Der neue BMW Z5 ....

Sieht aber immer noch aus als ob da eine Rückbank reinpassen würde...:whistle:
Das finde ich auch und führt mich zu der Frage: gibt es eigentlich gesicherte Erkenntnisse, die dagegen sprechen? Das Toyota-Pendant folgt mit GT86 und Supra immerhin 2 2+2-Sitzern nach und dürfte wieder entsprechend bestuhlt sein. Da wäre beim BMW zumindest eine "kleine Lösung" in Gestalt eines "Ablageschachts" à la Mercedes SL im Bereich des Denkbaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist direkt beim FIZ. Viel spannender finde ich aber DAS Foto (siehe weißes Auto im Hintergrund - ist der/die im Forum??)

Toyota-Supra-Spy-Photos4.jpg

upload_2017-3-29_20-32-40.jpeg
Uh ha ... sieht ja greisslich aus ...

//Madcon
 
Auch auf die gefahr hin das jetzt wieder die Camping Spezialisten :D hier sturm laufen, im vergleich zum e89 Dach finde ich das Stoffdach des neuen eher grobschlächtig.
Diese riesige C Säule oder wie nennt man diesen Heckpfosten aus Stoff finde ich alles andere als schön, aber ist ja Geschmacksache ;)
Ach ja.............oder am besten IMMER offen fahren dann siehts auch keiner :roflmao:
 
Auch auf die gefahr hin das jetzt wieder die Camping Spezialisten :D hier sturm laufen, im vergleich zum e89 Dach finde ich das Stoffdach des neuen eher grobschlächtig.
Diese riesige C Säule oder wie nennt man diesen Heckpfosten aus Stoff finde ich alles andere als schön, aber ist ja Geschmacksache ;)
Ach ja.............oder am besten IMMER offen fahren dann siehts auch keiner :roflmao:

Katastrophe wenn das Dach so wirklich kommt :crynew:

Ich glaube das die auch das Dach noch tarnen, kann das sein :O_oo:
 
Auch auf die gefahr hin das jetzt wieder die Camping Spezialisten :D hier sturm laufen, im vergleich zum e89 Dach finde ich das Stoffdach des neuen eher grobschlächtig.
Diese riesige C Säule oder wie nennt man diesen Heckpfosten aus Stoff finde ich alles andere als schön, aber ist ja Geschmacksache ;)
Ach ja.............oder am besten IMMER offen fahren dann siehts auch keiner :roflmao:

...also ich bin ja definitiv KEIN Festdeckel-Fan aus vielen Gründen und daher bekennender Planwagennfahrer - aber hoffentlich kommt das Stoffverdeck SO nicht !! So wie es aktuell wirkt (was live absolut nicht so sein muss), sieht es echt grottig aus. Dachte niemals, dass ICH dies mal so sagen würde, aber lieber ein Klappdach (was laut bisheriger BMW-Aussage nicht kommen wird), als solch ein Stoffdachdesign... :confused:

Aber fairerweise müssen wir eingestehen, dass man dies erst dann wirklich einigermaßen beurteilen kann, wenn man das Fahrzeug kurz vor Marktpräsentation erstmalig im finalen Endstadium und ungetarnt fahren sieht. ;) Vorher ist das immer noch der Blick in die Glaskugel...
 
Auch auf die gefahr hin das jetzt wieder die Camping Spezialisten :D hier sturm laufen, im vergleich zum e89 Dach finde ich das Stoffdach des neuen eher grobschlächtig.
Diese riesige C Säule oder wie nennt man diesen Heckpfosten aus Stoff finde ich alles andere als schön, aber ist ja Geschmacksache ;)
Ach ja.............oder am besten IMMER offen fahren dann siehts auch keiner :roflmao:
Vielleicht braucht's deshalb so viel Platz hinter den Sitzen :w
 
Das Dach sieht absolut authentisch aus und ist mit Sicherheit final, und was an einer coupéhaften Abschrägung der Heckseite (siehe auch die ungleich extremere Ausführung beim Porsche 911 Cabrio) bei einem Sportwagen "grottig" etc. sein soll, verstehe ich nicht. Das ist doch ein komplett neues Modell, da muss man schon auch mit neuartigen gestalterischen Lösungen rechnen, die eben NICHT immer althergebrachten Sehgewohnheiten entsprechen und eben mehr Designinnovation bieten als die einfältigen Renderings, in denen völlig design-unkundige (kein Vorwurf) Journalisten das bisherige Modell mit der Frontpartie neuerer Modelle kombinieren und dies dann von manchen auch noch als "möglicherweise nah dran" eingeschätzt wird.

Im Übrigen kann doch das Dach erst im Kontext mit dem enttarnen "Gesamtkunstwerk" beurteilt werden. (Zu letzterem prognostiziere ich übrigens - angesichts der trotz starker Tarnung erkennbaren Gesamtproportionen -, dass es alle hier gängigen Erwartungen weit übertreffen wird.)

Auf jeden Fall ist die im ersten Moment vielleicht etwas ungewohnte Dachgestaltung im Vergleich zur seinerzeitigen Einführung des Bangle Designs ein Waisenknabe - welches m. W. ja auch langfristig seine Liebhaber gefunden haben soll ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das das Dach so bleiben wird und das es so sein muss weil es ja ein Projekt mit Toyotas geschlossener Variante ist.
Da wird dann wohl der spielraum für das Design etwas eingeschränkt sein.
 
Das Design im engeren Sinne ist schon bei beiden eigenständig (also nicht wie bspw. 4er Coupé vs. Cabrio). Das Dachdesign des G29 dürfte meiner Vermutung nach mehr der TECHNISCHEN Identität beider Varianten geschuldet sein, und zwar hier der gleich großen Bodengruppe; die Länge, die Toyota für die hintere Sitzreihe verwendet, nutzt BMW, wie zu lesen, für eine längere Fronthaube und - wie man zumindest vermuten könnte - einen Ablageschacht hinter den Sitzen. Das KÖNNTE dann auch die Dachform erklären.
 
Zurück
Oben Unten