Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

achja? ... welche?

Das soll jeder für sich entscheiden welche Eigenschaft der verschiedenen Lösungen für ihn ein Vorteil ist ;) Ich habe keine lust hier eine sinnlose Pro-/Contra Diskussion loszutreten und sich gegenseitig zu beharken. Fakt ist nunmal das beide Varianten Vor- und Nachteile haben, also lasst es einfach mal gut sein :t
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Mich würde interessieren welche Vorteile das Stoffdach hat...?

Gewicht, Gewicht, Gewicht...
und, äh, Kofferraumvolumen (vor allem offen)... :w

Aber zugegeben, für jemanden, der den neuen Z4 als Alltags-Allround-Ganzjahreswagen nutzen will, ist natürlich ein festes Klappdach schon praktischer.

Von vorne und von der Seite finde ich den Neuen nicht schlecht - aber von hinten, so quasi á la SLK-Verschnitt geht ja gar nicht !!:g

Ich für meinen Teil würde beim Neuen nur dann ins grübeln kommen, wenn ein M mit dem V8 und DGK (und ein agressiveres Heck) kommen würde - so bin ich derzeit froh, den "alten" zu fahren.

Trotzdem freue ich mich schon darauf, dem jüngsten Bruder auf freier Wildbahn irgendwann zu begegnen - ich finde es gut, wenn die Z Familie größer wird (außerdem ist das doch der Lauf der Zeit, was solls - auch nach dem E89 wird es irgendwann einen Nachfolger geben).
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Gewicht, Gewicht, Gewicht...

Irgendwo hier im Forum steht, dass der neue Z4 angeblich 100 KG schwerer
sein soll als der alte Z4.

Wenn nun im alten Z4 zwei 120 KG Muskeltiere Platz nehmen, und im neuen
Z4 zwei Spargeltarzane mit jeweils 68 KG (wie BMW vor gibt), dann könnte
der neue Z4 wieder leichter sein :w %:

und, äh, Kofferraumvolumen (vor allem offen)... :w

Hier gibt es doch soo viele Puristen.

Roadster Puristen brauchen keinen Kofferraum :s
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

ob alt oder neu besser - über den "Erfolg" des E89 werden immer noch die Verkaufszahlen bzw. der Markt entscheiden :T
das ein neues Modell vor allem wirtschaftlich sein muss, liegt ja wohl auf der Hand B;

ich für meinen Teil freue mich jedenfalls sehr über ein, für meinen Geschmack, sehr gelungenes Design :t
von dem was ich bisher gesehen habe, für mich eindeutig mehr Auto fürs vergleichbare Geld wie beim E85 (siehe Jokins Postings zum 2.5si, sdrive23 Vergleich) :t
der Hintern ist recht fett okay, mich stört es nicht, auch nicht das Klappdach :s

Hauptargument für den Z4, wie für die meisten BMW, sind für mich der herrliche Reihensechser :9, das Design und die Fahrdynamik
als Alltagsnutzer morgens zum Büro hin und abends zurück ist das Dach meist eh geschlossen, im Sommer am We bevorzuge ich das Motorrad und für die Reise das Flugzeug

solange der Kofferraum ne Kiste Bier und ne Sporttasche aufnimmt, geht das für mich in Ordnung :X

beste Grüße
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Irgendwo hier im Forum steht, dass der neue Z4 angeblich 100 KG schwerer
sein soll als der alte Z4.

Wenn nun im alten Z4 zwei 120 KG Muskeltiere Platz nehmen, und im neuen
Z4 zwei Spargeltarzane mit jeweils 68 KG (wie BMW vor gibt), dann könnte
der neue Z4 wieder leichter sein :w %:



Hier gibt es doch soo viele Puristen.

Roadster Puristen brauchen keinen Kofferraum :s

ja, dass stimmt durchaus - aber der Trend geht zu immer mehr Gewicht (nicht nur beim Fahrer - dass sehe ich ja leider an mir selbst, sondern auch beim Fahrzeug). Statte mal den sowieso schon 100kg E89 mit einigem des opulenten Zubehörspielzeugs aus - da bleibt es definitiv nicht bei "nur" 100kg.

nein, auch ein Purist möchte mal mit Freundin in den Urlaub - vielleicht nicht nur übers Wochenende, sondern für 1-2 Wochen. Was genau braucht Mann oder Frau (ok, diese sympatische Spezies aufgrund des bekannten Schuh-Gens noch mehr :X ) dann ? Ja, richtig etwas Stauraum, denn Mann oder Frau will nicht nur mit den Klamotten am Leib und der Kreditkarte in der Hosentasche bei schönstem Wetter auch schon die Anreise offen genießen. Ansonsten bräuchte ich ja kein offenes Fahrzeug und könnte mit den üblichen Blechhäubchen unterwegs sein (sorry liebe Coupé-Fahrer :w )...
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

...
der Hintern ist recht fett okay, mich stört es nicht, auch nicht das Klappdach :s
...

Ich finde da ist nichts "zu fett", das Teil wirkt doch wie aus einem Guss!

Einfach geil!!

P0049924.JPG


Ich hätte ihn auch lieber mit Mütze gehabt!

Aber so elegant umgesetzt habe ich ein Klappdach-Heckdesign noch nirgends gesehen.

Auch nicht beim SLK!
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Damit ich auch noch meinen Senf dazu gegeben habe, oute ich mich hier nun auch als E89 Fan :w. Auch wenn das Heck nicht ganz meinen Geschmack trifft, finde ich das Auto sehr gelungen... :B

Trotzdem werde ich meinen lieb gewonnen Zetti - erste Serie! BJ `03 :X weiterfahren bis er zum echten Klassiker wird - sofern er das nicht schon ist... :s
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Ich finde da ist nichts "zu fett", das Teil wirkt doch wie aus einem Guss!

Geschmäcker sind eben unterschiedlich. Von vorne bis zum Überrollbügel gefällt mir die Seitenansicht. Aber das Heck. Ne.
Egal von wo man das anschaut b: Mach mMn die ganze Seitenlinie kaputt.

Absolut daneben find ich auch diese Monster-Alulufteinlässe in der Front des 35i, zumindest in dunkleren Farben, z.B. bei dem blauen.
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Ich glaube ich könnte auch ein E89 Fan werden.
Mal sehen ob der Zetti live hält, was er auf Bildern verspricht.
Das Heck erinnert mich mehr an das aktuelle BMW 6.er Cabrio als an einen slk.

Außerdem hat der neue Z4 einen GROßEN VORTEIL ..... er ist kein MB. ;-)
Wenn das mal kein Argument ist!
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Ich vertrete immer mehr den Standpunkt, dass der Neue ein sicherlich sehr schönes Fahrzeug geworden ist. Fahrdynamisch wird man es noch sehen, ob er grazil um die Kurven tänzeln wird. Allerdings darf man scheinbar das Potenzial durch E-Fahrwerke nicht unterschätzen. Natürlich wird das ganze nicht so direkt und ruppig sein wie bei unserm E85er. Der Neue ist einfach mehr auf Luxus getrimmt. Das muss nicht schlecht sein, um Kundschaft anzulocken und im SLK-Gehege zu wildern. Ich habe gerade gestern im neuen 7er gesessen und war geplättet wie sporlich man in diesem Auto sitzt. Fast schon besser als im Z4.:# Mit dieser Sitzergonomie wäre der E89 ein absoluter Knaller.
Allerdings, das Heck ist mir eindeutig zu glatt! Da muss man noch warten, ob irgendwelche Performance Pakete kommen. Doch Gros der Z3 Fahrer sollte sich aber definitiv am E89 erfreuen. Es scheint eine schöne Symbiose aus Z3 und Z4 Elementen zu sein.
Wenn mir einer in die Karre knallt, dann würde es wohl ein E89 werden - soviel weiss ich. Oder vielleicht doch ein agilerer Z2.:w
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Mich würde interessieren welche Vorteile das Stoffdach hat...?

- geringeres Gewicht
- "Roadster-Look"
- uneigeschränkter Kofferraum. Kein Unterschied zwischen offen und geschlossen. Schau dir mal das 3er Cabrio an. Der Kofferraum mit offenem
Dach ist ein Witz.
- Schneller zu öffnen ( Beim Z3 war das nur zwei Handgriffe, zumachen und aufmachen ohne aussteigen, auch ohne Automatik. Das fand ich optimal)
- Bei weitem weniger komplexe Mechanik (damit kann auch weniger kaputtgehen).

Ich bin überhaupt kein Purist. Aber das was hier als Vorteil eines Klappdaches gehandelt
wird, insbesondere die größere Wintertauglichkeit, ist m.E. ein kompletter
Schmarrn und kommt häufig von Leuten, die nie ein Stoffdachcabrio gefahren haben.
Vermutlich will man einfach diese Zielgruppe erschließen.
Und gerade bei dem neuen Z4 find ich auch optisch keine Vorteile:
Vergleicht mal die Form des jetzigen Coupes und des neuen Z4, da muss ich sagen schaut der
neue alt aus.

Grüße
Franz
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

- geringeres Gewicht
- "Roadster-Look"
- uneigeschränkter Kofferraum. ...
- Schneller zu öffnen ...
- Bei weitem weniger komplexe Mechanik (damit kann auch weniger kaputtgehen).

Ich bin überhaupt kein Purist. Aber das was hier als Vorteil eines Klappdaches gehandelt
wird, insbesondere die größere Wintertauglichkeit, ist m.E. ein kompletter
Schmarrn und kommt häufig von Leuten, die nie ein Stoffdachcabrio gefahren haben.
...
Und gerade bei dem neuen Z4 find ich auch optisch keine Vorteile:
...
Grüße
Franz

:t
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

so, will ich auch mal meinen senf (und meine empfindungen zur bmw-modellpolitik) dazugeben .....

als stolzer besitzer eines z4-vfl mag ich die entwicklung des z4 überhaupt nicht. die sache mit dem 3-er kommt hinzu:-( (fahre noch einen e46-fl). beides für mich wunderbare autos und geradezu der inbegriff von sportlichen cabrios bzw. roadstern.:t
da beide zwar schon ein paar jährchen auf dem buckel haben (aber wenig km und 6-zylinder-maschinen), könnte ich mir vorstellen, die aktuelle 3-er-generation und den e89 auszulassen.&: und zwar mit einem fl-modell des z4 e85 sowie einem der letzten e-46-modelle mit grösserer maschine (192 bzw. 231 anstatt 170 ps). aber was kommt danach ?&: und das 1-er-cabrio ist auch eher nur was für meine frau ................;)

vielleicht kommt ja mal ein puristischer z2 mit stoffdach und sechszylinder bzw. - wg. mangelndem verkaufserfolg - ein stoffdachdreier der aktuellen baureihe oder - aus gleichem grund - baldmöglichst ein neuer dreier mit möglichst (auch) einem stoffdach.

ich verstehe nicht, warum bmw in diese richtung geht. okay, pekuniäre gründe - aber wenn man den "verkaufserfolg" des dreier sieht, greift das doch wohl auch nicht.
keine ahnung, was ich dem rundgelutschten z4 cc so wünschen soll - wahrscheinlich ähnliches wie dem 3-er-cc - wohl dass beide baldmöglichst von nachfolgern abgelöst werden, die man als "back to the roots"-cars ansehen kann. wahrscheinlich aber eine vergebliche hoffnung .........
also ist sparen auf 911 / aston martin o.ä. angesagt :d
.
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Aber zugegeben, für jemanden, der den neuen Z4 als Alltags-Allround-Ganzjahreswagen nutzen will, ist natürlich ein festes Klappdach schon praktischer.

&:&:&:
Wir fahren den Z4 ganzjährig und ich denk mal, wer die Kohle für einen Z4 hat kann sich auch eine Garage gönnen. Außnahme wäre halt in der Stadt, da hat ein Blechdach tatsächlich Vorteile. B;

Ich seh es genau umgekehrt, dank richtigem Kofferraum ist mein alter Z4 alltagstauglicher und wir denken, dass der neue nicht alltagstauglich ist. :#

Übrigens, wenn im neuen Z4 zwei 120 Kilo Muskelprotze sitzen, ist er sogar 200 Kilo schwerer als der alte Z4 ... :d:d:d:b:b:b
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Mir gefällt vor allen Dingen die neue Front. Mich würde siedendheiß interessieren, ob es zukünftig die Möglichkeit gibt, diese Front (ähnlich, da ja die Scheinwerfer ja völlig anders sind) umzubauen. Vielleicht tut sich da ja etwas auf dem Zubehörmarkt.
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

...Ich bin überhaupt kein Purist. Aber das was hier als Vorteil eines Klappdaches gehandelt
wird, insbesondere die größere Wintertauglichkeit, ist m.E. ein kompletter
Schmarrn und kommt häufig von Leuten, die nie ein Stoffdachcabrio gefahren haben.
Vermutlich will man einfach diese Zielgruppe erschließen.
...

was ist daran verkehrt ?

ich muss zu zugeben das auch ich den Z, aus vermeintlichem Mangel an Alltagstauglichkeit, nie ernsthaft erwogen habe - bis ich mich relativ zufällig eines besseren belehren lassen habe (meine Generation ist halt noch mit Erdbeerkörbchen Golf 1 und der Dachfummelei groß geworden)
ob Roadster oder CC, bin mal auf die erste Livebegegnung gespannt :t

m.E. sollen sie noch einen Z2 nachschieben, erscheint mir nur logisch :M
dann aber wirklich mit 4m Länge, Stoffdach und ohne Spielereien
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

pestl;1030765- Schneller zu öffnen ( Beim Z3 war das nur zwei Handgriffe schrieb:
Leider hatte ich beim Z3 einige Problemchen mit der alten Dachkonstruktion und mit dem Plastikfenster und dies könnte mit ein Grund sein weshalb ich ein Blechdach nicht so schlimm finde ;)

Klar, beim e85 gab es das Problem mit der "falsch-knickenden" Heckscheibe nicht und dort musste auch nicht mehr rechts und links von Hand ent-/verriegelt werden.
Die letzte Saison musste ich beim öffnen des Daches immer aussteigen und von Hand nachhelfen, da sich die Plastikscheibe nicht mehr korrekt gefaltet hat. Dazu hat es nach ein paar Stunden """" ins Auto gep****. Das war zuhause kein Problem dank Garage, aber wenn man mal irgendwo unterwegs war... :#
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

was ist daran verkehrt ?

ich muss zu zugeben das auch ich den Z, aus vermeintlichem Mangel an Alltagstauglichkeit, nie ernsthaft erwogen habe - bis ich mich relativ zufällig eines besseren belehren lassen habe (meine Generation ist halt noch mit Erdbeerkörbchen Golf 1 und der Dachfummelei groß geworden)
ob Roadster oder CC, bin mal auf die erste Livebegegnung gespannt :t

m.E. sollen sie noch einen Z2 nachschieben, erscheint mir nur logisch :M
dann aber wirklich mit 4m Länge, Stoffdach und ohne Spielereien
Nix ist daran verkehrt. Ich stelle es nur fest.
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Naja, ein entscheidender Nachteil bei allen Stoffdächern ist doch das "Gammeln"... irgendwann ist das Dach fertig. Der Stoff bekommt helle Stellen an den Faltlinien. Auch die darunterliegende Gummihaut wird nicht besser mit der Zeit, insbesondere an den Knickstellen. Wenn dann Ersatz notwendig wird, wird es auch sehr teuer.

Da ich die Autos die mir gefallen auch gerne länger halte, war ein Wagen mit einem Stoffdach für einen Kauf weniger interessant.

Natürlich bleibt die Frage offen, ob das Metalldach mit seiner komplexen Mechanik auf Dauer nicht andere Probleme entwickelt...

Auch die Geräuschkulisse bei höheren Geschwindigkeiten dürfte doch besser sein, auch wenn der Zettie in diesem Punkt vorbildlich war... für ein Fahrzeug mit Stoffverdeck.

Dazu kommt natürlich noch die Vandalismusgefahr in der Großstadt...

Nur meine Meinung,

Holger
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

&:&:&:
Wir fahren den Z4 ganzjährig und ich denk mal, wer die Kohle für einen Z4 hat kann sich auch eine Garage gönnen. Außnahme wäre halt in der Stadt, da hat ein Blechdach tatsächlich Vorteile. B;

Ich seh es genau umgekehrt, dank richtigem Kofferraum ist mein alter Z4 alltagstauglicher und wir denken, dass der neue nicht alltagstauglich ist. :#

Übrigens, wenn im neuen Z4 zwei 120 Kilo Muskelprotze sitzen, ist er sogar 200 Kilo schwerer als der alte Z4 ... :d:d:d:b:b:b

:t
Ich fahre den Z4 auch ganzjährig und konnte bisher noch keinen - das Stoffverdeck betreffenden - Nachteil zu meinen bisherigen Festdachautos feststellen. Meiner steht meistens im Hof; eine Garaage habe ich zwar , aber da steht ein anderer Wagen drin. Ist kein Problem (das Stoffdach betreffend).
Und den Kofferraum benötige ich auch oft; ich mag den Kofferraum, da er wenig zerklüftet ist und man offen 4 Getränkekisten oder 2 Reisetaschen reingbekommt. Nur die Kofferraumverriegelung habe ich schon oft verflucht (nach Kopfstoß) :)
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

...Hauptargument für den Z4, wie für die meisten BMW, sind für mich der herrliche Reihensechser, das Design und die Fahrdynamik als Alltagsnutzer morgens zum Büro hin und abends zurück ist das Dach meist eh geschlossen, im Sommer am We bevorzuge ich das Motorrad und für die Reise das Flugzeug... solange der Kofferraum ne Kiste Bier und ne Sporttasche aufnimmt, geht das für mich in Ordnung ...

hmmm... hast du das richtige fahrzeug ?
Ne kiste bier und die sporttasche passen bestimmt auch bei offenem verdeck in den kofferraum ... raus und rein bekommst du es vermutlich nur im geschlossenen zustand ... oder flaschenweise :X Ich fürchte ein kasten wasser wird offen schon nimmer rein gehen !?
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

- geringeres Gewicht.
Trotz höherem Gewicht gibt's beim E89 trotzdem bessere Fahrleistungen

- "Roadster-Look".
Hat er geöffnet auch, und geschlossen Coupé Look :w

- uneigeschränkter Kofferraum.
Kommt auf die Ladung an

- Schneller zu öffnen.
Die paar Sek. unterschied habe ich übrig

- Bei weitem weniger komplexe Mechanik (damit kann auch weniger kaputtgehen).
Was beim E85 alles kaputt ging, füllt hier zig Seiten :X

Hier noch ein paar Stoffdach Nachteile:

- Ruckzuck aufgeschlitzt (bei ev. Rep. ist das Dach vermurkst)

- Lebensdauer kürzer als Karosse

- Im geschlossenem Innenraum lauter

- Bei Unfalüberschlag kann man auch schlechter davon kommen

- Wird im Laufe der Jahre undicht

- Meistens nur in Schwarz erhältlich

- Braucht sehr viel Pflege mehr

- Sollte vor Öffnung trocken gefahren werden
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Auch die Geräuschkulisse bei höheren Geschwindigkeiten dürfte doch besser sein, auch wenn der Zettie in diesem Punkt vorbildlich war... für ein Fahrzeug mit Stoffverdeck.

und nicht vergessen, dass die beiden Querrillen beim Blech-Faltdach auch zusätzliche Geräusche machen. Ein CC ist nicht so leise wie eine Limousine (ich finde den SLK CC nicht leiser als einen Z4 Roadster). :s:w
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Hier noch ein paar Stoffdach Nachteile:
- Ruckzuck aufgeschlitzt (bei ev. Rep. ist das Dach vermurkst)
Ach was, dafür würde ein Verdeckaufschlitzer wohl nie Kratzer in den Lack ziehen? Das geht übrigens noch schneller, und einen Schlüssel zum Kratzen hat Jeder dabei. Super Argument, der böse Verdeckschlitzer. :M
- Lebensdauer kürzer als Karosse
Glaubst Du? Oder weißt Du? Hast Du belegende Statistiken? Wer sein Auto so lange fährt, dass das Verdeckt verwittert, hat ohnehin noch ganz andere Probleme mit der alten Karre - ggf. sogar nicht nur mit der. :M
- Im geschlossenem Innenraum lauter
Hast Du Vergleichsdaten? Wer mit der Lautstärke im noch aktuellen Z4 Probleme hat, den kann man zu seinem sensiblen Gehör nur beglückwünschen. :+ Dumm ist übrigens für Dein Argument auch, dass viele CC's im Innenraum schlicht lauter sind, als ihr Pendant. :M
- Bei Unfalüberschlag kann man auch schlechter davon kommen
Auch hier hast Du sicherlich vergleichende Statistiken die belegen können, dass es sich bei Deinem Argument nicht nur um Geschwätz handelt. :w Wer allerdings weiß, wie leicht auch "feste" Dachkonstruktionen bei einem Überschlag eingedrückt werden, der benötigt für seine Meinungsbildung keine Statistik mehr.
- Wird im Laufe der Jahre undicht
Bei Deinem Z3 mag das wohl stimmen. :M Bleibt noch zu erwähnen, dass aktuelle Klappdachkonstruktionen bisweilen schon von Anfang an undicht sind. Als Beispiel sei hier nur der VW genannt.
- Meistens nur in Schwarz erhältlich
Und oft auch in anderen "Farben"... :w
- Braucht sehr viel Pflege mehr
Echt? :O Komisch... mein Verdeck sieht auch nach vier Jahren ohne erhöhte Pflege noch einwandfrei aus. Du solltest Dir vielleicht mal ein neues Auto zulegen. :+
- Sollte vor Öffnung trocken gefahren werden
Und wenn nicht, macht das auch einfach mal gar nichts. :)

Fazit: alles an den Haaren herbeigezogen. :M

Und nun zu den Nachteilen des Klappdaches - zu denen es übrigens schlicht und ergreifend keine Gegenargumente gibt:

- erhöhtes Fahrzeuggewicht
- verringertes Kofferraumvolumen
- zerklüfteter Kofferraum
- höherer Fahrzeugschwerpunkt
- längere Öffnungs- und Schließzeiten des Daches
- kein Öffnen und Schließen während langsamer Fahrt
- erhöhte Gefahr technischer Defekte

Ich bin diese Klappdachdiskussion sowas von leid! :g Es muss freilich Jeder für sich entscheiden, ob und welche Vor- und Nachteile die jeweilige Dachkonstruktion für ihn bietet.
Da bringt es auch gar nichts, den Stoffdachliebhabern immer wieder den guten alten Verdeckaufschlitzer vorzubeten oder zu erklären, dass man einen großen Kofferraum doch gar nicht bräuchte. Umgekehrt ist ein erhöhtes Fahrzeuggewicht für manch einen Klappdachsympathisanten eben schlicht egal.
Wir sind halt keine Ameisen, sondern Individuen.
Jedenfalls die meisten von uns. :+

Ja ja ich weiß: Trolle soll man nicht füttern. :M

Allseits beste Grüße
Jan
 
AW: Der neue BMW Z4 - BMW Pressemappe Fotos & Infos

Da bringt es auch gar nichts, den Stoffdachliebhabern immer wieder den guten alten Verdeckaufschlitzer vorzubeten oder zu erklären, dass man einen großen Kofferraum doch gar nicht bräuchte.

In 10 Jahren und bei 200 Tkm hat noch keiner mein Dach aufgeschlitzt und bei zahllosen Z-Treffen ist es erst einem passiert (aber nur weil der "Spezialist" sein teures Handy drin liegen hatte). Ja, ich benötige den Kofferraum (im Alltag und im Urlaub). q:

Ich hab auch nicht 3-4 Autos in der Garage (mitunter einen SL, den noch keiner gesehen hat). Oder sind es Matchbox? &::d:d:d
 
Zurück
Oben Unten