Ja, Gott sei Dank, denn diese Corona-Ringe sind inzwischen so was von antiquiert.
Auf der einen Seite wünschen wir uns von BMW, dass sie sich mal wieder "etwas trauen" und etwas Neues (im Design) bringen und dann
wiederum will man "mit Gewalt" an der alten Formensprache festhalten und verteufelt BMW, wenn sie tatsächlich einmal über ihren eigenen Schatten springen und etwas Neues bringen...
Das war schon beim Designsprung von Z3 auf Z4 (E85/86) so und wird jetzt beim anstehenden Designsprung von Z4 E89 auf Z4 G29 wieder so sein (so er dann letztlich vielleicht nicht doch Z5 heißt).
Auch wenn es sicherlich nicht jedem gefallen wird - sollte BMW ein wirklich neues Design beim G29 bringen (was wünschenswert und auch extrem nötig wäre - nicht dass das bisherige Design
schlecht ist, aber Interesse wecken und neue Käufersegmente spricht man halt meistens mit einem radikal neuen Design an, alles andere fällt emotionell unter Facelift/Modellpflege), fallen halt
ein paar Traditionalisten weg, dafür werden sicherlich viel mehr neue Interessenten adressiert...
Dieses radikel neu Design der vorab geleakten Konzeptstudie wäre dazu in der Lage. Auch wenn ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass sich dies BMW in der Serie dies umzusetzen traut,
so könnte ich mir dies sehr gut vorstellen. Dazu noch einen schönen V8 (ja, das wird ein ewiger Traum von mir bleiben - zumindest bei BMW in diesem Segment) als echter ///M und dann
wäre BMW wieder auf Augenhöhe. Dies wird aber leider aus bekannten Umständen so nicht kommen und maximal bleibt ein aufgeladener 3 Liter mit irgendetwas um 360-370 PS als echter
///M oder "schlimmer", als Z4 M40i sDrive, also nur als AG-Modell mit M-Optionsausstattung...