habe heute die Zündkerzen gewechselt, da beim TÜV die Abgasewerte zu hoch waren. Ich fahr hauptsächlich niedertourig... Die alten Kerzen sind ca 4 Jahre alt und haben ca 45 000km drauf. Sehen die alten halbwegs OK aus?
Ist ein 3.0i mit 230 000km
Danke
 

Anhänge

  • IMG_20250307_160611.jpg
    IMG_20250307_160611.jpg
    145 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20250307_160746.jpg
    IMG_20250307_160746.jpg
    165 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20250307_160751.jpg
    IMG_20250307_160751.jpg
    167 KB · Aufrufe: 46
Hallo zusammen, mein kleiner macht beim starten brummm, Klack Klack Klack kalack und dann im Leerlauf klackert es dezent weiter. Wenn er warm wird ist es besser bis es gar nicht mehr zu vernehmen ist. Was könnte das sein? Es kommt nicht vom Motor
 
Kupplung könnte sein, mein Kumpel meinte noch letztens das die bald fällig werden wird und er sie dann ersetzen muss. Naja nach 240000km wird es dann die nächste Baustelle. ;)
 
Hallo, hat jemand solche Abmessungen für den Z4 Logo auf dem Kofferraumdeckel? Danke

Edit: Hab sie gefunden, Foto 3.
 

Anhänge

  • IMG_3687.jpeg
    IMG_3687.jpeg
    96,4 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_3686.jpeg
    IMG_3686.jpeg
    141,5 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_3688.png
    IMG_3688.png
    81,6 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
bei mir sind die Kofferraumdeckel-Gasfedern hinüber. Sind diese Empfehlenswert, oder schlagt Ihr andere vor?

Ich empfehle dir Stabilus, sind auch OEM Zulieferer. Bei BMW mit Branding gleich deutlich teurer. Du benötist die Stabilus Teilenummer: 7642VA

z.B. hier
 
Mal eine Frage zum Lieferumfang der BMW Compoundscheiben für die Vorderachse: Werden diese jeweils inkl. neuer Innensechskantschrauben geliefert (Teilenummer: 34211161806) oder muss man die separat dazubestellen?
 
Thema Ölfilter: Der Vorbesitzer hat mir einen neuen mitgegeben: Bilstein 26686
Ich habe zusätzlich noch einen bei AutoDoc bestellt - den hier: https://www.autodoc.de/bosch/1186474

Welcher aber andere Abmessungen hat als der Bilstein, passt der Bosch trotzdem oder hat es autodoc verkackt?
 
bei mir sind die Kofferraumdeckel-Gasfedern hinüber. Sind diese Empfehlenswert, oder schlagt Ihr andere vor?

Da,bitte:


Und bitte NUR diese!
Alles andere hat keinen Softanschlag und hämmert in den mechanischen Endanschlag derr Gasfeder als gäbs kein Morgen.....so hab ich mir am E36 den Kugelkopf am Kofferraumscharnier abgerissen.....

Nicht am falschen Eck sparen.....


Greetz

Cap
 
Ölwechsel steht an... momentan ist 5W30 drinn von "keine Ahnung was"... soll ich bei 5W30 bleiben oder auf 0W40 umsatteln? Welche Marke? Ich weiss Öl ist hier ein heißes Thema also bitte Sachlich bleiben ;)
 
Ölwechsel steht an... momentan ist 5W30 drinn von "keine Ahnung was"... soll ich bei 5W30 bleiben oder auf 0W40 umsatteln? Welche Marke? Ich weiss Öl ist hier ein heißes Thema also bitte Sachlich bleiben ;)
Dann bitte bei Google im Suchfeld zroadster hinter dem Suchbegriff welches Öl für E85 eingeben.

Sonst quillt hier dieser post über.
 
Zurück
Oben Unten