Der neue BMW Z5 ....

Geht es nur mir so, oder wird der Z4 in bestimmten Perspektiven irgendwie auch immer schöner...
Die Gewöhnung tritt da bei mir wohl ganz schnell ein. So in grau auf der hügeligen Passstraße im flachen Betrachtungswinkel. Das hat schon was, egal ob von vorne oder von hinten...
Bin gespannt, den kleinen mal Live zu sehen!

hmmm... da gibt es aktuell durchaus weniger schöne neue BMW:

vorne.jpg
 
Bereits der M3 wurde aus diesen Gründen ja bedauerlicherweise eingestellt.

Der //M3 - F80 hatte ursprünglich geplant eine längere Laufzeit in Deutschland von 6 Monaten.
Für die 6 Monate in Deutschland war BMW der Prüfaufwand (WLTP) zu hoch, die Produktion für den Rest der Welt (ohne OPF) ist wie geplant bis zum ende gelaufen.
 
Der //M3 - F80 hatte ursprünglich geplant eine längere Laufzeit in Deutschland von 6 Monaten.
Für die 6 Monate in Deutschland war BMW der Prüfaufwand (WLTP) zu hoch, die Produktion für den Rest der Welt (ohne OPF) ist wie geplant bis zum ende gelaufen.

Danke für die Info.
Ich bin jedoch der Meinung, dass der M3 nach dem Ende seiner normalen Laufzeit, wie fast jedes andere M-Model auch einen Nachfolger erhalten hätte, wenn dieser OPF Aufwand nicht gewesen wäre. BMW wollte wohl keine Entwicklungsarbeit mehr für die aufwändige Abgasreinigung eines Nischenmodells investieren. Ähnlich könnte ich es mir auch bei dem G29 als "echten" M vorstellen.

Alles hypothetisch aber wohl auch nicht abwegig.
 
Geht es nur mir so, oder wird der Z4 in bestimmten Perspektiven irgendwie auch immer schöner...
Die Gewöhnung tritt da bei mir wohl ganz schnell ein. So in grau auf der hügeligen Passstraße im flachen Betrachtungswinkel. Das hat schon was, egal ob von vorne oder von hinten...
Bin gespannt, den kleinen mal Live zu sehen!

hmmm... da gibt es aktuell durchaus weniger schöne neue BMW:

Anhang anzeigen 363081

Kein Wunder, ist halt ein rund um gelunges Fahrzeug.
 
Geht es nur mir so, oder wird der Z4 in bestimmten Perspektiven irgendwie auch immer schöner...
Die Gewöhnung tritt da bei mir wohl ganz schnell ein. So in grau auf der hügeligen Passstraße im flachen Betrachtungswinkel. Das hat schon was, egal ob von vorne oder von hinten...
Bin gespannt, den kleinen mal Live zu sehen!

hmmm... da gibt es aktuell durchaus weniger schöne neue BMW:

Anhang anzeigen 363081

...ich denke schon, dass das durchaus an einem gewissen Gewöhnungsfaktor liegen könnte. Eine gute Designsprache liegt häufig nicht am vordergründigen Design, an welchem man sich über einen längeren Zeitraum auch schnell "abschauen" kann, sondern an einer Designsprache, welche zuerst etwas kontrovers wirkt und dann über die Zeit quasi "reift", um letztlich in einer gefälligen und lang anhaltenden Formensprache Wirkung zeigt.

Das lässt sich an vielen Design-Klassikern erkennen. Immer wenn einem vermeintlich gutes Design von vornherein regelrecht anspringt, läuft dieses schnell Gefahr, schon in mittlerer Zeit langweilig zu werden.

Gerade die Änderung beim G29 in diese stärkere Keilform mit vielen modernen und neuen Elementen (Scheinwerfer, Nieren, Sideblades, Heck, digitaler Tacho, Sitzform, usw. - denn Design hört ja nicht bei der Exterieurwirkung auf) polarisieren recht stark. Die Anhänger der klassischen (alten) BMW-Roadster kritisieren dies in der Regel am Anfang deutlich, manche gewöhnen sich dann mit der Zeit an die neue Formensprache und kommen damit immer besser zurecht und andere, welche bisher mit dem alten, klassischen Design wenig anfangen konnten, werden durch die neue Formensprache angesprochen - außerdem wird es immer einige geben, welche sich dann auch mit der neuen Formensprache niemals werden anfreunden können. Design polarisiert - vor allem, wenn es gut gelungen ist. Viel schlimmer wäre eine Designsprache, welch so belanglos ist, dass sie in kürzester Zeit einfach nur belanglos & langweilig wirkt/wird. ;)
 
.........

Das lässt sich an vielen Design-Klassikern erkennen. Immer wenn einem vermeintlich gutes Design von vornherein regelrecht anspringt, läuft dieses schnell Gefahr, schon in mittlerer Zeit langweilig zu werden.

..............

...stimmt, der Fiat Multiplan wirkt auch heute noch nicht langweilig ;) :b :lipsrseal2
 
Genau, beim Multipla drehen sich bestimmt mehr Leute herum und werfen einen Blick nach als bei nem 911er. Warum das so ist bleibt wohl das Geheimnis des Multipla😎😷😂😂😂😇
 
Danke für die Info.
Ich bin jedoch der Meinung, dass der M3 nach dem Ende seiner normalen Laufzeit, wie fast jedes andere M-Model auch einen Nachfolger erhalten hätte, wenn dieser OPF Aufwand nicht gewesen wäre. BMW wollte wohl keine Entwicklungsarbeit mehr für die aufwändige Abgasreinigung eines Nischenmodells investieren. Ähnlich könnte ich es mir auch bei dem G29 als "echten" M vorstellen.

Der Nachfolger vom //M3 - F80 wird 2020 im Kleid des neuen kommen als //M3 - G80 ;)

Die OPF Variante des F80 war schon fertig und im Teile Katalog hinterlegt, aber wie schon geschrieben war BMW das Prüfverfahren (WLTP) für das 1/2 Jahr zu aufwendig. Beim F82 und F83 (Coupe und Cabrio) wurde es gemacht, da diese Varianten noch bis ende 2019 im Programm bleiben.
 
Sehe ich genauso. 90 % kann unmöglich stimmen. Die Vierzylinder werden die Volumenmodelle abgeben und reichen schließlich für die Fahrt zur Eisdiele allemal :-)
Ich habe auch den Eindruck, dass der M40i von BMW ziemlich in Richtung M positioniert. Bei dem BMW Genius, der mich in der BMW Welt betreut hat, war in Bezug auf den M40I jedes zweite Wort "M Performance", "volle M Performance Ausstattung", "reines M Performance Modell" etc. Das war schon sehr auffällig.
.


Geil. Dabei gibt es den Begriff M Performance nicht mehr so. Läuft ja intern unter M... Der ist nicht mehr ganz so Up to Date. Gibt ja nur noch M Performance Teile ...
 
Korrekt. Die Teile an sich gibt es ja noch ... Nur die Firmierung des Modellnamens an sich scheint es nicht mehr zu geben

Edith... Zumindest finde ich keine direkte Werbung usw. Zu dem Thema ... Im Z4 Katalog steht ja auch zum M40i nirgends mehr direkt das Wort Performance im Namen... Außer auf den Teilen selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so zum Verständnis für die, die meinen etwas "Kleines" käme da in Zukunft ums Eck...

Du solltest den G29 besser "den Großen" oder "den Dicken" nennen ;)
Der G29 ist nach dem Z8 der zweitlängste Z von BMW und der breiteste jemals gebaute Z überhaupt. Dagegen ist ein Z3 ein Spielzeugauto.
Grüße Jürgen
Im Verhältnis zu anderen modernen Autos ist der klein. Ich kenne kein Auto was in den letzten 20 Jahren kleiner geworden ist.t hat
Schau dir alleine mal an was ein 911er in den letzten 20 Jahren zugelegt hat, oder selbst der Boxster.
Du kannst ein Auto von heute nicht mit einen Auto von vor 20 Jahren vergleichen.
 
Im Verhältnis zu anderen modernen Autos ist der klein. Ich kenne kein Auto was in den letzten 20 Jahren kleiner geworden ist.t hat
Schau dir alleine mal an was ein 911er in den letzten 20 Jahren zugelegt hat, oder selbst der Boxster.
Du kannst ein Auto von heute nicht mit einen Auto von vor 20 Jahren vergleichen.


...selbst Lotus hat in den Dimensionen und auch im Gewicht über die Jahre deutlich zugenommen - das liegt teilweise auch an den gesetzlichen Vorschriften zum Unfallschutz und zum Crashtestverhalten.

Klar, etwas kleiner und deutlich leichter ginge sicherlich - dann stellt sich aber die Frage nach dem damit verbundenen Aufwand und den Kosten. Ich kann mich erinnern, dass vielfach deutlich geschimpft wurde, weil der G29 sooooo teuer geworden ist. Bitte mal kurz nachdenken, überlegen, was es kosten würde, das Fahrzeug nochmals 100-150 kg abzuspecken (und den Optionsumfang weitestgehend beizubehalten, denn dies wird ja vom Großteil der angepeilten Kundschaft gewünscht - auch hier im Forum kam öfter Kritik auf, warum er KEINE ventilierten Sitze, Nackenfön und anderen für einen Roadster unnötigen Schnickschnack bekommt). Theoretisch wäre vielleicht vieles möglich unter einen Hut zu bekommen, aber wer will das dann bezahlen, wenn dadurch der G29 nochmals um 10-15 k€ teurer werden würde - ohne dass es sich um eine ///M-Version handelt (denn diese Maßnahmen müssten ja alle Modelle umgelegt "tragen"). ;)

Zukünftig wird sich die Spreu der super leichten Kleinserien-Sportler und der massen-kompatiblen Sport-/Spaßfahrzeuge erheblich stärker unterscheiden und die Gewichtsgrätsche wird vermutlich immer größer werden.
 
hat nicht erst ein Forum Mitglied gepostet dass er Bilder von einem schwarz schwarz schwarz schwarz Z4 G29 hat und dass er die nur noch kleiner machen muss?

oder hab ich das geträumt?
finde den Beitrag nicht mehr
 
Zurück
Oben Unten