Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Auf der Dose steht einfach nur “Tuning Spray Paint Mat” drauf.
6 verschiedene Farbtöne sind von dem Dupli Color Spray lieferbar.... :eek: :o

>>Guggst Du DupliColor<<

Ich habe jetzt mal Schwarz Matt und Anthrazit Matt bestellt.....schauen wir mal was wirklich besser passt.... ich werde berichten.... ;)
Irgendwie muss ich ja die beigen Abdeckkappen umfärben - hab keine Lust über 20 Euro je popelige Abdeckkappe zu zahlen.... :thumbsdown:
 
Was sind das für Schläuche?
 

Anhänge

  • D4EB0B2C-5EE5-476E-8385-1079213BEE19.jpeg
    D4EB0B2C-5EE5-476E-8385-1079213BEE19.jpeg
    95,3 KB · Aufrufe: 30
  • 9D6B6AAE-8792-43BF-A3BF-6678DE7E7E8C.jpeg
    9D6B6AAE-8792-43BF-A3BF-6678DE7E7E8C.jpeg
    95,5 KB · Aufrufe: 31
Kabeldurchführungen für Rechtslenker. Sind bei mir auch angefressen. Werde die mit Silikon dichtmachen.
Gruß Olli
 
Gehen die zum Sicherungskasten? Hab hier noch nen Marderschreck den ich irgendwann mal einbauen will und da wäre ja dann ein entspannter Weg zu Dauer- und Zündplus 🤔
 
Moin
ich hatte die Tage einen Z4 e85 gesehen, der hatte ein BMW Festplattennavi verbaut. Die war anstatt dem. CD Wechsler in dem Fach verbaut.
Gab es sowas?
ich meine, es war ein US Fahrzeug und sah sehr original aus.
 
Moin zusammen,

ich platziere das der Einfachheit halber mal hier, obwohl der M54B22, um den sich meine Frage dreht, in unserem T-Car und nicht im Z hängt, dem 320i E46. Immer, wenn ich mal etwas Feuer auf der Bahn oder Landstraße mache, roch es beim nächsten Stillstand (z. B. Ampel) mal wieder nach Öl und ab uns zu raucht es auch etwas aus dem Motorraum.

Meine Vermutung einer undichten Ventildeckeldichtung hat sich heute bestätigt, denke ich. Öl drückt raus und kriecht an der hinteren Lambdasonde runter bis auf das Gehäuse und den Krümmer und verbrennt dann dort. Siehe Bilder.

Ich habe die Karre mit 200tkm vor dem Export gerettet und will ihn eine TÜV-Saison fahren, das wäre dann Herbst 2021. Was meint ihr, lohnt eine Reparatur (möchte es dann aber auch nicht selbst machen) oder ab und zu mal mit Bremsenreiniger die Ecke ordentlich sauber machen? Letzteres wäre mein Favorit.

Danke euch und Gruß

Olli
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 27
  • 002.jpg
    002.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 28
  • 003.jpg
    003.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 26
  • 004.jpg
    004.jpg
    271,4 KB · Aufrufe: 54
Hat mal jemand Sterlinggrau und Stratusgrau live direkt nebeneinander gesehen? Wie groß/klein ist der Unterschied?
Mich beschleicht der Verdacht, dass meine Motorhaube eine Kuckuckskind ist 🤔
 
@drivesix
Kann man abbauen,dann hat man viiiieeeeel Platz.Macht evtl. ne halbe Stunde mehr.

Fürs erste Mal dauerts aber eher nen guten Nachmittag.Ich nehm mir für sowas immer ein bischen Zeit,hab beim Z so 2-3 Stunden dafür verbraten,aber hab mir eben auch Zeit gelassen.

Alternativ schmiert man irgend ne Dichtungsmasse außenrum.Ich persönlich würd aber wahrscheinlich die Dichtung tauschen.


Greetz

Cap
 
Hat mal jemand Sterlinggrau und Stratusgrau live direkt nebeneinander gesehen? Wie groß/klein ist der Unterschied?
Mich beschleicht der Verdacht, dass meine Motorhaube eine Kuckuckskind ist 🤔

Ich hab mir im vergangenen Sommer auch einen in Stratus angesehen und meine schon dass da ein deutlicher Unterschied zu Sterlinggrau ist. Evtl wurde deine Haube mal lackiert?
 
Zurück
Oben Unten