Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Nicht irre führen lassen durch den Öldeckel wenn die Abdeckung der NW weg ist. Zwar hat man keinen Schleim mehr am Deckel weil er quasi dauerhaft mit Öl gespült wird aber die KGE setzt sich trotzdem genauso zu wie sonst auch. Isolieren ist eigentlich Pflicht und kostet doch kaum.

Nieren zu ist zwar aufwändiger kostet aber auch kaum und hilft wirklich deutlich.

Diesel, auch schon ältere, haben eigentlich von sich aus schon einen Zuheizer, schon der e46 320d hat einen. Man müsste im Endeffekt nur einen Anschluss legen um ihn einzuschalten wann immer man will. Bei neueren Diesel kann man sich eine Standheizung geradezu dazu codieren.

Das mit dem Tauchsieder macht doch ohne Pumpe nicht sonderlich Sinn?
 
Die zweiteiligen BBS-Felgen (Styling 101) haben ja besondere Nabenkappen, die die Radbolzen überdecken. Könnte man wohl auch normale Nabenkappen nehmen? Radbolzen blieben dann natürlich frei.
 

Anhänge

  • 101.PNG
    101.PNG
    164,3 KB · Aufrufe: 81
Hallo ,
Passt eigentlich der Wagenheber vom e46 auch auf den Z4 ?
Müsste doch die gleiche Aufnahme haben ....

Gruß Ben
 
Hm , macht des dann überhaupt Sinn? Mir geht es halt nur drum wenn was ist ,wobei ADAC auch reicht .... naja mal schauen , hab ihr ein Wagenheber im Kofferraum oder ?
Gruß Ben
Wozu [emoji57] hast ja eh kein Reserverad dabei ! Pannenset muss reichen[emoji51]
ansonsten die Gelben Engel[emoji106]
 
Hm stimmt .... hab nicht mal ein Pannenset.
ADAC muss reichen :-)
 
Wer kennt das hier - recherchiere gerade aus gegebenem Anlass:

RoyPow J18 Jump Starter 18000mAh

laut diverser Tests und Rezensionen sehr ordentlich.
 
Ist der Reparatursatz Bremsbeläge bei Leebmann immer für die gesamte Achse, oder muss ich da 2x bestellen? Bei 2x fände ich es ganz schön teuer... hmmm
Sonst jemand einen guten Tipp für Bremsbeläge (legale) die mit den Compoundscheiben gut harmonieren?
 
Ist der Reparatursatz Bremsbeläge bei Leebmann immer für die gesamte Achse, oder muss ich da 2x bestellen? Bei 2x fände ich es ganz schön teuer... hmmm
Sonst jemand einen guten Tipp für Bremsbeläge (legale) die mit den Compoundscheiben gut harmonieren?

Das sind schon 4 Beläge. Habe die auch genommen für diese Scheiben.
Ansonsten halt die ATE Beläge.
 
Cool. Danke. Wäre auch ein wenig überteuert wenn es wirklich nur zwei Beläge anstelle Ihrer vier gewesen wären.
Gruss
 
Welche hast du da genau genommen?
Konntest du irgendwelche größeren Unterschiede feststellen?
 
Einfach die passenden in der "J-AS" Spezifikation, ergo Erstausrüsterbelag. Hatte vorher ATE und die scheinen jetzt durchaus mehr auszuhalten. Aber keine Wunder erwarten es ist auch nur ein normaler Belag, nichts besonderes.
 
Hm , macht des dann überhaupt Sinn? Mir geht es halt nur drum wenn was ist ,wobei ADAC auch reicht .... naja mal schauen , hab ihr ein Wagenheber im Kofferraum oder ?
Gruß Ben
Nur im Winter habe ich einen einfachen Scheren Wagenheber im Kofferraum, gleich neben den Schneeketten. Hebe damit den Z aber nur etwas an um die Schneeketten drauf zu bekommen, falls nötig. Weil ich sonst nicht mit den Händen zwischen Rad und Rad haus komme.
 
Hallo ,
kann mir jemand helfen ? Ein Stecker an meiner Nummernschildbeleuchtung ist mir leider kaputt gegangen , jetzt finde ich keine Art Nr im ETK .......
klar könnte ich ihn reparieren aber irgendwie bin ich da pingelig bei mir muss immer alles 100 % sein ;-) naja vielleicht hat mir ja jemand die passende Nr :-)
Gruß Ben
 
Hallo ,
kann mir jemand helfen ? Ein Stecker an meiner Nummernschildbeleuchtung ist mir leider kaputt gegangen , jetzt finde ich keine Art Nr im ETK .......
klar könnte ich ihn reparieren aber irgendwie bin ich da pingelig bei mir muss immer alles 100 % sein ;-) naja vielleicht hat mir ja jemand die passende Nr :-)
Gruß Ben


Könnte bei der Nr. 13 mit dabei

http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=BT31-EUR-03-2003-E85-BMW-Z4_25i&diagId=63_0764


.
 
Muss für Getriebeöltausch die Versteifungsplatte runter?
Danke schon mal :)
nein!
da ist ein Öffnung wo das Öl sauber durchläuft!
Ist auch keine Versteifungsplatte, sondern nur ein Hitzeschutzblech[emoji57]

Edit: Blödsinn geschrieben[emoji16] Gedanklich war ich irgendwie beim Hinterachsgetriebe[emoji23]

Beim Getriebe ist schön frei und zugänglich die Ablassschraube unten und Einfülschraube seitlich nicht ganz so schön zugänglich aber auch frei erreichbar[emoji57]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo , mir fällt gerade ein das es doch eine Seite gibt wo man seine Fahrgestellnr eingibt ,und dann bekommt man die komplette Ausstattung aufgeschlüsselt ( so wie das Auto vom Band gelaufen ist :-) )
Kennt das jemand ?
Gruß Ben
 
Zurück
Oben Unten