Snow-White
Orange - nicht Rot!
Für den 440i gibt es extra ein Sound und Performance Paket.
Tim
Tim
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hoffentlich gibt es auch einen Schalter, wo man das Fake-Blubbern wegschalten kann.Für den 440i gibt es extra ein Sound und Performance Paket.
Tim
Von der Seite sieht er nach langweiligem Roadster Einheitsbrei aus. Mal abwarten wie er dann wirklich aussieht...Neue Bilder
http://www.auto-motor-und-sport.de/...5-roadster-mit-stoffdach-ab-2018-8512222.html
Anhang anzeigen 235961
Es sieht mir ein wenig so aus, als wäre die Fahrgastzelle deutlich weiter vorn. Was natürlich schade wäre. Auf Foto 8 in der AMS-Bilderstrecke erahne ich einen (fest)stehenden Bildschirm. Wäre auch schade - etwas mehr Mut zu einem eigenständigen Interieur hat schon beim E89 zu einem guten Ergebnis geführt!![]()
Sieht tatsächlich so aus als ob man etwas weiter nach vorne gerückt wäre und nicht mehr quasi auf der Hinterachse sitzt wie bei den Vorgängern. ...
Das war auch mein Eindruck und der erste Gedanke war deswegen "Ach du!"
Ich habe daraufhin mal die Fahrzeuglängen in den Seitenansichten vom aktuellem Z4 und vom neuem Z4/5 mit einem Lineal am Monitor "vermessen" und anschließend die Proportionen auf prozentuale Anteile umgerechnet. Die Ergebnisse sind natürlich nur sehr vage und lassen Kamerawinkel außer Acht, aber so gravierend werden die Unterschiede evtl. nicht ausfallen: beim E89 entfallen ca. 38 % der Fahrzeuglänge auf die Motorhaube; beim G29 sind es ca. 36 %.
Vielleicht ein 2+2 Sitzer :-)
Das Paket beinhaltet tatsächlich eine andere AGA.Hoffentlich gibt es auch einen Schalter, wo man das Fake-Blubbern wegschalten kann.
Dann halte besser Abstand zu den Teslas dieser Welt...Von dem was ich da so sehe,
brauche ich dieses Auto nicht!
Lang lebe meine Emmy![]()
Trotz der Maori Tattoo Folie kann man bei genauem Hinsehen sehen, dass das Design sehr in Richtung Mainstream geht, die Lichtkanten nicht so ausgeprägt wie beim E89, von der langen Haube scheint man Abstand genommen zu haben.
Die ansteigende Seitenansicht erinnert mich in der Linienführung an den Honda S2000, alles irgendwie sehr langweilig und uninspiriert.
auf den letzten erlkönuig-bildern ist die komplette karosserie bis zur schulter ein normaler E89.
einzige abwandlung: neue frontscheibe und angepasste türen zum stoffdach-testen...
Zumindest ist die Ähnlichkeit in der Seitenlinie erheblich größer, als hier zunächst befürchtet. Der e89 hat sich ja auch nicht wegen der Optik schlecht verkauft. Im Gegenteil, hier gibt es genügend (eingefleischte) e85-Fans die mehr oder weniger offen zugeben, dass der e89 das deutlich schönere Auto ist. Es bleibt daher zu hoffen - und die Erlkönigbilder sprechen in der Tat nicht dagegen - dass die Optik nicht sooo stark vom e89 abweicht...auf den letzten erlkönuig-bildern ist die komplette karosserie bis zur schulter ein normaler E89.
Aha, und wie hat man das mit der Tür gemacht?![]()
Hoffentlich gibt es auch einen Schalter, wo man das Fake-Blubbern wegschalten kann.
Das Paket beinhaltet tatsächlich eine andere AGA.
......nichts Ödet mich mehr an als dieses Software gedönsDas Blubbern und Ballern gehört doch heutzutage zu jedem sportlichen Wagen dazu.
......nichts Ödet mich mehr an als dieses Software gedönsAm schärfsten sind die Diesel Soundmodule, da hört
sich jeder Selbstzünder wie ein V8 AMG an![]()
......nichts Ödet mich mehr an als dieses Software gedönsAm schärfsten sind die Diesel Soundmodule, da hört
sich jeder Selbstzünder wie ein V8 AMG an![]()
Diese Folien sind ja manchmal etwas dicker und können auch Strukturen abdecken; etwa im Seitenteil hinter dem vorderen Radkasten scheint was versteckt zu werden.