Der neue BMW Z5 ....

Naja, so ein paar Dinge lassen sich schon rauslesen, fand es auch gerade spannend wie 3 von uns eine ähnliche Beobachtung gemacht haben.

Halten wir fest
Radstand fix,
Dach fix, noch ohne Scheibe klar.
Und Scheibenwinkel fix.
 
Auf jeden Fall hat jetzt BMW die ganz große Chance beim zukünftigen Zx wieder alles richtig zu machen und vor allem Porsche zu zeigen wo der Hammer hängt bei denen brodelt es nämlich gewaltig bei den 4 Zylindern

Da stimme ich zu und würde mir dies auch wünschen - leider nur, hat BMW in der jüngsten Vergangenheit bewiesen, dass die Wünsche der Performance-orientierten Kunden nicht wirklich Beachtung findet... [emoji35][emoji26]
 
Bezüglich Bilder Mitte 2017 ... ich denke auch, dass sie im nächsten Spätsommer die ersten Appetithappen veröffentlichen werden.
Auch wünsche ich mir, dass die Vorstellung auf der IAA 2017 stattfindet, befürchte jedoch, dass es zu früh sein wird (Mitte September 2017).

Das nächste logische Datum wäre dann der Genfer Automobilsalon 2018, aber der ist erst im März :confused: Vorstellung März 2018 = Bestellbar ab April = erste Fahrzeuge auf den Straßen im Juni, Juli, ...? Da müsste man sich wirklich noch sehr lang gedulden.
 
Bezüglich Bilder Mitte 2017 ... ich denke auch, dass sie im nächsten Spätsommer die ersten Appetithappen veröffentlichen werden.
Auch wünsche ich mir, dass die Vorstellung auf der IAA 2017 stattfindet, befürchte jedoch, dass es zu früh sein wird (Mitte September 2017).

Das nächste logische Datum wäre dann der Genfer Automobilsalon 2018, aber der ist erst im März :confused: Vorstellung März 2018 = Bestellbar ab April = erste Fahrzeuge auf den Straßen im Juni, Juli, ...? Da müsste man sich wirklich noch sehr lang gedulden.

Die IAA 2017 wäre schön für die Weltpremiere - kann ich mir aber wg. der langen Zeit bis April/Mai 2018 nicht vorstellen.
Logischer wäre in der zweiten und dritten Januar-Woche 2018 die North American International Auto Show (NAIAS), auch Detroit Auto Show genannt. Die USA sind immerhin der wichtigste Auslandsmarkt für den Z4/Z5. Dort wurde im Januar 2009 auch der E89 erstmals der breiten Öffentlichkeit gezeigt.
Wir werden es (Ihn) sehen ;)
Grüße Jürgen

...und für alle, die sich für die Weltpremiere des E89 im Januar 2009 interessieren:
https://www.dropbox.com/s/g617rm28cvzmwl4/Z4 01.2009 Detroit Motor Show Premiere.mp4?dl=0
 
Warum eigentlich ein 20d? Ein 35d oder 40d, das wäre mal ne ansage! Nicht dass ich das wollte aber spaßig wäre es sicher.
 
Warum eigentlich ein 20d? Ein 35d oder 40d, das wäre mal ne ansage! Nicht dass ich das wollte aber spaßig wäre es sicher.

Eine Ansage wäre eine 16i oder ein elektro Z4 =D...oder ein Erdgas Z4.



Bei Porsche brodelt es aufgrund der 4Zyl ?
War vorige Woche beim Porsche Wien Liesing , dort ist ein neuer Boxter 4Zyl gestanden (non S) um 100.000 Euro.
Im Freiluftgehege war der Porsche Boxter 6Zyl um 54.000 Euro mit 25.0000 km.
 
Auffällig ist weiter der "Schnittverlauf" der Motorhaube. Ähnlich zum E89, aber doch anders. ;)

Ja tatsächlich. Die Frontklappe ist etwas "höher" - vermutlich dem Fußgängerschutz geschuldet. Kann aber wiederum auch täuschen, da die Beplankung unter der Tarnfolie natürlich auch etwas aufträgt.

Edit: ach Schnittverlauf. Jetzt weiß ich was du meintest. :D Notiz an mich: erst überlegen, dann schreiben
 
Ich bin mal gespannt wie das Dach denn letztlich sein wird.
Zufällig hatte ich letztens mal ein Gespräch mit einem Qualitätsfritzen von Webasto die ja die Dächer liefern.
Er meinte dass er dazu natürlich nix sagen darf, aber das Dach wohl nen Zwischending zwischen Blech und Stoff sein würde.

Bin mal gespannt ob er sich nur wichtig machen wollte oder ob da was dran ist.

Gruß Jens
 
Ich bin mal gespannt wie das Dach denn letztlich sein wird.
Zufällig hatte ich letztens mal ein Gespräch mit einem Qualitätsfritzen von Webasto die ja die Dächer liefern.
Er meinte dass er dazu natürlich nix sagen darf, aber das Dach wohl nen Zwischending zwischen Blech und Stoff sein würde.

Bin mal gespannt ob er sich nur wichtig machen wollte oder ob da was dran ist.

Gruß Jens


...lese ich da...Targa??? ;-))...ich möchte einen Targa

...wie jüngst der MX5

http://www.motormobiles.de/mm/wp-content/uploads/2016/06/mazda_mx5_targa201606_03-1000x710.jpg
 
Gibt es denn Beispiele für "lange Motorhaube mit Targadach" ? Im Moment wäre ich da designtechnisch eher zurückhaltend, denn sowas könnte auch ziemlich verunglückt ausschauen.
 
...Dach sieht eh noch nicht so vollendet aus....verstecken sich da harte Seitenteile ;-))) Richtungswechsel :-)))...Spannend

Erlkoenig-BMW-Z5-fotoshowBig-4bfb6a8f-960733.jpg
 
Normalerweise ist bei diesen Systemen nur das erste Segment "hart", das auf dem Scheibenrahmen aufliegt. Das könnte dann auch gleichzeitig im offenen Zustand die Abdeckung des Verdeckkastens sein. Eigentlich ein alter Hut [emoji3]
 
Gibt es denn Beispiele für "lange Motorhaube mit Targadach" ? Im Moment wäre ich da designtechnisch eher zurückhaltend, denn sowas könnte auch ziemlich verunglückt ausschauen.

Schau dir die Corvette an. Lange Haube und es gibt auch die Ausführung mit Targa-Dach. Eigentlich das Targa-Modell schlechthin.

Ansonsten könnten Mazda 300ZX und Bentley Continental SC bekannte Vertreter dieser Gattung sein.
 
Ich bin mal gespannt wie das Dach denn letztlich sein wird.
Zufällig hatte ich letztens mal ein Gespräch mit einem Qualitätsfritzen von Webasto die ja die Dächer liefern.
Er meinte dass er dazu natürlich nix sagen darf, aber das Dach wohl nen Zwischending zwischen Blech und Stoff sein würde.

Bin mal gespannt ob er sich nur wichtig machen wollte oder ob da was dran ist.

Gruß Jens


...ich könnte mir gut vorstellen, dass es eine ähnliche Lösung, wie beim aktuellen 911er Cabrio werden wird - diese Äußerung ließe zumindest solch einen Rückschluss zu. Meine Quelle sprach immer von einem Fetzendacherl...
 
Zurück
Oben Unten