Ich kenn' die Zahlen bei BMW überhaupt nicht... aber Performance-Modelle machen doch zumeist, wenn sie nicht sündhaft teuer sind (wie z. B. bei Porsche), nur dann Sinn, wenn sie eine starke Ausstrahlungswirkung auf den Verkauf der "normalen" Varianten haben.
Auf BMW bezogen: Eine echte M-Variante muss sich zur Amortisierung der Entwicklungskosten m. E. entweder extrem gut verkaufen, oder sie muss den Verkauf der "normalen" Varianten stark ankurbeln (weil viele auf den "M" schauen, sich dann aber "nur" die normale Variante leisten). Für den G29 sehe ich da keinen allzu starken Bedarf seitens BMW, weil das Top-Modell ja schon ziemlich sportlich und mit einem "M-Label" daherkommt.
Aber vielleicht seh' ich das auch total falsch.