Der neue BMW Z5 ....

Ich habe für meine Individual Lackierung ca. 2.500,- bezahlt und würde es immer wieder machen.
Am meisten freue ich mich über die Qualität der Arbeit, es ist wirklich alles und bis in den letzten Winkel top lackiert und mit einer extra Portion Klarlack überzogen :t
 
Hatten wir das hier schon? Ich habe nach wie vor den Eindruck, Designer waren nur beim Heck beteiligt; die Fotografen haben sich dafür umso mehr ins Zeug gelegt ... und so eine ziemliche Menge doch relativ guter Bilder hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn hier was "puzzig" ist, dann deine Schreibkenntnisse auf Vorschulniveau :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Dieser Aussage ist Individual Lack nicht möglich.

Jup ist die Aussage von meinem Händler (BMW NL Frankfurter Ring) Bzw kommt die Antwort von Individual direkt.
Was nicht heißt dass es mal kommt oder neue weitere Farben aufgenommen werden können. Weil wer technisch frozen Lacke lackieren kann könnte alles machen.

Eine Handlackierung ist möglich. Würde ca. 21.000€ kosten. Ist mir aber zu teuer. :)
 
Faß dir diesbzgl. lieber mal an die eigne Nase, denn an das Satzende gehört ein Punkt oder ein Ausrufezeichen (Smileys/Emoticons sind kein gültiger Ersatz für Interpunktion) und es heißt "Wenn hier etwas ... ist". :sneaky:
Ich möchte nicht überheblich erscheinen, aber Rechtschreibung ausgerechnet bei mir zu kritisieren, ist vielleicht doch etwas sehr daneben ;-)
Hier eine Lektüre für alle die sich angesprochen fühlen. Es vergeht einem echt die Lust am Lesen in bestimmten Threads.
Hier eine Lektüre für alle die sich angesprochen fühlen. Es besteht für jedermann die Möglichkeit, nicht genehme Meinungen mittels der Ignore-Funktion dauerhaft auszublenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nicht überheblich erscheinen, aber Rechtschreibung ausgerechnet bei mir zu kritisieren, ist vielleicht doch etwas sehr daneben ;-)
Was jetzt? Etwas oder sehr? Ich bedauere Menschen wie dich ja inzwischen. Wobei das Internet Menschen wie dir immerhin die Möglichkeit eröffnet sich anderen mitzuteilen. Früher sind solche Leute ja völlig vereinsamt und mit massiven Depressionen vorzeitig gestorben.
Heute lässt man ja auch benachteiligte Menschen am Leben teilhaben. Unter dem Gesichtspunkt akzeptiere ich dein Geschreibsel und sehe es als eine Form von Therapie für dich.
 
Ich kann mich nur immer wieder wundern, mit welcher Aufmerksamkeit meine - angeblich so schlechten - Beiträge von den entsprechenden Kritikern nach wie vor durchgehend gelesen und beantwortet werden ;-)

OK, b2t.
 
Und ich wundere mich warum es hier nur noch selten um den Z4 geht :D
Den Rest hab ich verpasst da ich länger inaktiv war mangels ZZZ :D
 
Doch doch, es geht schon um ihn. In meinem Posting von gestern 21:36 gibt es ein paar hundert schöne Bilder zu sehen und auch der jüngste Sturm im Wasserglas ging darauf zurück, dass ich den in einem etwas früheren Video vorgenommenen Designvergleich zwischen Z4 und Boxster mit "Biedermann und die Brandstifter" kommentiert hatte.
 
Nach dem uns erneut die Werbung für den neuen 3er G20 überall vorgezeigt wird, fragt man sich ernsthaft, warum der Z4 innen fast genauso aussieht ... leider also nur ein 3er-Abklatsch.
 
Das sehe ich auch wirklich als Manko an, hier - wohlgemerkt im sogenannten Premium-Segment! - nichts Sportwagen-spezifisches gebracht zu haben, wie es beim Vorgänger ja noch möglich war. Soviel zum Thema "Biedermann und die Brandstifter" ..
 
Nach dem uns erneut die Werbung für den neuen 3er G20 überall vorgezeigt wird, fragt man sich ernsthaft, warum der Z4 innen fast genauso aussieht ... leider also nur ein 3er-Abklatsch.

Ist doch auch vom Prinzip her ein Dreier, und das war er auch schon immer. Der Z3 und der Z4 haben sich bisher immer die Plattform mit dem 3er geteilt.
Auch Preislich liegen die auf dem selben Niveau.
Von daher versteh ich eure Verwunderung nicht. Und mal ganz ehrlich warum soll BMW das nicht machen? Spart kosten und der Wagen bleibt günstig. Zudem finde ich das Cockpit des G29 Klasse. schau mal bei anderen Herstellern, da gibt es auch kaum Unterschiede bei den Cockpits, egal ob Audi, MB, VW oder sonst wer. Selbst bei Prosche ist der Unterschied vom 991 zum Boxster nur sehr gering.
porsche-718-cayman-s--cockpit-ams-mdb-996790-1.jpg Porsche-911-Turbo-S-Cockpit-fotoshowBig-67bd9fd4-712251.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch auch vom Prinzip her ein Dreier, und das war er auch schon immer. Der Z3 und der Z4 haben sich bisher immer die Plattform mit dem 3er geteilt.
Auch Preislich liegen die auf dem selben Niveau.
Von daher versteh ich eure Verwunderung nicht. Und mal ganz ehrlich warum soll BMW das nicht machen? Spart kosten und der Wagen bleibt günstig. Zudem finde ich das Cockpit des G29 Klasse. schau mal bei anderen Herstellern, da gibt es auch kaum Unterschiede bei den Cockpits, egal ob Audi, MB, VW oder sonst wer. Selbst bei Prosche ist der Unterschied vom 991 zum Boxster nur sehr gering.

e85/e86/e89 waren eben eigenständig was das Innenraumdesign anging :thumbsup:
 
Eben.

Eine "Begründung" gibt es für alles und jedes an dem Wagen. Das heißt aber noch lange nicht, dass man es gut finden muss, zumal es bei sämtlichen Vorgängergenerationen besser, das heißt mit völliger stilistischer Eigenständigkeit, gelöst wurde.

Und der Vergleich mit Porsche hinkt, weil es natürlich ein Unterschied ist, ob eine Ähnlichkeit zwischen zwei Sportwagen besteht, von denen man nicht weiß, welcher von beiden mehr Rasse und Klasse hat, oder ob ein sportlicher Roadster Ähnlichkeit mit einer Mittelklasse-Limousine hat.
 
Jup ist die Aussage von meinem Händler (BMW NL Frankfurter Ring) Bzw kommt die Antwort von Individual direkt.
Was nicht heißt dass es mal kommt oder neue weitere Farben aufgenommen werden können. Weil wer technisch frozen Lacke lackieren kann könnte alles machen.

Eine Handlackierung ist möglich. Würde ca. 21.000€ kosten. Ist mir aber zu teuer. :)

Ich erhielt von meinem Händler nach dessen Anruf bei BMW Austria ebenfalls die Auskunft, dass es im ersten Jahr bei einem neuen Modell keine Individualisierung gibt.
 
e85/e86/e89 waren eben eigenständig was das Innenraumdesign anging :thumbsup:
Früher war der Abstand zwischen den Fahrzeugen auch größer, der Zetti kam wenn der 3er sein Facelift bekam, diesesmal wurden beide Fahrzeuge fast zeitgleich entwickelt und kommen auch fast Zeitgleich auf den Markt, das dürft ihr dabei nicht vergessen. warum sollte da jetzt also Signifikante Unterschiede sein.
Wenn früher der neue 3er rauskam sah der Z von innen schon altbacken aus.
 
e85/e86/e89 waren eben eigenständig was das Innenraumdesign anging :thumbsup:

Zumindest E85/86 haben ebenfalls im Innenraum viele Gleichteile. Setz' dich einfach in einen E83 (X3). Das sieht ebenfalls sehr ähnlich aus.

bmw-x3-029.jpg
 
Zurück
Oben Unten