Meister E.
macht Rennlizenz
Da muss ich erst mal mit dem spitzen Bleistift kalkulierenHoffe die 47 Euro Mehrbelastung pro Jahr treiben dich nicht in den Ruin![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da muss ich erst mal mit dem spitzen Bleistift kalkulierenHoffe die 47 Euro Mehrbelastung pro Jahr treiben dich nicht in den Ruin![]()
Da muss ich erst mal mit dem spitzen Bleistift kalkulieren![]()
Wow. Ich hatte 209€ im www errechnet. Kommt ja auch auf die Reifengröße an. Hmm![]()
Mach ich sowiesoTank E10, dann haste es wieder drin![]()
UPSMusst den richtigen Wert nach WLTP nehmen, dann stimmt’s auch mit den 256€![]()
Warum nicht?Tatsächlich E10?![]()
Weil der Motor auf Super Plus ausgelegt ist. Ganz einfach. Weniger Oktan heißt, der Motor regelt seine Leistung herunter und verbraucht mehr. Und da E10 eine noch geringere Energiedichte hat als E5, verbraucht er nochmal mehr.
Abgesehen von dieser Theorie, dem Auto doch nur das beste. Also unter 98 Oktan würde ICH niemals tanken. Ich verwende aber auch kein billiges Öl, billige Reifen oder billige Bremsbeläge/-scheiben. Der Absatz dieser günstigeren Ersatzteile zeigt aber, dass wohl die Mehrheit anders denkt.
Gemäß Bedienungsanleitung für den G29 M40i Seite 297
Benzinqualität: ROZ 95
Mindestqualität: ROZ 91
Da steht nirgends dass der Motor seine Nennleistung mit ROZ 95 (Super) nicht bzw. diese nur mit ROZ 98 (Super Plus) erreicht. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass der Motor nicht auf ROZ 98 ausgelegt ist.
Super Plus oder ROZ 98 wird in der Bedienungsanleitung nicht mal erwähnt.
Warum nun ausgerechnet Kraftstoff mit ROZ 95 schlecht, gerade im Vergleich mit Billigbremsen, sein soll erschließt sich mir allerdings nicht.
Warum nun ausgerechnet Kraftstoff mit ROZ 95 schlecht, gerade im Vergleich mit Billigbremsen, sein soll erschließt sich mir allerdings nicht.
Das ist mir tatsächlich neu. Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Evtl hat sich das geändert, denn ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass BMW mit Einführung des Turbos auch auf 98 Oktan gegangen ist.
Naja, warum unnötig Geld ausgeben? Ob ich nun 340ps oder 320ps Leistung habe. Beides ist nüchtern betrachtet völlig ausreichend (über)motorisiert.Du kannst auch E25 tanken.
Ich werd trotzdem nicht verstehen, wie man soviel Geld für hochpotente Autos ausgibt und dann am Sprit spart. Der niedrigere Energiegehalt des E10 bleibt ja bestehen.
Aber meine Oma sagte schon immer: Von den Reichen lernt mans Sparen.
Im Vergleich dazu - der Elektromotor (Beispielfoto)... vermutlich effizienter, leistungsfähiger, etc. und doch so langweilig
Anhang anzeigen 375349
Das ist aber die "Zukunft" (wie auch immer die Energieversorgung für den e-Motor auch aussehen wird...) und daher ist schon klar, warum unsere deutschen Hersteller das hinauszögern. Der ganze "Innovationsvorsprung" und Ingenieurskunst (siehe obiges Video) ist dann total überflüssig.
Im Vergleich dazu - der Elektromotor (Beispielfoto)... vermutlich effizienter, leistungsfähiger, etc. und doch so langweilig
Anhang anzeigen 375349
Das ist aber die "Zukunft" (wie auch immer die Energieversorgung für den e-Motor auch aussehen wird...) und daher ist schon klar, warum unsere deutschen Hersteller das hinauszögern. Der ganze "Innovationsvorsprung" und Ingenieurskunst (siehe obiges Video) ist dann total überflüssig.
Ich habe mir heute das erste mal den neuen Z5 live angesehen und heule seit dem meinem E85 hinterher...
Das Ding kann niemals auch nur annähernd so gut fahren, dass ich über das Design hinwegsehen würde. Respekt an alle, die das Ding schön finden!
Es gibt keinen Z5Ich habe mir heute das erste mal den neuen Z5 live angesehen und heule seit dem meinem E85 hinterher...
Das Ding kann niemals auch nur annähernd so gut fahren, dass ich über das Design hinwegsehen würde. Respekt an alle, die das Ding schön finden!