Der neue BMW Z5 ....

Ich glaube nicht, dass da noch was angebaut ist.
Zum bloßen Quervergleich mal ein Prototyp/Erlkönig des E89 im Jahr 2007/08 (also vergleichbarem "Stadium"):

b73b887c64cf1767.jpeg


Was daraus geworden ist, wissen wir alle. Und es verdeutlicht wohl sehr gut, wie viele Konturen allein durch diese Folierung schlichtweg "untergehen".
Worauf ich hinaus will:
Bei diesem e89 Foto ist die Kontur der Tür (z.B. von der A-Säule abfallend zum hinteren Radausschnitt und oberhalb des Schwellers) gut zu sehen.

Davon sehe ich beim g29 Erlkönig nichts, außer dem leichten Knick vom vorderen Radausschnitt ansteigend zum hinteren Kotflügel. Hier gut in der spiegelnden Türfläche zu erkennen.
2019-bmw-z4-spy-photo.jpg

Und das ist eben ganz anders als beim Concept-Car. Besonders dieser markante Knick oberhalb des Schwellers fehlt hier und ist noch nicht mal angedeutet. Nur eine ganz leichte Kante im blauen Teil des Schwellers ist dabei erkennbar.

Deshalb auch meine Annahme, dass auch im jetzigen Stadium immer noch Design-verschleiernde-Anbauteile verwendet werden.8-) Nur eine Tarnfolie könnte das nicht verdecken.
 
Natürlich wird der gut!

Und das kürzlich dankenswerterweise gepostete E89 Erlkönig-Bild zeigt doch, wieviel da von der finalen Optik zu erkennen ist, nämlich im Grunde nichts. Und genau das ist der Zweck der Tarnung und es wäre verwunderlich, wenn BMW das beim 500. Erlkönig in der Unternehmensgeschichte nicht hinbekommen würde. Ich sehe deshalb nicht, wozu die nicht enden wollenden Spekulationen über die einzig und allein dem Tarnen und Täuschen dienende Erlkönig-Optik führen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wvbx
Das Bild vom getarnten E89 diente nur zum Vergleich dessen, wie viel diese Tarnfolie an Konturen schluckt. Macht man unter diese Folie noch kleine konturverfälschende Elemente, ist die finale Form nahezu unsichtbar. Und entsprechende Elemente würde man darunter auch nur schwer erkennen, wenn man keine klare/ungetarnte Referenz hat.

Die Abteilungen der Hersteller verstehen ihr Handwerk schon ganz gut. Die geben nur so viel preis, wie sie tatsächlich wollen. Alles andere lässt sich heutzutage bis fast zum Schluss sehr gut verschleiern. (Möchte gar nicht wissen, wie viele zig hunderttausende Kilometer die Z4-Technik bereits absolviert hat, ohne dass irgendjemand überhaupt vermuten würde, dass ein Z4 darunter steckt.)

Wir lassen uns einfach überraschen und warten ab was passiert. Wenn sich der Vorstand anders entscheiden sollte und das fertige Modell nicht in den Markt einführen möchte, dann ist es letztlich auch so (und wäre auch nicht das erste Mal, dass ein fast serienreifes Fahrzeug gestoppt wird).
 
Wie ist denn eigentlich die aktuelle Erkenntnislage zum Termin von Messepremiere und Markteinführung?
 
Ausgerechnet den von Bangle-Knicken und -Falzen durchzogenen E85 als "glatt" zu bezeichnen, spricht zumindest für ein nicht alltägliches Formverständnis ;-)

Eine Aussage so aus dem Gesamtkontext zu lösen spricht zumindest für ... ach, lassen wir das. Verglichen mit Z3 und E89 ist der E85 nunmal eher "glatt", oder von mir aus auch "kantig".
 
Ich bitte vielmals um Entschuldigung und präsentiere die Aussage im Gesamtkontext.
Würde aber in das bisherige von BMW vorgelegte Schema passen:
Z1 glatt -> Z3 rund -> Z4 E85 glatt -> Z4 E89 rund -> Z4 G29 glatt
Ausgerechnet den von Bangle-Knicken und -Falzen durchzogenen E85 als "glatt" zu bezeichnen, spricht zumindest für ein nicht alltägliches Formverständnis ;-)
 
Unter Aufbietung einer gewissen intellektuellen Transferleistung hätte man durchaus darauf kommen können, wie die treffende Differenzierung der Z-Historie zwischen „rund“ und „glatt“ gemeint war. Womöglich könnte es helfen, weniger in Formensprachen wie Smart Roadster oder Fleischereifachverkäuferin zu schwelgen.
 
... Deshalb auch meine Annahme, dass auch im jetzigen Stadium immer noch Design-verschleiernde-Anbauteile verwendet werden.8-) ...
Entweder das (wäre schön), oder der Neue wird optisch ähnlich langweilig, wie es die aktuellen Erlkönig-Fotos befürchten lassen. q:

Beim E89 - sorry - ging mir das damals übrigens genauso: M. E. wirkt(-e) das Serienmodellen ähnlich unspektakulär wie die letzten Erlkönig-Versionen (einschließlich des oben gezeigten). Das wird hier aber vermutlich weithin anders gesehen. :) :-)
 
Das wird hier aber vermutlich weithin anders gesehen. :) :-)

Natürlich Jan, was denkst Du denn ? :sneaky:
Übrigens fährt der G29 Erlkönig bei uns am Fliegerhorst Erding Testrunden. Traditionell werden hier Fahrversuche von verschiedenen Herstellern, vornehmlich aber BMW, durchgeführt. Und Justament ( bayrisch= geradewegs ) ist am Donnerstag ein G29 direkt in 2m Entfernung an meinem Oldtimer vorbeigfahren. Meinen Blick hat der Fahrer wohl richtig gedeutet, da er dann auch anerkennend herüber gegrinst hat :D
Der Gesamteindruck des Erlkönigs ist wenig spektakulär, und das hab ich auch befürchtet. Viele werden nach dem Erscheinen des Concepts entäuscht sein ( mir wohl eher egal da ich mich ja anderweitig orientiere ) und einige werden den G29 auch als großen Wurf bezeichen.
Seis drum, mein Eindruck war jedenfalls eher ein; Naja.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich Jan, was denkst Du denn ? :sneaky:
Übrigens fährt der G29 Erlkönig bei uns am Fliegerhorst Erding Testrunden. Traditionell werden hier Fahrversuche von verschiedenen Herstellern, vornehmlich aber BMW, durchgeführt. Und Justament ( bayrisch= geradewegs ) ist am Donnerstag ein G29 direkt in 2m Entfernung an meinem Oldtimer vorbeigfahren. Meinen Blick hat der Fahrer wohl richtig gedeutet, da er dann auch anerkennend herüber gegrinst hat :D
Der Gesamteindruck des Erlkönigs ist wenig spektakulär, und das hab ich auch befürchtet. Viele werden nach dem Erscheinen des Concepts entäuscht sein ( mir wohl eher egal da ich mich ja anderweitig orientiere ) und einige werden den G29 aiuch als großen Wuirf bezeichen.
Seis drum, mein Eindruck war jedenfalls eher ein; Naja.:rolleyes:
Du arbeitest im Fliegerhorst z Arding? In welcher Einheit und als was?
 
Also, der Abstand Rückwand - Sitze bzw. Ü-bügel - Sitze erscheint erschreckend

ja, das ist möglicherweise der kostensparenden kooperation mit toyota geschuldet.

da die supra nach meinem kaffeesatz nicht als reiner zweisitzer, sondern wie der GT86 als 2+2-sitzer kommen wird, rückt die fahrerkabine von hinten leider zur mitte.
das wirkt sich dann auch auf den Z4 G29 aus - mit zwei gravierenden nachteilen:

1. die motorhaube des G29 wird deutlich kürzer als beim E89
2. zwischen sitz und rückwand entsteht zu viel raum. gut für mehr gepäck, schlecht für die optik.

bleibt zu hoffen, dass ich blödsinn schreibe :D

viele grüße
rolf
 
Sooo, ich war heute auch noch schnell in Genf...reine Fahrzeit hin & zurück von 7h. Aufenthalt nur knappe 3,5h [emoji14]

Concept ganz toll. Schade zwar, dass der Wagen überhaupt nicht fertig wirkt. Auch wenn es nur ein Concept ist, störte mich die Frontscheibe. Viel zu dünn, keine Verankerungen für das Softtop (Hat zwar sowieso keines aber trotzdem...) Reines Showcar also. Wirkt real sehr tief.

Aber das wurde ja alles schon geschrieben hier [emoji1]
 
ja, das ist möglicherweise der kostensparenden kooperation mit toyota geschuldet.

da die supra nach meinem kaffeesatz nicht als reiner zweisitzer, sondern wie der GT86 als 2+2-sitzer kommen wird, rückt die fahrerkabine von hinten leider zur mitte.
das wirkt sich dann auch auf den Z4 G29 aus - mit zwei gravierenden nachteilen:

1. die motorhaube des G29 wird deutlich kürzer als beim E89
2. zwischen sitz und rückwand entsteht zu viel raum. gut für mehr gepäck, schlecht für die optik.

bleibt zu hoffen, dass ich blödsinn schreibe :D

viele grüße
rolf

Wurden die Japaner hier in Faden nicht damit zitiert, dass die Supra erstmals ein reiner 2 Sitzer wird? Und auch wenn ich mir mit dem Maßstab nicht 100% sicher bin: mein Silhouettenvergleich attestiert der Supra keine merklich kürzere Haube als dem E85 und dessen Haube war jetzt nicht für Ihre kürze bekannt. Wie viel kürzer die im Vergleich zum E89 ist weiß ich nicht zu beurteilen. Aber das wäre mal noch ein Plan alle drei übereinander zu legen.
 
das wurde ja alles schon geschrieben hier [emoji1]
Mach deinen Beitrag nicht schlechter als er ist. Dass für das nicht vorhandene Softtop keine Aufnahmen vorhanden sind, wurde bisher noch nicht thematisiert ;-)

Es sind eben unterschiedliche Dinge, die von unterschiedlichen Leuten an einem Concept (!) Car so für erwähnenswert befunden werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten