Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Glas ist bei ausreichend Leistung vernachlässigbarWenn Stoffdach, dann aber auch mit Kunstoffheckscheibe. Dieser neumodische Glasschnickschnack, am Ende noch beheizt, ist für einen wahren Puristen doch nicht zumutbar und außerdem wiegt Glas im Vergleich eh zuviel.![]()
Mir eigentlich gleich, hab ja neuerlich auch wieder eine Kunststoffscheibe von bester Qualität und bevor ich zurück wechsle muss eh erst ein Quanten Sprung passieren
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, daß das ein Corvettedach im Z5 sein könnte.Schau dir die Corvette an. Lange Haube und es gibt auch die Ausführung mit Targa-Dach. Eigentlich das Targa-Modell schlechthin.
Ansonsten könnten Mazda 300ZX und Bentley Continental SC bekannte Vertreter dieser Gattung sein.
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, daß das ein Corvettedach im Z5 sein könnte.
Anhang anzeigen 241464
Anhang anzeigen 241465
Ich vermute mal ,der Letztgebaute e89 wurde ganz normal verkauft.Oder findet er vielleicht doch seinen Platz im BMW Museum? Als profitabelster Autohersteller der Welt könnte sich BMW sich das Stück für kommende Generationen sichern.....![]()
... BMW-Welt bzgw. im Museum.
Dort stand der UrZ, der Z1, Z3, Z8, aaaaaber weit und breit kein Z4, egal ob E85/85/89.
Wäre schön, im nächsten Jahr werd ich mal nachschauen gehen..... Der I3 und I8 stehen schon mal drinnenNur ein Grund mehr, den letzten E89 da rein zu stellen![]()
![]()
Nö.
Wir waren letztens in der BMW-Welt bzgw. im Museum.
Dort stand der UrZ, der Z1, Z3, Z8, aaaaaber weit und breit kein Z4, egal ob E85/85/89.
DAS Auto gibt es bei BMW eigentlich gar nicht. Schau doch mal den aktuellen Werbespot an. Eigentlich sind alle Sparten von BMW vertreten, aber wer fehlt?
Anhang anzeigen 241682
.
Die sollten sich was schämenZ3 Coupe, Z4/Z4 Coupe und e89 nicht vorhanden.....?????
Beim letzten BMW Z4 E89 handelt es sich um einen Z4 sDrive35is in Valencia Orange Metallic, zum Finale wurde also das 340 PS starke Topmodell mit doppelt aufgeladenem Reihensechszylinder gebaut. Der letzte BMW Z4 markiert damit auch den letzten neuen BMW, der mit einer Variante des N54-Motors vom Band gelaufen ist – in anderen Baureihen wurde der Motor schon vor Jahren durch den sparsameren N55 ersetzt, der seinerseits inzwischen durch den Baukastenmotor mit dem internen Kürzel B58 abgelöst wird.
...dann kann ich ja sagen, daß meiner wie der letzte gebaute E89 Aussicht, wenn auch ein Jahr älter![]()
Die haben mit Sicherheit auch einige Z4 irgendwo in der Tiefgarage stehen. Die Z4 sind noch viel zu häufig im Straßenbild, als dass man die in so einer Ausstellung zeigen müsste. Und wenn, dann nur um die komplette Historie aufzuzeigen, aber bei einer Aussenseiter-Modellreihe, wie bei den Z-Modellen, besteht da vermutlich kein Interesse. Ich könnte mir vorstellen, dass sie das beim 3er alle Modellreihen Zeigen, auch den e90 oder F30.
Den Z3 haben die vermutlich auch nur als Bindeglied zwischen den interessanten Exoten Z1 und Z8 zeigen wollen. Und der Hinweis auf dem Kennzeichen deutet obendrein darauf hin, dass er eventuell nur wegen seiner Film-Rolle da steht.
Also keine Panik, die e85 und e89 Modelle werden in 20-30 Jahren begehrte Ausstellungsstücke werden. Und die Gäste werden seufzend feststellen, dass "damals" noch Autos mit Charakter gebaut wurden und "heute" alle Autos gleich aussehen.
...dann müssten diese Modelle ja sehr schnell Geschichte (gewesen) sein![]()