Der neue BMW Z5 ....

Wir haben mit unserem E89 doch Zwei in Einem, nämlich Coupe und Cabrio.
Mir kommt keine Stoffmütze in die Garage, vorher kaufe ich mir wieder einen E89 der letzten Charge ...

Das schlechte aus zwei Welten: wenig Kofferraum, hohes Gewicht, mäßige Optik, teure Technik. Aber muss jeder selbst wissen, oben fand auch jemand die Optik des E85 unschön, für mich war das ein Argument für den Kauf.
Gibt auch genug Argumente für den Blechdeckel aber das sieht jeder anders.



Zu den Spekulationen:
Man weiß das man quasi nichts weiß außer ein paar fundierte Behauptungen. So langsam könnte BMW erste Infos Preis geben wenn das Fahrzeug wirklich vor Saisonstart 2017 kommen soll.
Ich Orakel spreche dann mal: entweder gibt es Probleme und der Zeitplan ist nicht sicher oder BMW betreibt das Projekt halbherzig. Wenn bis Juli / August nichts kommt glaube ich es nicht mehr, spätestens dann muss ja ein Fahrzeug irgendwo für Presseaufnahmen unterwegs sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in den Zeitungen liest man die Tage immer mehr von einem Deal zwischen Magna in Graz und BMW / Toyota. Da soll diese Woche die Fertigung für Supra und Z5 fixiert worden sein - allerdings erst ab Anfang 2018...

Etwas könnte da schon dran sein - Magna baut im Sommer zwei Produktionshallen für die neuen Aufträge um und der neue 5er G30 wird dort ja auch gefertigt werden.
 
Hier in den Zeitungen liest man die Tage immer mehr von einem Deal zwischen Magna in Graz und BMW / Toyota. Da soll diese Woche die Fertigung für Supra und Z5 fixiert worden sein - allerdings erst ab Anfang 2018...

Etwas könnte da schon dran sein - Magna baut im Sommer zwei Produktionshallen für die neuen Aufträge um und der neue 5er G30 wird dort ja auch gefertigt werden.
http://steiermark.orf.at/news/stories/2773435/

Hatten wir im anderen Thema erst ...

Tim
 
http://www.magna.com/_lumesse/external/DE/details.html?id=QAXFK026203F3VBQBV7797962&nPostingID=15874&nPostingTargetID=40727&mask=magnaexsb&lg=DE schrieb:
Jobbeschreibung
Für unseren Standort Graz suchen wir KarosseriebautechnikerInnen mit folgenden Anforderungen:

  • Lehrabschluss als KarosseriebautechnikerIn oder Karosseur
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung im Schweißen
  • Selbstständigkeit, Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zum Dreischichtbetrieb
Das Mindestgehalt beträgt € 2.061-- pro Monat.
Wow, ist ja billiger als in China ! :whistle: Könnte ein Hinweis auf ein Campingzeltdach beim Z5 sein.
 
So erinnere ich den Tenor bisheriger Ankündigungen, dass man sich wieder mehr in Richtung Sportwagen bewegen will, u. a. mit Gewichtsabnahme, u. a. dazu ja auch das Stoffdach. Back to the roots (E85) also...
 
So erinnere ich den Tenor bisheriger Ankündigungen, dass man sich wieder mehr in Richtung Sportwagen bewegen will, u. a. mit Gewichtsabnahme, u. a. dazu ja auch das Stoffdach. Back to the roots (E85) also...
Aber dann Bitte hoffentlich mit einem Designer der was davon versteht :D
 
Na vielleicht wird das dann endlich wieder ein Sportwagen und keine zweisitzige Limousine wie der E89

Seit wann baut BMW Sportwagen Clemens? Ich kenne nur einen BMW der dieses Prädikat verdient und das ist der M1.
Die //M Modelle von BMW sind Sportliche Autos, abgeleitet aus der Großserie, aber doch nicht als Sportwagen konzipierte Autos.
 
beim Thema sportliche Autos könnte der Supra die besser Alternative werden :whistle:
Wenn der wirklich in AT produziert wird, dann steht der Markteinführung in der EU nichts im Wege.
Natürlich wird der / die Supra nicht auf dem FT-1 Concept basieren, aber man hat zumindest mal durchblicken lassen wohin die Reise gehen soll.
Die Augen der Sportwagenwelt sind hier wohl eher auf den Supra gerichtet, wo sehsüchtig ein Nachfolger der Legende erwartet wird.
Die Tatsache dass der Z5 ein "Kopftuch" bekommt reißt da auch nichts mehr raus in Sachen Sportlichkeit.
 
Es gibt doch Roadster für jeden Geschmack und Geldbeutel auf dem Markt. Vom MX5 über den 500SL
bis zum Ferrari Daytona, oder Leicht - Komfortabel - Schnell. Spannend wird also die Frage wie die Ausrichtung /
Positionierung des Z5 sein wird und wieviel anders die seines (Bruders) Supra.
 
Spannend wird also die Frage wie die Ausrichtung /
Positionierung des Z5 sein wird
Meine Prognose: massenkompatibel (nicht negativ gemeint, aber BMW ist kein Hersteller exotischer Nischenprodukte)
halbsportlich Richtung E85, sportlicher als der E89 u. a. durch Gewichtsabnahme, dessen seit Einführung permanente Kritik als "Zwitterwesen" zwischen Sport und Komfort man seitens BMW sicher nicht wiederholt sehen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... dessen seit Einführung permanente Kritik als "Zwitterwesen" zwischen Sport und Komfort man sicher nicht wiederholt sehen möchte.

Ja, vermutlich.
Ich tippe allerdings eher, dass es weiter in Richtung Komfort gehen wird.
Ich wüsste nicht, warum BMW in Richtung Sport (zurück) gehen sollte?

- Der demographische Wandel beschert eine zunehmend ältere Käuferschicht.

- Die halbe Welt möchte sowieso lieber einen SUV.

- Das Markenimage von BMW passt sich dem Zeitgeist erfolgreich an.

Falls "der Neue" wirklich sportlicher als sein Vorgänger werden sollte, dann nur, weil es sich aufgrund des allgemeinen Fortschritts als Nebeneffekt einfach so ergeben hat.

Nein, so wünsche ich mir nicht den Nachfolger. Ich vermute allerdings, dass es so kommen wird.

Gruzzzzz
Gerald
 
Ich meine, gelesen zu haben, dass das Gewicht reduziert wird und auch die Rückkehr zum Stoffdach weist nicht nur optisch, sondern auch hinsichtlich des Schwerpunkts in die sportliche Richtung. Und auch der demografische Wandel bedeutet ja nicht, dass nicht auch jüngere Fahrer weiterhin sportliche Vorstellungen haben können. Zumal die Senioren heutzutage mehr denn je die Möglichkeit haben, ohne Stileinbuße gleich richtig altersgerecht bequem auf ein SUV zu steigen.
 
Ich meine, gelesen zu haben, dass das Gewicht reduziert wird und auch die Rückkehr zum Stoffdach weist nicht nur optisch, sondern auch hinsichtlich des Schwerpunkts in die sportliche Richtung.

siehe Nebeneffekt ;). Auch hier wird allerdings eher der CO2-Gedanke im Vordergrund stehen.


Und auch der demografische Wandel bedeutet ja nicht, dass nicht auch jüngere Fahrer weiterhin sportliche Vorstellungen haben können.

Absolut richtig. BMW wird - wie jedes andere Unternehmen auch - sehr genau wissen, wie alt die Käufer ihrer Fahrzeuge sind
Sportliche Vorstellungen, schön und gut, aber angeboten und hergestellt wird, was verkauft werden kann.


Zumal die Senioren heutzutage mehr denn je die Möglichkeit haben, ohne Stileinbuße gleich richtig altersgerecht bequem auf ein SUV zu steigen.

Warte es ab, vielleicht kommt ja ein Z X4. :whistle:
Vor nicht allzu langer Zeit hätte ich mir selbst in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können, dass es mal SUV-Cabrios geben wird. Nun sind sie da. :eek: :o
 
&:
Ich meine, gelesen zu haben, dass das Gewicht reduziert wird und auch die Rückkehr zum Stoffdach weist nicht nur optisch, sondern auch hinsichtlich des Schwerpunkts in die sportliche Richtung. Und auch der demografische Wandel bedeutet ja nicht, dass nicht auch jüngere Fahrer weiterhin sportliche Vorstellungen haben können. Zumal die Senioren heutzutage mehr denn je die Möglichkeit haben, ohne Stileinbuße gleich richtig altersgerecht bequem auf ein SUV zu steigen.
Was die Rückkehr zum Stoffdach mit "Sportlichkeit" eines Fahrzeugs zu tun hat, erschließt sich mir nicht&: Klar weil das Dach tonnenschwer ist und alle Sportwagen dieser Welt als Cabrio mit Stoffdach konstruiert wurden :D Also ich habe alle Z3 und Z4 gefahren bzw. besessen. Die jetzige Form ist einfach die schönste und beste, fertig:inlove::whistle::rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten