Uli_ESA
Frozen Grey mit Cognac
Der N54 drosselt die Leistung, sobald die Ansauglufttemperatur und/oder Öltemepratur zu hoch ist, da sonst Motor und andere Komponenten überhitzen könnten. Es ist natürlich bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor legitim eine hohe Leistung anzugeben, die aber nicht immer dauerhaft aufrechterhalten werden kann.
Die Physik ist schon ein mieser Schweinehund und das sich Hersteller dann noch erdreisten nur deshalb adäquate Bauteileschutzmaßnahmen zu implementieren. Ein Unding das seines Gleichen sucht! Was ist nur aus "freie Fahrt für freie Bürger" geworden?
Der Tesla drosselt soweit ich weiß auf ca. 170km/h. Rein objektiv betrachtet ist das immernoch eine ordentliche Reisegeschwindigkeit. Beim automobilen Genitalvergleich und am Stammtisch gewinnt man damit natürlich heutzutage keinen Blumenkasten mehr.![]()
Hallo,
also das ist mir aber mit dem E89 immer nur 2x passiert und nie auf der AB sondern auf der NOS, und war der der Zetti richtig gefordert. Ja es stimmt das das hier einigen auch am extrem heißen Tagen auf der AB passiert ist, aber nicht bei 15°C Aussentemp und dann nach 10 KM.
Ein Tesla ist unter Normalbedingungen nicht Volllast fest.
Also wenn ich Nacht alleine auf der AB unterwegs bin und alles frei ist möchte ich eingentlich vom Auto eingebremst werden.
170km/h sind die mit dem kleinen Batterien also 75 und 75d, 190km/h ist 100 und 100d und p100d
Der 100d hat 700 PS und bremst mich nach max 10 km auf 190 runter, da passt doch vorne und hinten was nicht bei der Auslegung. Der S 100d kostet in der Basisversin auch nur 110.000 Euro und der p100d 157.000, das sollte man doch erwarten konnen das man auch mal 100 km deutlich über 200 fahren kann ohne eingebremst zu werden