Der neue BMW Z5 ....

.... der Arbeitgeber BMW hat gewisse Vorschriften für seine Mitarbeiter die gegen die Straßenverkehrsornung (geltendes Recht) verstossen? :eek: :o
Naja, bei Prototypen gelten seitens AG gewisse Vorschriften. Z.B. nicht neben dem Vorgängermodell parken oder Kolonne fahren. Denke, dass das dem Fahrer eingefallen ist und er deshalb vieles probiert hat.

Natürlich gilt für ihn das gleiche Recht wie für jeden anderen. Aber...nun ja :-) Tarnen und täuschen ist ja das, was einen Prototypen ausmacht :-)
 
Das habe ich auch nicht behauptet, sondern ich habe von "nennenswert oft und lange über 200" gesprochen. Das freut mich (und sicher auch Andere), aber ich habe von ÜBER 200 gesprochen - und damit meine ich natürlich nicht 203 - und bleibe
bezogen auf die bundesweite Gesamtsituation bei meiner auf langjähriger Erfahrung basierenden Aussage. Das heißt natürlich nicht, dass in ausgewählten Pampas ;-) punktuell auch mal häufiger Ausnahmen davon möglich sein können.

Und Zeiteinsparungen (die ja der Sinn höherer Geschwindigkeiten sind) liegen in der Region um/über 200 ohnehin im praktisch nicht messbaren, auf jeden Fall aber bedeutungslosen Bereich.
Dann komm mal nach Augsburg da kannst ab 19 Uhr bis nach München, ca. 50 - 60Km, Tempomat 250 oder mehr brettern.
Um Zeitersparniss geht es mir persönlich beim schnell Fahren eh nicht sondern um oben genanntes brettern :p :P

:eek: :o Mist, jetzt hab ich doch ganz ausversehen auf Maritims Post geantwortet.:O
 
Dann komm mal nach Augsburg da kannst ab 19 Uhr bis nach München, ca. 50 - 60Km, Tempomat 250 oder mehr brettern.
Ich war gestern gegen 19 Uhr in Augsburg und die A8 nach München war ziemlich dicht; ab Odelzhausen schon fast wie im Berufsverkehr... :confused: Aber meiner schafft ja eh keine 250 km/h :D

Übrigens steckte da auch so ein Z4M zwischen A-West und A-Ost im Verkehr fest... :p :P
 
Dann komm mal nach Augsburg da kannst ab 19 Uhr bis nach München, ca. 50 - 60Km, Tempomat 250 oder mehr brettern.
Um Zeitersparniss geht es mir persönlich beim schnell Fahren eh nicht sondern um oben genanntes brettern :p :P

:eek: :o Mist, jetzt hab ich doch ganz ausversehen auf Maritims Post geantwortet.:O

Das mit der A8 kann ich so bestätigen...;)
Mein Eindruck ist, dass der Osten und Südosten Deutschlands nicht nur die Autobahnen mit dem besten Zustand haben sondern auch geringere Verkehrsdichten als im übrigen Teil Deutschlands. Bei uns sind Geschwindigkeiten über 200 km/h nicht das Problem, wenn man nicht gerade in der Rush-Hour unterwegs ist. Tut mir aber auch Leid für den restlichen Teil Deutschlands...:d
 
Dann komm mal nach Augsburg da kannst ab 19 Uhr bis nach München, ca. 50 - 60Km, Tempomat 250 oder mehr brettern
Ausnahmen mögen ja wie immer die Regel bestätigen, aber ab 19 Uhr halte ich das auf dieser (mir auch bekannten) vielbefahrenen Strecke für äußerst unwahrscheinlich.
 
Ich war gestern gegen 19 Uhr in Augsburg und die A8 nach München war ziemlich dicht; ab Odelzhausen schon fast wie im Berufsverkehr... :confused: Aber meiner schafft ja eh keine 250 km/h :D

Übrigens steckte da auch so ein Z4M zwischen A-West und A-Ost im Verkehr fest... :p :P
....na gut, Sonntagabend und Freitagabend ausgeschlossen. :D

Fest gesteckt war ich nicht, ich hab mich wie es sich gehört rechtzeitig eingeordnet um die Autobahn zu verlassen........aber nur weil du hinter und dann neben mir warst :b

Edit, ja das ist auch schon Berufsverkehr, das sind die die nicht am Montag nicht feststecken wollen.
 
München Ingolstädter Straße bis Augsburg Ost schaffte man schon vor dem 3spurigem Ausbau in 20min, ;-) wenn frei war. Aber mit dem Ausbau kannst da eigentlich immer über 200km/h fahren. Wenn nicht gerade in der tiefsten Rush Hour unterwegs bist und ich weiss es, bin 3 Jahre dort gependelt :-)
 
Wieso verspüre ich nicht das Bedürfnis einfach Highspeed zu prügeln wo doch Kurven so schön sind.


Und wenn ich mal schnell von A nach B muss kann ich mir weder die Strecke noch die Uhrzeit aussuchen. Da freue ich mich über jeden Meter über 180...
 
Stimmt, aber 6.000€ nass die Stunde sind auch eine Ansage und das Teil braucht halt schon seine 1.480m zum Landen.
 
Wieso verspüre ich nicht das Bedürfnis einfach Highspeed zu prügeln wo doch Kurven so schön sind.


Und wenn ich mal schnell von A nach B muss kann ich mir weder die Strecke noch die Uhrzeit aussuchen. Da freue ich mich über jeden Meter über 180...
ach, ab und zu macht das auch Laune, du darfst ja nicht :p :P:b
 
München Ingolstädter Straße bis Augsburg Ost schaffte man schon vor dem 3spurigem Ausbau in 20min, ;-) wenn frei war.
Solche stammtischtauglichen Aussagen beeindrucken ja zugegebenermaßen schon... Aber noch mehr beeindruckt mich, dass du damit - besonders wenn du nicht den irrelevanten Zeitbedarf der reinen BAB-Strecke, sondern bspw. derjenigen von einem Startort in München zu einem Zielort in Auxburg heranziehst, heutzutage einem durchschnittlich motorisierten aktuellen Golf zeitlich nicht mehr als eine Pinkelpause abnimmst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem 13h Tag wenn du nach 21 Uhr heim willst, triffst du keine Golffahrer mehr auf der Autobahn. Die machen früher Feierabend.
Außerdem waren das sozial und wissenschaftlich wertvolle Erkenntnisse UND es war ein Golfklasse Auto (1er BMW) [emoji16] [emoji1].Weiter muss ich nun auch klug reden und dich korrigieren, denn ab Ingolstädter Strasse Muc bis Abfahrt Augsburg Ost ist ein reines BAB Stück.


Wenn es dich beruhigt, man kann die Strecke auch in 3,5h schaffen. Easy going an gewissen Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach 21 Uhr... triffst du keine Golffahrer mehr auf der Autobahn. Die machen früher Feierabend.
Soso, nach 21 Uhr gibt es keine Golfs mehr auf der Autobahn... Ist mir noch gar nicht aufgefallen ;-) Deine bisherigen Einlassungen kamen jedenfalls ohne solche unsinnigen Plattitüden aus.
Außerdem waren das sozial und wissenschaftlich wertvolle Erkenntnisse UND es war ein Golfklasse Auto (1er BMW)
Worum es mir ging, war, dass hochmotorisierte Autos heute auch auf der Autobahn keinen Zeitvorteil mehr gegenüber aktuellen Brot-und-Butter-Autos (bzw. auf 190 "gedrosselten" Teslas) erzielen. Das ist unabhängig von dem seinerzeit von dir gefahrenen Wagen.
ab Ingolstädter Strasse Muc bis Abfahrt Augsburg Ost ist ein reines BAB Stück.
Das weiß ich und ist trotzdem für die Bemessung von Fahrzeiten irrelevant, da Fahrten in der Regel bspw. von "irgendwo" in München nach "irgendwo" in Auxburg stattfinden und die niedrigen Geschwindigkeiten vor und nach der Autobahnfahrt dortige hohe Geschwindigkeiten stark reduzieren und nivellieren. Anderenfalls wäre es so, wie wenn man bei Bahnreisen nur die Geschwindigkeit des ICE von bis zu 300 km/h und entsprechend kurze Fahrzeiten sehen und dabei ausblenden würde, dass die Geschwindigkeit und damit der Zeitbedarf der gesamten Fahrt durch die Anfahrt zum Startbahnhof und die Abfahrt vom Zielbahnhof des ICE deutlich weniger attraktiv ausfallen.
 
Zurück
Oben Unten