Hier noch ein paar Stoffdach Nachteile:
 - Ruckzuck aufgeschlitzt (bei ev. Rep. ist das Dach vermurkst)
Ach was, dafür würde ein Verdeckaufschlitzer wohl nie Kratzer in den Lack ziehen? Das geht übrigens noch schneller, und einen Schlüssel zum Kratzen hat Jeder dabei. Super Argument, der böse Verdeckschlitzer. 
 
 - Lebensdauer kürzer als Karosse
Glaubst Du? Oder weißt Du? Hast Du belegende Statistiken? Wer sein Auto so lange fährt, dass das Verdeckt verwittert, hat ohnehin noch ganz andere Probleme mit der alten Karre - ggf. sogar nicht nur mit der. 
 - Im geschlossenem Innenraum lauter
Hast Du Vergleichsdaten? Wer mit der Lautstärke im noch aktuellen Z4 Probleme hat, den kann man zu seinem sensiblen Gehör nur beglückwünschen. 
 Dumm ist übrigens für Dein Argument auch, dass viele CC's im Innenraum schlicht lauter sind, als ihr Pendant. 
 - Bei Unfalüberschlag kann man auch schlechter davon kommen
Auch hier hast Du sicherlich vergleichende Statistiken die belegen können, dass es sich bei Deinem Argument nicht nur um Geschwätz handelt. 
 Wer allerdings weiß, wie leicht auch "feste" Dachkonstruktionen bei einem Überschlag eingedrückt werden, der benötigt für seine Meinungsbildung keine Statistik mehr.
 - Wird im Laufe der Jahre undicht
Bei Deinem Z3 mag das wohl stimmen. 
 Bleibt noch zu erwähnen, dass aktuelle Klappdachkonstruktionen bisweilen schon von Anfang an undicht sind. Als Beispiel sei hier nur der VW genannt. 
 - Meistens nur in Schwarz erhältlich
Und oft auch in anderen "Farben"... 

 - Braucht sehr viel Pflege mehr
Echt? 
 Komisch... mein Verdeck sieht auch nach vier Jahren ohne erhöhte Pflege noch einwandfrei aus. Du solltest Dir vielleicht mal ein neues Auto zulegen. 
 - Sollte vor Öffnung trocken gefahren werden
Und wenn nicht, macht das auch einfach mal gar nichts. :)