Chris_L
macht Rennlizenz
- Registriert
- 20 Dezember 2019
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Nimm das 262, wenn du wegen der Temperatur unsicher bist, denn das dichtet auch gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da wirst nix bekommen.Hat jemals jemand von euch eine Bescheinigung oÄ von BMW dafür bekommen, dass man die 3,0si Bremse (v. u. h.) auf einem 2,5i / 2,5si verbauen und abnehmen lassen kann?
Ich denke nicht, das Getriebe war zwar schon vorher etwas "feucht" aber einen Tropfen an der Schraube hatte ich zuvor nie. Werde es nochmal komplett mit einem Bremsenreiniger getränkten Tuch sauber machen.Kommt das Öl eventuell wo anders her? Wäre ja nicht das erste Mal... Ich meine, bevor man da irgendwas um die Schraube schmiert, was da garnicht sein muss?
Man könnte auch was mit Dirko pfuschen.
Dirko hält die Welt zusammen.
Hat jemals jemand von euch eine Bescheinigung oÄ von BMW dafür bekommen, dass man die 3,0si Bremse (v. u. h.) auf einem 2,5i / 2,5si verbauen und abnehmen lassen kann?
Falls der Simmerring von der Schaltwelle undicht ist, tropft das Öl auch an der Ablassschraube ab, mal oben hinfassen ob's da feucht ist!Ich denke nicht, das Getriebe war zwar schon vorher etwas "feucht" aber einen Tropfen an der Schraube hatte ich zuvor nie. Werde es nochmal komplett mit einem Bremsenreiniger getränkten Tuch sauber machen.
Neulich habe ich es unten rum abgewischt und zwei Tage später war am Gewinde der Schraube schon wieder Öl zu sehen.
Aber ich prüfe es nochmal.
Einfach selber etwas Arbeit reinstecken und Teile beider Fahrzeuge im ETK vergleichen und Ausdrucken und alle wichtigen Komponenten markieren, gerade beim FL einfach, da selbst das DSC identisch ist.
Achsschenkel
Bremsschläuche
HBZ
BKV
DSC
ect.
Fahrzeuggewicht beider Varianten!
Ab zum Sachverständigen und mit ihm besprechen was du vorhast und die Gleichteile belegen.
Ein guter Sachverständiger wird dann ziemlich sicher sein OK geben!
Alle geänderten Teilenummern rausschreiben ( Bremssattel/Träger/Scheiben mit Maßen, so das er nur noch kontrollieren muss am Fahrzeug!
Kommst du mit fertigen Umbau oder ohne Unterlagen, werden die verständlicherweise meist bockig und schicken dich nach Hause!
Kann jemand ausmessen auf welcher Position die Motorkennung auf die Kotflügel geklebt wird? Ich bin da kein Pendant, würde es aber trotzdem gern in etwa im korrekten Abstand zum Seitenblinker aufkleben.
Das gleiche dachte still und heimlich wohl auch der Vorbesitzer meiner Barchetta bei der abgebrochenen Ecke vom Ventildeckel. Es hielt nicht lang und hatte verheerende Folgen![]()
Dann mach es ganz einfach und lass dir die Daten vom si in das DSC codieren und so auf der Rechnung bestätigen, vielleicht kann das @Zetti Utze machen, sollte sich preislich im Rahmen halten.Darum geht's, mir wurde gesagt, dass bspw ABS und DSC Probleme mit einer anderen Bremsanlage machen könnten und sie deshalb die Bescheinigung wollen, die Auszüge aus dem ETK, was Bremsteile angeht, hatte ich bereits angefertigt :)
Hast Du mal in die Anleitung geschaut? In meinem Navi Business kann ich das glaube ich im Menü selbst regeln. Stichwort GAL (Geschw. Abhäng. Lautst.)Irgendwie spinnt mein Radio Business CD. Es wird beim Fahren laut und wieder leiser. Hat Jemand eine Anleitung als PDF? Hoffe man kann ausstellen das es sich nach Drehzahl oder Geschwindigkeit anpasst.
Die Taste 'TP' drücken bzw. ausschaltenWeiß jemand wie man, im HiFi und Navi Prof. den automatischen Verkehrsfunk ausschaltet?
Ist extrem störend.
Bei einer konischen Schraube? Da ist doch gar kein Dichtsitz vorhanden.Warum nicht einfach einen Dichtring nutzen? Danach sollte doch Ruhe sein.