Der neue BMW Z5 ....

....ja schon seltsam, ein MX5 oder Audi TTS mit 4 Zylindern sind ok, ein Z4 nicht?


...die sind sämtlich O.k. - ICH würde nur KEINEN davon privat fahren wollen...:whistle::lipsrseal2

Auch wenn die Vierzylinder potent und an sich O.k. sind, würde ICH diese nicht ab einer bestimmten Preisklasse aufwärts akzeptieren (beim MX-5 mal abgesehen)...
Kann aber jeder logischer weise so halten, wie er will. :t

...und kommt mir jetzt bitte keiner mit einem Porsche - auch wenn der 10x Kreise um mich herum fährt (was er nicht tut), könnte mir einer einen Vierzylinder Porsche (Ausnahme der echte 718) schenken, ich würde ich sofort weiterverkaufen!
(und ich bin KEIN Porsche-Hasser)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich kanns nicht offt genug schreiben. Als Besitzer von zahlreichen 6 Zyl. (Z4, SLK) und dann umgestiegen auf 4 Zyl. Ich hab es niemal bereut, sonst hätte ichs nicht gemacht.
Aber eingefleischten 6 Zyl -Fahrer wird man nicht überzeugen können. (Ich will es auch nicht.)
 
Mich stört diese anhaltende Vierzylinderdiskriminierung. Auch Motörchen-Interessenten wie ich haben ein Recht darauf, dass die lächerliche Leistung ihrer zukünftigen Automobile lächerlich gemacht wird. In Zeiten, wo ein Halb-BMW auf einer Frontantriebsplattform wie der X2 306 PS mit dem gleichen Motor hat, und ein Käfermotor anderenorts 365 bringt, sind 258 PS für den 30i einfach aus der Zeit gefallen. :p :P :D
Mich auch 😃 Meine Alpine reicht mir mit 4 Zylindern, 6 wären auch partout nicht reingegangen. Bei allen Touren mit 6 und mehr Zylindern konnte ich einigermaßen mithalten 😃
 
(ich wollte jetzt keine 4 vs. 6 Zylinder Diskussion anfangen, sondern mit dem Wort "Vierzylinderdiskriminierung" nur spaßig darauf hinweisen, dass das Leistungsthema beim Vierzylinder nicht durchgekaut wird, ungerechterweise - was natürlich auch nicht ernst gemeint war :) :-))

Nun aber ernst (versprochen): Die Leistungs und Fahrwerte des 30i sind ja schon so gut, dass ich keinen Zweifel daran habe, dass er mir reichen wird. Natürlich hätte ich lieber einen Sechszylinder, aber der liegt preislich über der Grenze.

In den Videos zum neuen 330i hört sich der Motor auch ganz ordentlich an (wobei ich nicht weiß, ob da Sound aus dem Lautsprecher kommt). Ich vertraue auch darauf, dass BMW hier einen ordentlichen Klang hinbekommt, das haben sie ja bereits beim E89 geschafft.

 
Als sich damals ein Krampf im Unterarm beim Zähmen meines Oper Speedsters ankündigte, hatte ich auch andere Sorgen als die fehlenden 2 Zylinder :D

Ein Sportwagen ist eben mehr als die Summe der Teile - das Gesamtkonzept muss passen.
Es gibt auch zahlreiche Beispiele für erfolgreiche Sportwagen mit 4 Zylindern (z.B. E30 M3).
Leider sind heutzutage die verwendeten Triebwerke meist direkte Derivate von Großserienmotoren, die auf die Turbodieselfraktion zugeschnitten sind:
Kleine Anfahrschwäche, viel Bums im mittleren Drehzahlbereich und nach oben hin geht die Luft aus. Das wird dann von den meisten Kunden als "sportlich" interpretiert.
Die Mühe, einen richtigen Sportmotor zu entwickeln, macht sich doch kaum noch ein Hersteller.
 
Mich auch 😃 Meine Alpine reicht mir mit 4 Zylindern, 6 wären auch partout nicht reingegangen. Bei allen Touren mit 6 und mehr Zylindern konnte ich einigermaßen mithalten 😃

...nochmal - es geht gar nicht darum, dass ein Vierzylinder nicht "mithalten" könnte - ganz im Gegenteil, das zeigt ja zum Beispiel der Vierzylinder des Boxster S 718 ganz gut. Es geht um die Emotion eines 6-Zylinders und wenn es sich dann noch um einen Reihensechser handelt, ist das nochmals eine Liga besser.

Ab einem bestimmten Preisgefüge geht in meinen Augen einfach kein noch so guter Vierzylinder, bzw, wäre ICH nicht dafür bereit, auch nur einen € dafür auszugeben.
NIEMAND will Vierzylinder schlecht reden/machen - es geht ausschließlich um Emotion und exakt diese vermittelt KEIN Vierzylinder. Einem V8 Fahrer geht dies mit einem 6-Zylinder quasi exakt genau so... ;)

Schließlich gibt es auch in der BMW-Welt legendäre Vierzylinder - zum Beispiel dem "Begründer" der M-GmbH, dem legendären M3 E30.
Trotzdem ist für mich in einer bestimmten Liga ein Sechszylinder einfach das Minimum des Erstrebenswerten.
 
Genau das ist eine Verständigungsding.
Es gibt halt Menschen die KEINE Emotionen bei 6 oder mehr Zylindern bekommen.
Von mir aus kann ein KFZ auch mit Backpulver fahren.
 
Genau das ist eine Verständigungsding.
Es gibt halt Menschen die KEINE Emotionen bei 6 oder mehr Zylindern bekommen.
Von mir aus kann ein KFZ auch mit Backpulver fahren.

...schön für Dich, aber dann frage ich mich, warum Du nicht Dacia fährst und warum Du dann überhaupt Interesse an einem Autoforum hast - ein praktisches Arbeitsmittel von A nach B ohne größere Kosten, dafür mit NULL Emotion? &:

Menschen ohne die Fähigkeit, Emotion zu empfinden (für ein Hobby oder eine Leidenschaft), sind für mich zu bemitleiden...sorry. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
....genau so fühle ich es auch....und das Gefühl täuscht nicht. D.h. aber nicht, das mein Gefühl auf andere übertragbar ist. Hätte der M40 einen 8 Zyl.....ich hätte nicht nein gesagt.
 
Mann, Mann, Mann! Da habe ich ja jetzt was angezettelt mit meiner Bemerkung von heute morgen... Dabei war alles nur Ironie! Lach.
 
Fairerweise muss man sagen dass ich auch 4-500kg weniger rumschleppen muss. Zurück zum G29, sonst gibt es Ärger. Bin immer noch gespannt auf das Blau beim G29.
 
...schön für Dich, aber dann frage ich mich, warum Du nicht Dacia fährst und warum Du dann überhaupt Interesse an einem Autoforum hast - ein praktisches Arbeitsmittel von A nach B ohne größere Kosten, dafür mit NULL Emotion? &:

Menschen ohne die Fähigkeit, Emotion zu empfinden (für ein Hobby oder eine Leidenschaft), sind für mich zu bemitleiden...sorry. ;)

Wegen der Witzeseite ...
Im Ernst, ein Auto soll gefallen und Spaß machen, Emotionen haben wir woanders.
Das ist halt der Unterschied, der eine findet Motoren toll, der andere nicht.
Im Gegensatz zu Dir, akzeptiere ich andere Ansichten.
 
Wegen der Witzeseite ...
Im Ernst, ein Auto soll gefallen und Spaß machen, Emotionen haben wir woanders.
Das ist halt der Unterschied, der eine findet Motoren toll, der andere nicht.
Im Gegensatz zu Dir, akzeptiere ich andere Ansichten.

...ich akzeptiere sehr wohl andere Ansichten (zumindest, wenn sie nicht derartig provokant hingeschlonzt werden - deshalb wollte ich da mal nachfragen, um eben diese andere Ansicht einschätzen und verstehen zu können).

Verwunderlich ist, etwas soll Spaß machen, aber keine Emotion? Das geht in meinen Augen nicht zusammen.
Schön für Dich, wenn Du dies trennen kannst und auch sonst Deine Emotionen immer so kühl im Griff hast...

Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Spaß mit was auch immer und eine frohes Weihnachtsfest (hoffentlich dort wenigstens mit einem Hauch Emotionen). ;):thumbsup:
 
Mich stört diese anhaltende Vierzylinderdiskriminierung. Auch Motörchen-Interessenten wie ich haben ein Recht darauf, dass die lächerliche Leistung ihrer zukünftigen Automobile lächerlich gemacht wird. In Zeiten, wo ein Halb-BMW auf einer Frontantriebsplattform wie der X2 306 PS mit dem gleichen Motor hat, und ein Käfermotor anderenorts 365 bringt, sind 258 PS für den 30i einfach aus der Zeit gefallen. :p :P :D


:laugh4::laugh4::laugh4::laugh4::t
Lass' mal, mein Z4 hat 6 Zylinder mit 177PS :D …. die sechs Zylinder reißen das jetzt nicht grad raus :5jesterz:

Sieh' es mal so, wir beide sind der lebende Beweis für Understatement :w (und: wir zicken hier nicht so rum :lipsrseal2:D:thumbsup:)

(man(n) ist hier auch sehr bemüht, mir den Kleineren Neuen schmackhaft zu machen ... ist ja für mich erschwinglicher …. dann sind es weniger Zylinder, dafür mehr PS …. die Perspektive bleibt irgendwie gleich :confused::D)
 
Ich denke, die meisten hier werden zustimmen, dass der Motorensound ein wesentlicher Teil des Fahrerlebnisses ist. Daher werden 6 und 8 Zylinder von der Sportwagenfraktion auch bevorzugt.
Gleichzeitig hätte sicherlich niemand dagegen etwas, wenn die M GmbH wieder einen richtigen 4 Zylinder M-Motor anbieten würde, der bis auf 8000 dreht, 50 kg leichter als ein 6 Zylinder ist, Komponenten aus dem Motorsport verwendet und auch dementsprechend klingt.
Wenn die Hersteller aber hergehen und lediglich drei Komponenten an einen Serienmotor ändern, den Einspritzdruck erhöhen und das ganze für 20k mehr verkaufen, brauchen sie sich nicht zu wundern, dass viele Kunden das nicht mitmachen wollen.
 
(man(n) ist hier auch sehr bemüht, mir den Kleineren Neuen schmackhaft zu machen ... ist ja für mich erschwinglicher …. dann sind es weniger Zylinder, dafür mehr PS …. die Perspektive bleibt irgendwie gleich :confused::D)

Ist doch ganz einfach für Dich: Du akzeptierst den kleinen Motor nur dann, wenn der Herr mindestens 510 italienische PS unter der Haube hat :D :12thumbsu
 
...gleichzeitig hätte sicherlich niemand dagegen etwas, wenn die M GmbH wieder einen richtigen 4 Zylinder M-Motor anbieten würde, der bis auf 8000 dreht, 50 kg leichter als ein 6 Zylinder ist, Komponenten aus dem Motorsport verwendet und auch dementsprechend klingt.
Wenn die Hersteller aber hergehen und lediglich drei Komponenten an einen Serienmotor ändern, den Einspritzdruck erhöhen und das ganze für 20k mehr verkaufen, brauchen sie sich nicht zu wundern, dass viele Kunden das nicht mitmachen wollen.



...doch - ich.

Auch wenn der M-GmbH Vierzylinder des legendären M3 E30 ein faszinierendes Aggregat war, würde ich keinesfalls mehr Geld für einen ///M mit Vierzylinder ausgeben. Da kann der Motor noch so leicht und zugleich stark sein. :p :P;)
 
...doch - ich.

Auch wenn der M-GmbH Vierzylinder des legendären M3 E30 ein faszinierendes Aggregat war, würde ich keinesfalls mehr Geld für einen ///M mit Vierzylinder ausgeben. Da kann der Motor noch so leicht und zugleich stark sein. :p :P;)

Solange ihr mit euren sechszylindrigen "Dickschiffen" einen neuen, günstigeren Z3M (4 Zylinder, 1300 kg max) quersubventionieren würdet, hätte ich nichts dagegen :p :P;)
 
Zurück
Oben Unten