Der neue BMW Z5 ....

Ich verstehe die gt86 Diskussion gänzlich nicht, da er wirklich rein gar nichts mit der Supra Reihe zu tun hat. Wenn man die Kiste vergleichen will dann bitte mit einer Celica. Die Supra war schon immer für ein anderes Klientel gebaut, als das der Gt86 je geplant war/ist. Daher ist der Vergleich schlicht unbrauchbar. Auch wenn man dem GT86 sportliche Eigenschaften, wohl zurecht, nachsagt. Die letzte gebaute Supra Reihe zeigt wesentlich sportlicher Eigenschaften (alleine der Motor, 330ps Bi-Turbo 6 Zylinder bereits in den 90ern) als der GT86 besitzt, also wozu der Vergleich? Ich verstehe es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche der 4 bist Du denn wirklich gefahren...[emoji849]
?? Natürlich alle (wenn auch nur die S-Klasse (3x) in Eigenbesitz).
Ich verstehe die gt86 Diskussion gänzlich nicht, da er wirklich rein gar nichts mit der Supra Reihe zu tun hat. Wenn man die Kiste vergleichen will dann bitte mit einer Celica. Die Supra war schon immer für ein anderes Klientel gebaut, als das der Gt86 je geplant war/ist. Daher ist der Vergleich schlicht unbrauchbar. Auch wenn man dem GT86 sportliche Eigenschaften, wohl zurecht, nachsagt. Die letzte gebaute Supra Reihe zeigt wesentlich sportlicher Eigenschaften (alleine der Motor, 330ps Bi-Turbo 6 Zylinder bereits in den 90ern) als der GT86 besitzt, also wozu der Vergleich? Ich verstehe es nicht.
Danke für deine Beschreibung der Unterschiede zwischen GT86 und Supra ;-) Ich nehme den GT86 (in Ermangelung einer aktuellen Supra) als aktuelles Modell lediglich als Indiz für die Richtung, in die der Toyota-Einfluss gehen könnte. Wobei die Richtung, in der sich die Supra vom E89 unterschied, ja im Übrigen dieselbe, eher in noch extremerer Form, ist, nämlich dass es sich um einen reinrassigen Sportwagen handelte. Insofern wiederhole ich meine Erwartung einer entsprechenden Neuschöpfung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie das so ist: Bayern können eben keinen Sake und Japaner kein vernünftiges Bier...
Da würde ich mich mal nicht zu weit aus dem Fenster legen https://www.netzwissen.com/getraenke/japanisches-bier.php
00003690.gif
und das Beste Bier der Welt brauen immer noch die Franken :p :P

Und wer weiß ob es überhaupt heute Roadster geben würde wenn Mazda den MX 5 nicht raus gebracht hätte.

Dazu gesellt sich das Sahnestück: Honda S2000 :11sweethe - den finde ich genauso spannend wie den BMW Z1.

Ein Kooperation mit Ford wäre womöglich zielführender auf dem Weg zum ökologischen Imagewechsel.
http://www.focus.de/auto/neuheiten/...gereift-ins-fuenfte-jahrzehnt_id_6275495.html
Da muss nun die geballte bayerisch-japanische Ingenieursmacht ran, um wieder an die Spitze zu kommen. Zwei von drei muss doch auch funktionieren.

Geil, Zweizylinder, irgendwann kommt der Einzylinder Turbo Motor mit KERS :zrf aber die Jungs von Ford könne auch ganz unökologisch :D

cq5dam.web.1280.1280.jpeg


Schon wieder ein Traumwagen den ich nicht mehr hergeben würde.

Und es unterstreicht auch nur, auch andere Väter haben schöne Töchter :t
 
... je nach Lastzustand wird dann ein Zylinder angeschaltet. ...
... also doch nur zwei Zylinder, solange der Dritte nicht mitmachen darf. ;)

Ist aber irgendwie auch egal, ob es drei Zylinder sind oder zwei. ;) Einem Auto ist es ja auch egal, ob ein Reifen geplatzt ist oder zwei: So oder so ist das Auto nicht fahrtüchtig. :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon interessant, wie gegenläufig die Entwicklungen bei Autos und Motorrädern laufen. 1200ccm sind bei Motorrädern heute ziemlich normal, bei Autos darf es gerne etwas weniger sein. Es ist hier ja auch in mehr als einem Beitrag dem sechszylindrischen Reihensaugmotor nachgetrauert worden. Bei BMW Motorrad erfreut er sich des Lebens.
 
Wer lesen kann ist eindeutig...
"Ford hat zudem angekündigt, seinen Dreizylindermotor ab 2018 auch mit einer Zylinderabschaltung auszurüsten - je nach Lastzustand wird dann ein Zylinder angeschaltet. Das spart Kraftstoff."

Nix Zweizylinder!
Grüße Jürgen
:13wallz: wer hier will Benzin sparen??? Wozu überhaupt??? Damit ihn die Chinesen verbrennen können oder warum?
Wer Benzin sparen will kauft sich doch keinen Z4, da gibt es günstigere Alternativen,
ich will Spaß :roflmao:
 
:13wallz: wer hier will Benzin sparen??? Wozu überhaupt??? Damit ihn die Chinesen verbrennen können oder warum?
Wer Benzin sparen will kauft sich doch keinen Z4, da gibt es günstigere Alternativen,
ich will Spaß :roflmao:
Das eine schließt doch das andere nicht aus?
Warum sollen bei einem Motor nicht Zylinder abgeschaltet werden, wenn sie akut nicht benötigt werden?
Warum muss Spaß und Sportwagen automatisch viel Spritverbrauch bedeuten?

Tim
 
Wichtig ist letztlich, dass immer so viele Zylinder vorhanden sind und ihren Dienst verrichten, wie man es gerade braucht. Mit drei Zylindern lässt sich dieser Zustand allerdings zu keinem Zeitpunkt erreichen. :whistle:
 
Das eine schließt doch das andere nicht aus?
Warum sollen bei einem Motor nicht Zylinder abgeschaltet werden, wenn sie akut nicht benötigt werden?
Warum muss Spaß und Sportwagen automatisch viel Spritverbrauch bedeuten?
Selten prallten seit Jahrzehnten überholte Standpunkte der Antike und solche der Moderne so direkt aufeinander wie in diesem Post mit dem Zitat von Eurodriver und dem Statement von Snow-White ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist letztlich, dass immer so viele Zylinder vorhanden sind und ihren Dienst verrichten, wie man es gerade braucht. Mit drei Zylindern lässt sich dieser Zustand allerdings zu keinem Zeitpunkt erreichen. :whistle:
Korrekt... Echte Leistung gibt es mit gutem Wirkungsgrad nur bei Elektromotoren.
Abschaffen der 3,4,5,6,8,10 Zylindern!

Ich bin vor ein paar Wochen im Tesla S mit dem letzteren Update mit gefahren und kann mit Recht sagen, dagegen ist jeder 0815 Sportwagen eine Krücke.
Das maximale Drehmoment zu jederzeit ist einfach vergleichslos zu Ottomotoren, oder sollte man sagen konkurrenzlos.
 
Geht es um die drehzahlunabhängige Bereitstellung von Drehmoment, ist der Elektromotor keinesfalls konkurrenzlos, sondern ist in dieser Disziplin das langweiligere Pendant zur Kolbendampfmaschine. Jedenfalls wenn man noch einen Sinn für Mechanik hat. :) :-)
 
Geht es um die realitätsunabhängige Darstellung astronomischer Eigenschaften, ist die Erde keineswegs eine Kugel, sondern eine Scheibe. Jedenfalls wenn man noch einen Sinn für Surrealismus hat :-)
 
Korrekt... Echte Leistung gibt es mit gutem Wirkungsgrad nur bei Elektromotoren.
Abschaffen der 3,4,5,6,8,10 Zylindern!

Ich bin vor ein paar Wochen im Tesla S mit dem letzteren Update mit gefahren und kann mit Recht sagen, dagegen ist jeder 0815 Sportwagen eine Krücke.
Das maximale Drehmoment zu jederzeit ist einfach vergleichslos zu Ottomotoren, oder sollte man sagen konkurrenzlos.
Und wie lange kannst Du mit dem Tesla Vollgas fahren;) bis er die Leistung reduziert
 
Korrekt... Echte Leistung gibt es mit gutem Wirkungsgrad nur bei Elektromotoren.
Abschaffen der 3,4,5,6,8,10 Zylindern!

Ich bin vor ein paar Wochen im Tesla S mit dem letzteren Update mit gefahren und kann mit Recht sagen, dagegen ist jeder 0815 Sportwagen eine Krücke.
Das maximale Drehmoment zu jederzeit ist einfach vergleichslos zu Ottomotoren, oder sollte man sagen konkurrenzlos.

Der redet doch gar nicht mit einem! Hör doch mal hin wenn jemand nen Vergaser-V8 anmacht... wie der am broddeln ist. Der sagt sowas wie "hast du überhaupt nen Schimmer wie kalt es ist brabbl brabbl und die Luftfeuchtigkeit! Bra bra brabbl blub und überhaupt ist viel zu früh! Brabbl brabbl blub. Und jetzt auch noch Gas geben! Na klar! Würg, sprotz, braaa bab bab brabbl..."

Und dein Tesla sagt "sssssssssssssssssssssss"
 
Zuletzt bearbeitet:
...Eine witzige Randnotiz: bei Vollgas ist der Tank des Charger Hellcat nach 13 Minuten leer...

Ist doch Klasse [emoji23][emoji23][emoji23]
Ach und Tank leer bedeutet 70 Liter [emoji51]
13 Minuten Spaß für 100€ [emoji12] kommt mir bekannt vor [emoji848][emoji85]

Edit: Auf dem Bild ist ausserdem der Challenger... Charger ist [emoji42][emoji42][emoji42]
 
Zurück
Oben Unten