Der neue BMW Z5 ....

Na ja, ich bin ü50 und ich finde das Design genial, ihr meint wohl eher ü70, oder meint ihr, mit ü50 verliert man urplötzlich den Sinn für schöne Roadster?
Er sieht sehr sportlich und aggressiv aus, meine jedoch daß man sich mit zunehmender Lebenszeit gerne mit etwas klassischem Understatement umgibt.
Traurig wenn ein solches Auto dann mangels Ersparten mit einem kleinen Motörchen konfiguriert wird, Hauptsache das Design stimmt.
Ich kann mir den nur mit der Topmotorisierung vorstellen.
 
Was macht Ihr Euch Gedanken zur Zielgruppe? Zielgruppe eines Autos ist immer der mittdreißige urbane Highperformer, wohlhabend mit eigener, abbezahlter Villa in hipper Vorstadtgegend, Golfer, Segler, Tennis- und LaCrosse-Spieler, trifft sich am Wochende mit seinen ebensolchen Freunden in seinem Strandhaus auf Sylt und ist gerade dabei den 7. der Seven Summits zu besteigen, um für die Reise zum Nord- und Südpol zu trainieren.

:D
 
Er sieht sehr sportlich und aggressiv aus, meine jedoch daß man sich mit zunehmender Lebenszeit gerne mit etwas klassischem Understatement umgibt.
Traurig wenn ein solches Auto dann mangels Ersparten mit einem kleinen Motörchen konfiguriert wird, Hauptsache das Design stimmt.
Ich kann mir den nur mit der Topmotorisierung vorstellen.


Na ja, mit ü50 bin endlich soweit, dass ich mir solche Traumautos leisten kann, einziges Problem am Alter, hoffentlich bleiben Knochen und Geist noch lange genug fit.
 
ACHTUNG [emoji41]es gibt nur einen und den kauft schon @0liver [emoji33]

Ironie aus [emoji6]


geht nicht, der ist schon für mich reserviert.:D:D
Habe heute morgen gleich mit BMW telefoniert und gesagt der ist gekauft:D
Jetzt mal im Ernst, ich hatte heute morgen tatsächlich die Kundenbetreung am Tel, wegen IAA Karten die ich bekomme, der war erst mal Sprachlos wo ich im das gesagt habe, habe dann aber noch großzügig erlaubt das die ihn auf der IAA noch zeigen dürfen:D
 
Doch zurück zum Ernst des Lebens;
Nach dem stern lese ich gerade auch in der AutoBild (Print-Version):

" Die Haube hinter der "Sharknose"-Front ist kürzer als beim Vorgänger, der Fahrer sitzt laut BMW "zentrumsnäher". "

BMW beschreibt die Katastrophe also persönlich - und bestätigt sie damit.

Da haben wir den Salat ;-)
 
Aber im Ernst vermute ich schon die Viersitzigkeit der Supra als Grund. Die alten Supras und der GT86, den der Toyota ja auch ablöst, waren/sind schließlich allesamt 2+2-Sitzer.
 
Eigentlich nur aus einem Grund: die anvisierte Zielgruppe wird entscheiden was im Serienfahrzeug noch an spektakulären Elementen übrigbleibt.
Prima, ich als sicherlich anvisierte Top-Zielgruppe erkläre dann mal hiermit, dass der ruhig zu 99% so kommen kann. :t V8 mit 550 PS rein, Kaufpreis mit Vollausstattung unter 120k, dann passt das. %:

Ok, könnte natürlich sein, dass ich bis zum Marktstart mein Geld schon für die Ami-Kisten ausgegeben hab'. :D
 
Was mich übrigens bezüglich Design auch mal interessieren würde:
In wieweit dieses nämlich durch die Kooperation mit Toyota beeinflusst wurde. Ich denke da an die kürzere Motorhaube, die Sitzposition weiter zur Fahrzeugmitte hin etc.
Die Japaner brauchen nicht so eine lange Motorhaube, weil die Fahrer ja viel kleiner (1,50m) sind ! Aus deren Perspektive sieht schon 1m Motorhaube wie 2m Motorhaube aus. :rockstar: Die Sitzposition wird auch 30cm vorwärts zum Lenkrad geschoben, damit der Standardjapaner auch ans Gaspedal kommt. :chinese:

nicht zu vergessen das ein und aussteigen in der Garage:whistle:
Für die Altherrenabteilung gibt es ja dann das adaptive Fahrwerk: Per Smartphone wird der Z4 dann auf SUV Höhe angehoben, damit Du einsteigen kannst. Beim Losfahren gehts dann 50cm hinunter auf Asphaltniveau. :b
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Japaner brauchen nicht so eine lange Motorhaube, weil die Fahrer ja viel kleiner (1,50m) sind ! Aus deren Perspektive sieht schon 1m Motorhaube wie 2m Motorhaube aus. :rockstar: Die Sitzposition wird auch 30cm vorwärts zum Lenkrad geschoben, damit der Standardjapaner auch ans Gaspedal kommt. :chinese:


Für die Altherrenabteilung gibt es ja dann das adaptive Fahrwerk: Per Smartphone wird der Z4 dann auf SUV Höhe angehoben, damit Du einsteigen kannst. Anschließend gehts dann hinunter um 50cm auf Asphaltniveau. :b
Jetzt male bitte nicht das Schreckensszenario der Sitzposition des MX-5 an die Wand, die nämlich nach genau diesen Kriterien gestaltet wurde!
 
Zurück
Oben Unten