Der neue BMW Z5 ....

Wo ist das Problem? Coupé kommt doch. Und sieht voraussichtlich schärfer aus :-)

Die Sitze sehen in der Tat erstklassig und exklusiv aus! Für mich derzeit das stilistische Highlight, noch vor dem Heck.
 
Ich hatte kurz die Gelegenheit, mir den Neuen in freier Wildbahn anzuschauen und auch drin zu sitzen.

Erster Eindruck, der auch von den Leuten um mich herum, die das Auto zum ersten Mal live sahen, geteilt wurde: kurz, pummelig, hoch.
Schwarze Felgen nehmen dem Auto die Beine, auch wenn das Zeitgeschmack zu sein scheint. Die Schürze vorne wirkt live noch zerklüfteter als auf den Fotos.
Die Sitze machen einen guten Eindruck, sowohl von der Optik her, als auch vom Sitzkomfort. Da ich natürlich nicht mit dem Auto fahren durfte, kann ich über den Seitenhalt nichts sagen.
Die Farbe an sich finde ich schön, vielleicht aber besser auf einem anderen Auto.
Fazit: Ein Auto, nach dem man sich nur umdreht, weil er neu ist, sonst fängt er das Auge nicht ein.

IMG_4074.jpg

IMG_4076.jpg


IMG_4077.jpg


IMG_4078.jpg
 
@dwz8
Danke für die Info von der wohl ersten Live Begegnung hier im Forum! Ich bin gelb vor Neid ;-)

Ich hatte immer noch gehofft, dass er über die Proportionen das brave Styling ein Stück weit kompensieren könnte, zumal ich bei den Erlkönigen immer gute Proportionen zu erkennen glaubte. Umso überraschender und aufschlussreicher Dein persönlicher Eindruck!
 
Dieter schrieb dass er pummelig wirkt... das trifft es auf den Punkt. Beim angucken der bisher geposteten Fotos grübelte ich ständig, was mir wohl an dem Auto nicht gefällt. Ok, die Front , so entschärft, fiel sofort auf. Das Heck gefällt mir eigentlich gut. Aber irgendwas stört.... pummelig. So ist es gut beschrieben. Danke Dieter ....

Gruß
Markus
 
Wenn Du die Front live noch schlimmer findest müssen wir ernsthaft über den Serienstossfänger nachdenken. Der wirkt echt harmonischer. Also downgrade.

Das sieht sicher jeder anders und ist sicher keine bindende Meinung von mir. Aber der Grill erinnert mich an Schredderwalzen:
Reliable-tobacco-shredder-with-competitive-prices.jpg

Vielleicht ist das ja gut, wenn ein Audi vor einem fährt zur Abschreckung. Es trägt aber zur Unruhe noch weiter bei. Ansonsten wirkt die Front so, als ob jeder Mitarbeiter der Designabteilung seine eigene Kante hat anbringen dürfen.
Aber man sitzt gut in dem Auto, das Stoffdach ist klasse, und mit den Armaturen wird man sich auch anfreunden können.
 
Nur als kleines und vermutlich belangloses Detail:

Anhang anzeigen 326414

Links sieht es aus, als sei das schwarze Taucherflossen-Teil der allseits beliebten Front zweiteilig oder gebrochen. Rechts sieht es nach einem Teil aus.

Dahinter könnte die Vorrichtung für den Abschlepphaken sein :) :-)
 
Das einzige was mir nach allen Bilder die jetzt hier schon gepostet wurden gefällt, ist das er wieder ein Stoffdach hat. Mir gefällt der neue immer noch nicht.
Fahre ja "nur" den alten VFL E 85, aber im vergleich gefällt mir mittlerweile sogar der E89 besser (obwohl der ein Blechklappdach hat) als der G29
 
(...) kurz, pummelig, hoch.
Schwarze Felgen nehmen dem Auto die Beine, auch wenn das Zeitgeschmack zu sein scheint.

Ich denke, das ist hier mitentscheidend.

Die "fehlenden" - weil kaum sichtbaren - Räder führen immer dazu, dass ein Auto "pummeliger" wird. Das ist ganz einfach damit zu erklären, weil bei einer hellen Felge der Abstand zwischen Kante Radkasten und oberer Abschluss der Karosserie niedriger erscheint, weil das Rad hervorsticht. Bei einem schwarzen Rad kehrt sich dies um, insbesondere dann, wenn die Karosserie in einem deutlichem Kontrast zum dunklen Rad ist. Verstärkt wird dieder Eindruck dann noch durch die hellen Bremsscheiben, die einen im Radhaus verlorenen Kontrast bilden. Der gleiche Effekt tritt bekanntlich ein, wenn ein Auto eine kleine (helle) Felge hat und die Reifen einen großen Querschnitt haben. Deswegen werden ja aus optischen Gründen (absurd) große Räder verbaut.

Der G29 wirkt wegen der Keilform (und beim Bilck von schräghinten wegen der hoch angesetzten Stoßfängerkante) auch mit hellen Felgen nicht ganz so flach wie E85/89 (und er ist es vermutlich auch nicht), gleichwohl fällt es mir auch bei diesen immer wieder auf, wie (komplett) schwarze Felgen die Autos "pummeliger" wirken lassen.
 
Erster Eindruck, der auch von den Leuten um mich herum, die das Auto zum ersten Mal live sahen, geteilt wurde: kurz, pummelig, hoch.

Den Eindruck hatte ich auch schon auf den Fotos.
Hatte gehofft das es in Natura anders wirkt.
Imho fehlt der optische Knicks vor der Hinterachse (am Türgriff). Die Seitenlinie wirkt dadurch nicht mehr so dynamisch und leicht wie bei den Vorgängern.
PSX_20181010_172449.jpg
PSX_20181010_172528.jpg
PSX_20181010_172513.jpg
 
Naja .. wenn es wirklich so wäre, dass eine Felgenfarbe ein Karosseriedesign kaputtmacht, ist dieses eben nicht gut genug. Ich glaube das aber nicht. Sämtliche Sportwagen sind heute auch mit schwarzen Felgen gängig und gehen deswegen nicht gleich aus der Form.
 
Das "hoch" bezieht sich vor allem auf das Heck, und die nach hinten ansteigenden Seitelinien unterstreichen den Eindruck noch.
 
Zurück
Oben Unten