Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube nicht, dass da noch was angebaut ist.
Worauf ich hinaus will:Zum bloßen Quervergleich mal ein Prototyp/Erlkönig des E89 im Jahr 2007/08 (also vergleichbarem "Stadium"):
![]()
Was daraus geworden ist, wissen wir alle. Und es verdeutlicht wohl sehr gut, wie viele Konturen allein durch diese Folierung schlichtweg "untergehen".
Nur eine Tarnfolie könnte das nicht verdecken.Ausgerechnet den von Bangle-Knicken und -Falzen durchzogenen E85 als "glatt" zu bezeichnen, spricht zumindest für ein nicht alltägliches Formverständnis ;-)
Ausgerechnet den von Bangle-Knicken und -Falzen durchzogenen E85 als "glatt" zu bezeichnen, spricht zumindest für ein nicht alltägliches Formverständnis ;-)Würde aber in das bisherige von BMW vorgelegte Schema passen:
Z1 glatt -> Z3 rund -> Z4 E85 glatt -> Z4 E89 rund -> Z4 G29 glatt
Entweder das (wäre schön), oder der Neue wird optisch ähnlich langweilig, wie es die aktuellen Erlkönig-Fotos befürchten lassen.... Deshalb auch meine Annahme, dass auch im jetzigen Stadium immer noch Design-verschleiernde-Anbauteile verwendet werden....


Das wird hier aber vermutlich weithin anders gesehen.![]()



Du arbeitest im Fliegerhorst z Arding? In welcher Einheit und als was?Natürlich Jan, was denkst Du denn ?
Übrigens fährt der G29 Erlkönig bei uns am Fliegerhorst Erding Testrunden. Traditionell werden hier Fahrversuche von verschiedenen Herstellern, vornehmlich aber BMW, durchgeführt. Und Justament ( bayrisch= geradewegs ) ist am Donnerstag ein G29 direkt in 2m Entfernung an meinem Oldtimer vorbeigfahren. Meinen Blick hat der Fahrer wohl richtig gedeutet, da er dann auch anerkennend herüber gegrinst hat
Der Gesamteindruck des Erlkönigs ist wenig spektakulär, und das hab ich auch befürchtet. Viele werden nach dem Erscheinen des Concepts entäuscht sein ( mir wohl eher egal da ich mich ja anderweitig orientiere ) und einige werden den G29 aiuch als großen Wuirf bezeichen.
Seis drum, mein Eindruck war jedenfalls eher ein; Naja.![]()
Du arbeitest im Fliegerhorst z Arding? In welcher Einheit und als was?

Also, der Abstand Rückwand - Sitze bzw. Ü-bügel - Sitze erscheint erschreckend

ja, das ist möglicherweise der kostensparenden kooperation mit toyota geschuldet.
da die supra nach meinem kaffeesatz nicht als reiner zweisitzer, sondern wie der GT86 als 2+2-sitzer kommen wird, rückt die fahrerkabine von hinten leider zur mitte.
das wirkt sich dann auch auf den Z4 G29 aus - mit zwei gravierenden nachteilen:
1. die motorhaube des G29 wird deutlich kürzer als beim E89
2. zwischen sitz und rückwand entsteht zu viel raum. gut für mehr gepäck, schlecht für die optik.
bleibt zu hoffen, dass ich blödsinn schreibe
viele grüße
rolf
Mach deinen Beitrag nicht schlechter als er ist. Dass für das nicht vorhandene Softtop keine Aufnahmen vorhanden sind, wurde bisher noch nicht thematisiert ;-)das wurde ja alles schon geschrieben hier [emoji1]
So schnell finden sich 25 PS[emoji2]
So schnell finden sich 25 PS[emoji2]
