Der neue BMW Z5 ....

Und Schumi's E85 liegt eh noch 5mm höher da Schumi das durchschnittliche Gewicht eines Fahrers um mindestens 50kg unterschreitet :-)
Da hast du aber entscheidendes vergessen, das Gepäck von Angela :b

Bei Wikipedia hast du dich genauso wie ich vertan... Busfahrer[emoji849]
&:

Federn minus 20mm und wenn ich drin sitze
gibts erst den richtigen Anpressdruck... :D
Ihr müsst bei einer Verkehrskontrolle unbedingt aussteigen sonst gibts Punkte für nicht eingetragene Tieferlegung :d
 
Wenn schon die Fahrzeughöhen derart dezidiert auseinandergenommen werden, lohnt vielleicht auch mal ein Blick über den Tellerrand auf echte Sportwagen, um die bisher besprochenen Hochbauten vielleicht noch besser einordnen zu können:

Bugatti Chiron 1212 mm
Bugatti Veyron 1204
smart roadster BRABUS 1192
Lotus Elise 1117

Welche Rolle spielen da bei "Höhenrekorden" in einer Größenordnung von 1,30 m eigentlich ein paar mm weniger oder mehr...?
 
Dass überall nachlesbare Hôhenangaben "Unfug" wären, nur weil sie das eigene Auto im Vergleich mit sportlicheren Modellen als "Hochgewächs" ausweisen, kann ich jetzt so eigentlich nicht bestätigen :-)
 
[emoji1]
Manchmal bist du echt lustig. :-)
Dass der smart roadster BRABUS (der wie die anderen genannten Fahrzeuge, ebenso wie jeder Z, natürlich nur innerhalb seiner Klasse beurteilt werden kann) mit bspw. 820 kg Gewicht (Elise: um 900) und servofreier Lenkung (Elise: dito) sportlicher ausgerichtet ist als insbesondere der E89, willst aber auch Du nicht ernsthaft bestreiten.
 
Dass der smart roadster BRABUS (der wie die anderen genannten Fahrzeuge, ebenso wie jeder Z, natürlich nur innerhalb seiner Klasse beurteilt werden kann) mit bspw. 820 kg Gewicht (Elise: um 900) und servofreier Lenkung (Elise: dito) sportlicher ausgerichtet ist als insbesondere der E89, willst aber auch Du nicht ernsthaft bestreiten.
Bitte nicht schon wieder :confused:
 
Dass der smart roadster BRABUS (der wie die anderen genannten Fahrzeuge, ebenso wie jeder Z, natürlich nur innerhalb seiner Klasse beurteilt werden kann) mit bspw. 820 kg Gewicht (Elise: um 900) und servofreier Lenkung (Elise: dito) sportlicher ausgerichtet ist als insbesondere der E89, willst aber auch Du nicht ernsthaft bestreiten.
Wenn wir hier schon solche Eierschaukeln diskutieren, können wir uns auch über Länge und Höhe beim Z unterhalten, da geht´s wenigstens um einen Z :p :P
 
Eigentlich finde ich deine Posts ja nicht so doof wie andere hier aber soweit mir bekannt ist wird der Kollateralschaden genau so geschrieben.
Vielen Dank. Ich versuche halt immer, themenbezogen und sachlich zu bleiben und nicht wie manche Zeitgenossen gleich ins Polemische abzufallen, wenn wahre bzw. belegbare Dinge behauptet werden, die nicht in ihr eingefahrenes und festgefügtes, aber dadurch auch latent beschränktes Weltbild passen.

Zum "Kollateralschaden": das kommt ja aus dem Lateinischen und zwar von "co" = zusammen, gemeinsam; und latus = Seite. Die Kombination beider Worte enthält also nur EIN "l".
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh... danke für die Aufklärung. Vermutlich geht die sprachliche Herleitung von dem lateinischen "con" (gleiche Bedeutung wie "co") aus, dessen "n" im Wege der "Eindeutschung" in ein "l" umgewandelt wurde, was dann zusammen mit dem "l" von "lateral" zu ZWEI "l" führt.
Damit lag der Irrtum auf meiner Seite :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Duden sieht es ähnlich, ich wette aber es kommt eine Gegendarstellung [emoji2]

Anhang anzeigen 266281

Quelle: Duden online
Ja :D

Vielen Dank. Ich versuche halt immer, themenbezogen und sachlich zu bleiben und nicht wie manche Zeitgenossen gleich ins Polemische abzufallen, wenn wahre bzw. belegbare Dinge behauptet werden, die nicht in ihr eingefahrenes und festgefügtes, aber dadurch auch latent beschränktes Weltbild passen.

Zum "Kollateralschaden": das kommt ja aus dem Lateinischen und zwar von "co" = zusammen, gemeinsam; und latus = Seite. Die Kombination beider Worte enthält also nur EIN "l".
 
Zurück
Oben Unten