Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

E-Sitze hab ich nicht, aber die Bordsteinautomatik ist hin und wieder schon was Feines...
Der ganze elektronische Firlefanz bringt nur Gewicht ins Auto. Sitzmemory ist bei mir überflüssig, da ohnehin fast nur ich mit Hermann fahre. Beifahrerspiegelabsenkung ist zwar ganz nett, man kann vor dem Einparken, WENN das mal der Fall ist, vorher auch den Spiegel von Hand runter stellen. Just my 2 Cents.

Was mich etwas nervt, ist die Lage der Verstellwippe zu dem, was die Spiegel dann wirklich machen. Ich erwische meistens die falsche Richtung.... :confused:

Gruß Olli
 
Der ganze elektronische Firlefanz bringt nur Gewicht ins Auto. Sitzmemory ist bei mir überflüssig, da ohnehin fast nur ich mit Hermann fahre. Beifahrerspiegelabsenkung ist zwar ganz nett, man kann vor dem Einparken, WENN das mal der Fall ist, vorher auch den Spiegel von Hand runter stellen. Just my 2 Cents.

Allein das Mehrgewicht des Reihensechser gegenüber dem Vierzylinder... :D
 


nein, das ist nicht das was ich gemeint habe, der ist super voll gestopft, siehe Minute 3
der wurde nur mit super teurem spezial Zeugs leichter gemacht

der Gedanke war eher ein 230i oder ein M2 ohne Infotainmentsystem, ohne Einparksensor, ohne Kameras, ohne elektrische Sitze, einfach ohne alles was man zum Fahren eigentlich gar nicht braucht
 
Und ihr seid euch sicher, dass BMW der richtige Lieferant für solche Fahrzeuge ist?
 
Und ihr seid euch sicher, dass BMW der richtige Lieferant für solche Fahrzeuge ist?
Bitte nicht wieder die Sportwagen Diskussion anfangen corn2

Weiß gar nicht, wann BMW damit aufgehört hatte. Aber den Z3 gabs ja auch noch sehr puristisch, glaube sogar ohne Radio. E46 CSL genauso
Glaube aber für das Segment gibts einfach andere Roadster/Coupes
 
Ne Diskussion ob Sportwagen oder nicht wollte ich damit nicht anfachen.
Mein Beitrag war eher in Richtung über den Tellerrand schauen gedacht...
 
...Bin da auch am überlegen, das einzubauen. Hab aber Bedenken, dass beim Ölwechsel mit Stahlbus auch alles rausgeschwemmt wird. Gibt es Erfahrungen dazu?

Ich schlag mich gerade mit der gleichen Überlegung rum. Das Stahlbusventil hat 12mm Gewinde minus der Dichtung. Wenn die Ölwanne vielleicht 6mm (?) Materialstärke hat und nen Kupferring mit 1,5mm bleiben jedesmal beim Ölwechsel 4 - 5mm Öl in der Wanne und laufen nicht ab.
 
Ne Diskussion ob Sportwagen oder nicht wollte ich damit nicht anfachen.
Mein Beitrag war eher in Richtung über den Tellerrand schauen gedacht...

War auch nicht ganz ernst gemeint mein Post ;)

Ich bin fünf Jahre puristisch MX5 gefahren, da hatte ich nichtmal eine Uhr drin. Danach bin ich jetzt ganz froh zumindest ein paar Komfortfeatures nutzen zu können
 
Sollten die bestellten nicht passen komm ich gerne drauf zurück
Wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kabelbruch im Bereich unter dem Wasserbehälter sein, wird dann auch ,,Stellantrieb defekt" angezeigt"

Der Stellantrieb lässt sich aber auch einfach tauschen und schön ist das du die neuen nicht hörst!
 
der Gedanke war eher ein 230i oder ein M2 ohne Infotainmentsystem, ohne Einparksensor, ohne Kameras, ohne elektrische Sitze, einfach ohne alles was man zum Fahren eigentlich gar nicht braucht
Was du dir wünschst, hat kein normaler Automobilhersteller im Programm. Dann muss es schon ein Ariel Atom, KTM X-Bow oder HKT RS Clubsport sein. Die haben nichts, was nicht unbedingt notwendig ist - dann aber auch kein Dach.
 
ich weiß, deshalb habe ich ja geschrieben "wenn es das geben würde"
 
Ich schlag mich gerade mit der gleichen Überlegung rum. Das Stahlbusventil hat 12mm Gewinde minus der Dichtung. Wenn die Ölwanne vielleicht 6mm (?) Materialstärke hat und nen Kupferring mit 1,5mm bleiben jedesmal beim Ölwechsel 4 - 5mm Öl in der Wanne und laufen nicht ab.
Hallo Heiko,
verstehe deine Rechnung nicht ganz.
Da die Ablassschraube seitlich sitzt, verschlechtert nur die (Stahlbus-) Wandstärke, ok, ok plus die Wandstärke des Anschlusstücks, den Ölablauf.
 
Hallo Heiko,
verstehe deine Rechnung nicht ganz.
Da die Ablassschraube seitlich sitzt, verschlechtert nur die (Stahlbus-) Wandstärke, ok, ok plus die Wandstärke des Anschlusstücks, den Ölablauf.
Ah okay Danke , dachte sie steckt senkrecht drin. (Bin auf Arbeit und konnte nicht drunter gucken). Dann steht der Bestellung ja nichts mehr im Weg.....................
 
Das Entlüften der Kraftstoffleitung geht indem man das Ventil am Ende der Rail drückt, oder?
 
Ah okay Danke , dachte sie steckt senkrecht drin. (Bin auf Arbeit und konnte nicht drunter gucken). Dann steht der Bestellung ja nichts mehr im Weg.....................
Ich würde mal gerne Fotos im 'Ablasszustand' sehen.
Da die Wartungsklappe nicht unbedingt auf die Stahlbus-Ablassvariante ausgelegt wurde, könnte das Aufstecken des Anschlusstücks mit Schlauch auf die seitliche Ablassöffnung in der Ölwanne etwas fummelig werden.
 
Zurück
Oben Unten