Der neue BMW Z5 ....

Na so eng kann das mit den Lieferengpässen beim M40 ja nicht sein. Auf mobile werden bereits die ersten mit Lieferung 27.02.19 angeboten... :) :-)
Und einer Gebraucht zum Herbst mit 3.000km von Werksangehörigen ... Irgendwer hatte mir erzählt, dass Werksangehörige im ersten Jahr eines neuen Models keine Sonderrabatte bekommen, damit genau dieses nicht passiert :thumbsdown:
 
Das kommt halt immer darauf an, wen du fragst. Fragst du einen Fan oder Händler, sind die Autos knapp und die Nachfrage übersteigt Herstellererwartungen und Produktionskapazitäten. Siehst du dich auf dem Markt um (mobile.de & Co.), bekommst du deinen mit etwas Glück noch im selben Monat ;-)
 
Na so eng kann das mit den Lieferengpässen beim M40 ja nicht sein. Auf mobile werden bereits die ersten mit Lieferung 27.02.19 angeboten... :) :-)
Und einer Gebraucht zum Herbst mit 3.000km von Werksangehörigen ... Irgendwer hatte mir erzählt, dass Werksangehörige im ersten Jahr eines neuen Models keine Sonderrabatte bekommen, damit genau dieses nicht passiert :thumbsdown:

Das sind alles HEA Fahrzeuge, nur 2 40i , ein 30i der Rest alles 20i.
Und wenn du dir dir Preise anschaust alles UVP, also Listenpreis.
Und wer will schon einen 20i???
 
Das sind alles HEA Fahrzeuge, nur 2 40i , ein 30i der Rest alles 20i.
Und wenn du dir dir Preise anschaust alles UVP, also Listenpreis.
Und wer will schon einen 20i???

Zum Listenpreis richtigerweise niemand :)
Aber ansonsten durchaus interessant für jemanden wie mich der letztes Jahr ein 2er Cabrio im Auge hatte aber aufgrund des hohen Fahrzeugalters dann doch verzichtet hat.
 
Heute ist wohl der internationale Tag der Falschbehauptung ;-)
Diese Aussage ist nämlich ebenfalls falsch und in Wikipedia auch im Kapitel Kritik nicht zu lesen.
 
Heute ist wohl der internationale Tag der Falschbehauptung ;-)
Diese Aussage ist nämlich ebenfalls falsch und in Wikipedia auch im Kapitel Kritik nicht zu lesen.

Ohne Bezug zu irgend etwas hört sich das, nett ausgedrückt, sehr nichtssagend an.
Da Du Deine eigene Aussage selbst in Frage stellst, und diese ebenfalls als falsch wertest, (ebenfalls zu was?) kann man leider keinerlei Aussagekraft feststellen.
 
Es tut mir leid, wenn mir eine unklare Ausdrucksweise unterlaufen ist.
Gemeint waren die Falschaussagen in den Postings 15.304 und 15.306.
 
Zum Listenpreis richtigerweise niemand :)
Aber ansonsten durchaus interessant für jemanden wie mich der letztes Jahr ein 2er Cabrio im Auge hatte aber aufgrund des hohen Fahrzeugalters dann doch verzichtet hat.
Für mich käme der 20i aus einem ganz einfachen Grund nie in Frage: Kein Sperrdifferential erhältlich
 
Hier ein ganz anschaulicher Vergleich von Dakota zu Vernasca (aus einem US-BMW-Forum).

lederleder.jpg

In der NL standen Autos mit Dakota und Vernasca direkt nebeneinander - das Vernasca fühlt sich besser an, wirkt dicker und weicher. Für ein Basisleder finde ich das vollkommen ok (wobei dieses nicht an das aus Alfa Romeos gewohnte preisgünstige hochwertige Glattleder herankommt ;)).
 
Ich bin gespannt auf das Vernasca. Ich saß vorgestern in einem neuen 5er G30 - der hat wohl laut Katalog noch Dakota - war OK, aber ein merklicher Qualitätsunterschied zu meinem Pure White Nappa. Laut Preisliste kostet komplett Nappa exklusiv beim 5er gerade mal 600 Euro Aufpreis zum Standard Leder - wer da keinen Haken macht..... Letzte Woche saß ich in einem 1,5 Jahre alten, 70.000 Euro teuren X4 mit Teillederausstattung (Stoff Mittelbahnen, Seitenwangen und Türgriffe Leder) - das dort verwendete Leder finde ich für einen BMW absolut beschämend. Es hat sich total hart und nach Plastik angefühlt. Dagegen ist jeder Fiat mit Leder aber Premium. Da hab ich lieber ein Kunstleder als diesen Schund. Den Wagen hätte ich als Kunde BMW wieder auf den Hof gestellt. Überhaupt war dieser X4 für den Preis eine triste Plastikwüste mit bescheidener Materialqualität. Ich war schockiert.
 
Wer sich in der heutigen Zeit für die zunehmend exklusive Variante der Handschaltung entscheidet, rührt gerne ;-)

Handschaltung und "exklusiv" geht nicht zusammen. Handschaltung ist halt die deutlich günstigere, oder wenn man es optimistisch betrachtet, die puristischste (und damit auch leichtere, aber im Schaltvorgang auch langsamere) Variante. Das hat sicherlich seinen Reiz, aber das liegt halt immer im Auge des Betrachters... der Eine will einen möglichst performanten und schnellen Schaltvorgang, der Andere einen möglichst puristischen.

Das hat aber nicht wirklich etwas mit dem Begriff exklusiv zu tun... ;)
 
  • Like
Reaktionen: JML
Hier ein ganz anschaulicher Vergleich von Dakota zu Vernasca (aus einem US-BMW-Forum).

Anhang anzeigen 363500

In der NL standen Autos mit Dakota und Vernasca direkt nebeneinander - das Vernasca fühlt sich besser an, wirkt dicker und weicher. Für ein Basisleder finde ich das vollkommen ok (wobei dieses nicht an das aus Alfa Romeos gewohnte preisgünstige hochwertige Glattleder herankommt ;)).

...also ich habe ja nicht explizit bei meiner G29 Probefahrt auf das Leder geachtet, hatte aber schon den Eindruck, dass es ein Stück besser ist, wie ich das vom Z4M E85M gewohnt war. Hätte es für den G29 die Alcantara/Vernasca Leder Kombi so gegeben, dass das Alcantara nicht nur im Schulterbereich, sondern auf der ganzen Sitzmittelbahn verwendet werden wäre (Stichwort: rutschen auf den Sitzen), dann hätte ich vermutlich diese Kombination bestellt.
Warum BMW beim G29 gegen Aufpreis keine hochwertigere Nappaleder-Version anbietet, wundert mich schon - vermutlich wurde diese einfach zu wenig geordert, so dass man sich dann bei einem Nieschenmodell á la G29 diesen Aufwand gespart hat.
 
weiß jemand was man für schlüssel bekommt beim neuen z4 ? hab was von zusätzlichen schlüsseln im Kreditkarten Format beim neuen x5 gelesen.
 
Zurück
Oben Unten