Der Mini und Cooper T-Car Thread

Habe heute ein unbekanntes Symbol im Infotainment angezeigt bekommen. Sah aus wie ein fast leerer Akku und wurde über dem Feldstärkesymbol vom Mobilfunk angezeigt. Bedienungsanleitung und Suche im Netz bisher erfolglos. Kann jemand von euch vielleicht weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war weiß. Muss mal schauen ob nicht vielleicht der Ladestatus vom Mobiltelefon über die Bloothkopplung ins Infotainment übertragen wird...
 
Kennt jemand einen Automatikgetriebe Spezialisten für den Mini mit Aisin 8-Gang? Don Simon macht nur ZF, oder? Möchte mal das Getriebeöl wechseln lassen.
 
Gibt interessante Problemlösungen.

Beim Mini muckt die Lenkung manchmal.
Ist komisch schwergängig und ruckelt manchmal im Lenkrad.

Was meinte der freundliche Mann von BMW/Mini heute:
„Bekanntes Problem, da verspannt sich die Lenkung. Ein paar mal die Lenksäulenverstellung hin und her verstellen und dann passts wieder“

Gewusst wie.
Kochen halt alle nur mit Wasser :roflmao:
 
Moin,
ihr immer mit euren neumodischen Kisten, da muss ich einfach mal meinen guten alten R53 ausgraben. :roflmao::@

Checkmate (LCI) Handschalter, WLLK , JCW-Kompressor mit Riedl-Software, KW V2, TD Pro Race 1.2, R56 JCW Mehrkolbenbremsanlage an VA und HA per Einzeleintragung, Jetex-Anlage ab KAT, 2x Recaro Speed. Nunmehr 18 Jahre alt, 115tkm und seit August 2022 abgemeldet, weil ich nicht genug Platz habe. Hätte Bock, ihn wieder auf die Straße zu bringen, aber dafür müssen sich noch ein paar Rahmenbedingungen ändern. Meine Jungs (13 und 10) haben richtig Bock auf das Auto und das macht mir doch etwas Angst :D

R53_Riedl.jpg
Gruß Olli
 
So... unser Mini hat den Winter ganz gut überstanden. Denke langsam wird ein neues Spritzblech an der Bremse HL fällig werden. Derweil habe ich den Frühjahrsputz an unserer Kanonenkugel abgeschlossen...

54b07cbd-2de4-40ca-9afd-13def20a619c.jpg

...und die Tage mal ne Runde durch die Eifel gekurvt (und den 1. NLS Lauf besucht)...

d7b067b4-3662-4228-9f47-582c219cee0f.jpg f1898680-d0e3-4ee3-8ee8-e5bdbcba6c90.jpg

...um ihn anschliessend nochmal gewaschen und sauber abzustellen...

cfc6cba5-d686-49f8-9c51-6c46901d5b92.jpg
 
Hab mir in den Türen ein 2-Wege Coax System von Musway einbauen lassen.
Dazu die Türen dämmen lassen, sowohl Türblech als auch die Türverkleidung.
Klanglich ist das schon mal ein ordentlicher Fortschritt.

Für den begabten Bastler sicher auch gut selbst zu machen und dann ist es ein ausgesprochen günstiger Effekt.

Mit dem CarHifi ACR in Siegburg war ich nur mittelmäßig zufrieden.
Er wusste nicht mal wo bei dem Mini die Subwoofer verbaut sind.
Es wurde vorab wahnsinnig viel geschwätzt.
Für guten Klang müsste man 3-4000 € investieren etc. pp.
Und andere Marken, als die wenigen die er anbietet, sind alle schlecht.
Am Ende wollte er auch noch mehr Geld haben als vereinbart.

Den habe ich auch nur ausgewählt weil er nur 15km von mir weg ist.

Nächstes Mal auf jeden Fall wieder autohifistation!!!
 
Spoilerlippe montieren lassen. Kostete nicht viel.
War die Einstiegsdroge.

Blöderweise will ich jetzt auch ein KW Street Comfort und breitere Felgen. 🙈
Und so wie es ausschaut, auch noch eine Stage 1….

IMG_2989.jpeg
 
Bzgl Fahrwerk kann ich nur ST XTA und verstellbare Querlenker hinten empfehlen.
Erst so lassen sich sinnvolle Fahrwerkswerte einstellen.
Und der Fahrkomfort ist besser als Serie - natürlich verstellbar.
 
Die Tonausgabe vom Smartphone (Samsung) geht seit gestern nicht mehr über die Bluetooth Schnittstelle bei meinem Mini F54. Audio und Zugriff auf Telefon funktioniert. Gerät mehrmals neu gekoppelt bzw. angemeldet.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
 
Zurück
Oben Unten